Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos

Beitragvon sola » 8. September 2012, 21:31

ich würde mich auf jeden Fall an die Internistin halten und auf 75 erhöhen. ;)
Dein fT3 ist unter der Norm, da fehlen die Hormone. Nimmst du schon Selen?

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Amrei
Status: Offline

Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos

Beitragvon Amrei » 8. September 2012, 21:45

Ja, habe es ne Zeit genommen. Seit 2 Wochen nicht mehr wegen Magen-Darm und Stress...habs vergessen.
Nehme das wenn abends und habe dann so einen schlechten Schlaf, so dass ich es nicht so gern nehme.

Die Internistin hat es kritisch gesehen, dass ich es ne Zeit eingenommen habe.
Es sind ja nur 100ug. Ich fühle mich mit Selen auf alle Fälle deutlich fitter!!! Sofern ich es auch regelmäßig nehme, denn das unregelmäßige bringt bei mir nix.

Nehme ich das Selen nachmittags ist es mit dem Einschlafen am ABend auch nicht so der Hit.

Sola, hast DU da vllt nen Vorschlag, wie ich das Selen am besten einbauen kann und sollte ich es auf alle Fälle schlucken oder mal 3 Wochen und dann wieder ne Pause?

LG
Amrei

Amrei
Status: Offline

Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos

Beitragvon Amrei » 8. September 2012, 22:17

Ah, da fallen mir noch ein zwei Fragen ein.

Einmal, warum ist denn mein Ft3 unter der Norm und das ft4 so richtig drin, woran kann das liegen?

Kann sich das ft3 durch die Steigerung von LT auf 75 wieder in den Normalenbereich bewegen, so dass ich mich dann hoffentlich besser fühle?
Oder muss ich da mit Selen noch nachhelfen?

Hab da mal was von einer zusätzlichen T3 Einnahme gehört/gelesen und dass es einigen dadurch besser ging.

Was wisst ihr darüber?
LG
Amrei

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos

Beitragvon püppchen » 8. September 2012, 22:34

warum nimmst du das selen nicht einach morgens? was sollte da dagegen sprechen?
besser fühlst du dich mit selen deswegen, weil du nur mit selen das speicherhormon t4 der schilddrüse in die aktive form t3 umwandeln kannst, was geichzeitgi deine frage beantwortet,warum du zu wenig freies t3 bei genügend t4 haben kannst. du wandelst einfach zu wenig in die aktive form um.....

Amrei
Status: Offline

Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos

Beitragvon Amrei » 8. September 2012, 22:37

Ich dachte, dass ich einen zeitlichen Abstand zum L-Thyroxin haben muss?!?

Wieviel Abstand brauch ich denn?

Da ich unter der Woche Mittags immer Salat esse und das Se empfindlich zu Vit-C ist, kann ich es nicht mittags nehmen.

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos

Beitragvon püppchen » 8. September 2012, 22:42

also ich nehm mein lt vor dem frühstück und das selen danach. wüsste nicht, warum die nicht innerhalb einer stunde genommen werden dürften. außerdem denke ich gilt das mit dem vitamin c wohl eher für substituiertes, nicht für die minimengen, die in deinem salat drin sind.
nimmst du denn ein selenit? denn nur das ist vitamin c-empfindlich.....

Amrei
Status: Offline

Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos

Beitragvon Amrei » 9. September 2012, 08:53

Ja, ich nehme ein Natriumselenit ein von Firma Cef*sel mit 100ug Se.
Ich werde das mal ausprobieren am morgen zu nehmen. Hatte bisher gar nicht daran gedacht.

LG
Amrei

Benutzeravatar
püppchen
Beiträge: 2813
Registriert: 16. Oktober 2011, 12:23
Wohnort: Klagenfurt
Status: Offline

Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos

Beitragvon püppchen » 9. September 2012, 09:23

na, dann bin ich gespannt! schönen sonntag!

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Optimierung Ernährung, kraft- u. energielos

Beitragvon sola » 10. September 2012, 09:13

Ich denke auch, du kannst das Selen problemlos morgens nehmen.
Es ist allemal besser, es mit geringerem Abstand zum LT zu nehmen, als dass du es nicht verträgst ;)

Dein niedriges fT3 kann mehrere Ursachen haben.
Selen ist für die Umwandlung hilfreich, außerdem benötigen die Enzyme für die Umwandlung auch Eisen. Hast du einen guten Eisenstatus (Hb und Ferritin hoch genug?).
Etwas mehr LT könnte auch helfen, sodass mehr T4 zur Umwandlung bereit steht. Dass dein fT4 gut hoch in der Norm liegt, heißt noch lange nicht, dass das Angebot für dich persönlich und für eine gute Umwandlung so OK ist. Ich würde die Steigerung auf 75 versuchen.
Mit Glück kommt dann auch dein fT3 wieder in die Puschen.
Wenn der fT3 trotz Erhöhung des LT zu tief bleibt, würde ich versuchen mit der Ärztin über zusätzliches T3 (Thybon) zu sprechen. Aber eines nach dem anderen ;)

Und dann gibt es (leider ;) ) auch noch die Möglichkeit, dass dein Körper gerade wegen zu hohen fT4s die Umwandlung drosselt. Das kommt bei Überdosierung gelegentlich vor. Da dein TSH aber nicht besonders tief ist und auch dein fT4 nicht sooo sehr hoch, glaube ich daran in deinem Fall eigentlich nicht. Aber man sollte auch das im Hinterkopf behalten.
Also ich habe in den letzten 2 Wochen den Eindruck gehabt, dass ich mehr brauche unter Belastung. Habe dann nach den Tagen mit Belastung 12,5 mehr eingenommen.
Das bringt, denke ich, nichts. Das T4 ist ein Speicherhormon, da bringt kurzfristige Erhöhung der Dosis kaum etwas. Was dir fehlt, und zwar gerade unter Belastung, ist das fT3. Also erst einmal alle Voraussetzungen für eine gute Umwandlung schaffen.
Wenn das nicht hilft, über Thybon nachdenken.

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste