Hallo zusammen,
ich bin ganz neu und frisch hier, und habe ganz zu Anfang eine für mich entscheidende Frage.
Ist LCHF ohne Gallenblase machbar?
Soweit ich es bisher verstanden habe erhöht man ja die Fettaufnahme. Fettreiche Speisen machen mir 4 Monate nach Gallenblasenentfernung arge Probleme :\
Gibt es hier LCHFler, die ohne Gallenblase erfolgreich abgenommen haben?
Gibt es Tricke/Kniffe, die mir diese Konstellation erleichtern?
Ich freu mich auf eure Antworten!
Danke und liebe Grüße
Shiri
LCHF ohne Gallenblase
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: LCHF ohne Gallenblase
WILLKOMMEN SHIRI!
Wie schön!!
(Aber ich schreib dir trotzdem noch ne Mail..
).
Bei Dietdoctor steht:
Er sagt darin, dass es so aussieht, dass LCHF auch ohne Gallenblase gut funktioniert, manche aber die Fettmenge langsam steigern sollten, damit der Körper genug Zeit bekommt, sich daran zu gewöhnen. Sonst könnte es zunächst zu Fettstuhlgängen führen.
Wie schön!!
(Aber ich schreib dir trotzdem noch ne Mail..

Bei Dietdoctor steht:
http://www.dietdoctor.com/gallstones-and-low-carb" onclick="window.open(this.href);return false; (ganz unten)Another common question is if you can eat LCHF if your gallbladder is already removed. The answer is that this seems to work fine.
Some people without a gallbladder might have to increase their intake of fat gradually to allow their body time to adapt. Otherwise the body might not have time to digest the fat which could result in loose fatty stools initially. However this rarely seems to be a problem.
Er sagt darin, dass es so aussieht, dass LCHF auch ohne Gallenblase gut funktioniert, manche aber die Fettmenge langsam steigern sollten, damit der Körper genug Zeit bekommt, sich daran zu gewöhnen. Sonst könnte es zunächst zu Fettstuhlgängen führen.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: LCHF ohne Gallenblase
Herzlich Willkommen bei uns, shiri
Der "Trick" dabei ist, dass du anfangs die Fettmenge langsam erhöhen und stattdessen lieber mehrere kleinere Mahlzeiten täglich essen solltest.
Je nachdem wie es dir dann geht, kannst du gradweise die Fettmenge erhöhen.

Ja, LCHF ist auch ohne Gallenblase gut durchführbar.Gibt es hier LCHFler, die ohne Gallenblase erfolgreich abgenommen haben?
Gibt es Tricke/Kniffe, die mir diese Konstellation erleichtern?
Der "Trick" dabei ist, dass du anfangs die Fettmenge langsam erhöhen und stattdessen lieber mehrere kleinere Mahlzeiten täglich essen solltest.
Je nachdem wie es dir dann geht, kannst du gradweise die Fettmenge erhöhen.
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: LCHF ohne Gallenblase
Doppelt gemoppelt hält besser ;)
- Mariella
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
- Wohnort: Nähe Salzgitter
- Status: Offline
Re: LCHF ohne Gallenblase
Liebe Shiri,
ich habe meine Gallenblase noch und schon heftige Beschwerden mit ihr gehabt.
Ich esse abends nichts fettreiches und auch nichts schwer verdauliches mehr (Eier, Gurke) und Nüsse nur wenig bis 15 g.
Ohne Gallenblase kann ja trotzdem Fett gegessen werden.
LCHF heißt nun nicht sehr fettreiches Essen.
Das Verhältnis soll nach S. Skaldeman stimmen, so Fett durch die Summe der Kohlenhydrate und Eiweiß. Wenn Du abnehmen willst, dann ergibt sich ein Wert von 1,2 als Ergebnis für das Abnehmen.
Für das erste würde ich Dir empfehlen:
Lass es Dir schmecken
probier Dich aus
beobachte Deinen Körper,
er zeigt den Weg.
LCHF ist immer ein individueller Weg.
Wenn Du zur Zeit Probleme mit Fett hast:
dann wag Dich langsam dran.
Experimentiere.
Finde Deine eigene Spur.
Die für Dich verträglich ist.
ich habe meine Gallenblase noch und schon heftige Beschwerden mit ihr gehabt.
Ich esse abends nichts fettreiches und auch nichts schwer verdauliches mehr (Eier, Gurke) und Nüsse nur wenig bis 15 g.
Ohne Gallenblase kann ja trotzdem Fett gegessen werden.
LCHF heißt nun nicht sehr fettreiches Essen.
Das Verhältnis soll nach S. Skaldeman stimmen, so Fett durch die Summe der Kohlenhydrate und Eiweiß. Wenn Du abnehmen willst, dann ergibt sich ein Wert von 1,2 als Ergebnis für das Abnehmen.
Für das erste würde ich Dir empfehlen:
Lass es Dir schmecken
probier Dich aus
beobachte Deinen Körper,
er zeigt den Weg.
LCHF ist immer ein individueller Weg.
Wenn Du zur Zeit Probleme mit Fett hast:
dann wag Dich langsam dran.
Experimentiere.
Finde Deine eigene Spur.
Die für Dich verträglich ist.
-
- Status: Offline
Re: LCHF ohne Gallenblase
@Shiri, wir haben hier ein Mitglied, das gerade vor der Gallenblasenentfernung steht!
http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=4234" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht könnt Ihr Euch da austauschen, resp. schreiben oder Euch via PN gegenseitig Tips geben...
Ansonsten haben meine 2 Vor"rednerinnen" Alles Wichtige schon gesagt!
http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=4234" onclick="window.open(this.href);return false;
Vielleicht könnt Ihr Euch da austauschen, resp. schreiben oder Euch via PN gegenseitig Tips geben...
Ansonsten haben meine 2 Vor"rednerinnen" Alles Wichtige schon gesagt!
Re: LCHF ohne Gallenblase
Ui, danke für die vielen Antworten und das Willkommen-Heißen 
@Sudda
ja, ich schleiche immer weiter rein, merkst du es ;)
auf deine Mail freue ich mich trotzdem!!!
@Emma
hab wolfsmutter direkt mal angeschrieben. Danke für den Tipp!!!
@Mariella
ich hatte schon seit einigen Jahren Probleme mit bestimmten Nahrungsmitteln, aber die Galle hat da keiner als Übeltäter vermutet. Seit der OP machen mir (leider) Gurke, Eier, Beeren, Kaffee und Müsli sehr zu schaffen und ich meide sie (z.T. schweren Herzens, gerade Gurke, Ei und Kaffee *snüff*).
@Nicole
auch dir danke ich für den Rat die Fettmenge langsam zu steigern.
Danke Mädels!!!
Ich les mich mal weiter ein....
und da kommen bestimmt noch mehr Fragen!!! ;)
LG
Shiri

@Sudda
ja, ich schleiche immer weiter rein, merkst du es ;)
auf deine Mail freue ich mich trotzdem!!!
@Emma
hab wolfsmutter direkt mal angeschrieben. Danke für den Tipp!!!
@Mariella
ich hatte schon seit einigen Jahren Probleme mit bestimmten Nahrungsmitteln, aber die Galle hat da keiner als Übeltäter vermutet. Seit der OP machen mir (leider) Gurke, Eier, Beeren, Kaffee und Müsli sehr zu schaffen und ich meide sie (z.T. schweren Herzens, gerade Gurke, Ei und Kaffee *snüff*).
@Nicole
auch dir danke ich für den Rat die Fettmenge langsam zu steigern.
Danke Mädels!!!
Ich les mich mal weiter ein....
und da kommen bestimmt noch mehr Fragen!!! ;)
LG
Shiri
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: LCHF ohne Gallenblase
Her mit den Fragen.
Immer wieder gerne.
Und lesenlesenlesen!
Das wäre in der Mail übrigens auch mein heißester Tipp gewesen:
DICH HIER ANMELDEN!
;)
Immer wieder gerne.
Und lesenlesenlesen!
Das wäre in der Mail übrigens auch mein heißester Tipp gewesen:
DICH HIER ANMELDEN!
;)
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
Re: LCHF ohne Gallenblase
Okay, Sudda
Wie geh ich am besten vor um von meinem Kalorienzählenden HCLF ohne große Zunahme (=Erstverschlimmerung ;) ) in ein lockeres LCHF überzugehen? Mach ich es besser schleichend oder besser radikal?
Meine momentanen Tage sehen so aus:
1761 kcal
54,2 g EW
252 g KH
61,8 g F
0,173 Durschnitt-Skaldeman *lol* weil es mir FDDB halt anzeigt ;)
Und wie vereinbart ihr Berufsleben und eben auch Alltag mit Kindern oder nichtLCHF-Männern?
Und wie macht ihr das beim Auswärtsessen?
Damit wär mir schonmal geholfen, für den Anfang
Wie geh ich am besten vor um von meinem Kalorienzählenden HCLF ohne große Zunahme (=Erstverschlimmerung ;) ) in ein lockeres LCHF überzugehen? Mach ich es besser schleichend oder besser radikal?
Meine momentanen Tage sehen so aus:
1761 kcal
54,2 g EW
252 g KH
61,8 g F
0,173 Durschnitt-Skaldeman *lol* weil es mir FDDB halt anzeigt ;)
Und wie vereinbart ihr Berufsleben und eben auch Alltag mit Kindern oder nichtLCHF-Männern?
Und wie macht ihr das beim Auswärtsessen?
Damit wär mir schonmal geholfen, für den Anfang

-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: LCHF ohne Gallenblase
Hallo Shiri,
ich würde die KH radikal reduzieren. Ich habe noch niemenden erlebt, bei dem die schleichende Reduzierung langfristig funktioniert hat. Bis auf 50 ... 60 g KH kannst du aber wahrscheinlich am Anfang hochgehen, ohne davon zuzunehmen.
Da du das Fett wegen deiner Galle langsam steigern musst, kannst du am Anfang nur mit viel Eiweiß arbeiten und dann langsam das Verhältnis Eiweiß zu Fett verschieben. Praktische Empfehlungen außer Käse fallen mir dazu spontan nur wenige ein. Vielleicht machen die anderen mal eine Ideensammlung.
Herzlich willkommen bei LCHF - ich drück dir die Daumen, dass du das hinkriegst.
LG Rainer
ich würde die KH radikal reduzieren. Ich habe noch niemenden erlebt, bei dem die schleichende Reduzierung langfristig funktioniert hat. Bis auf 50 ... 60 g KH kannst du aber wahrscheinlich am Anfang hochgehen, ohne davon zuzunehmen.
Da du das Fett wegen deiner Galle langsam steigern musst, kannst du am Anfang nur mit viel Eiweiß arbeiten und dann langsam das Verhältnis Eiweiß zu Fett verschieben. Praktische Empfehlungen außer Käse fallen mir dazu spontan nur wenige ein. Vielleicht machen die anderen mal eine Ideensammlung.
Herzlich willkommen bei LCHF - ich drück dir die Daumen, dass du das hinkriegst.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast