Galliges Rückwärtsessen...

Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“


Larissa.F
Status: Offline

Galliges Rückwärtsessen...

Beitragvon Larissa.F » 1. September 2012, 17:17

:ymsick:

Ich habe seit gestern Nacht Oberbauchschmerzen, mir war so übel, dass mein gestriges Essen leider nur noch rückwärts ging. Und die Galle dann ihren "Senf" dazu gab.

Erbrechen hatte ich schon seit ewigen Zeiten nicht mehr, kenn ich quasi gar nicht.

Mir ist ja im Moment nun absolut nicht nach LCHF, allein der Gedanke verursacht mir Übelkeit.

Mich gelüstet - wenn überhaupt - nach Zwieback und Tee.

Was macht denn ein eingefleischter LCHF'ler in solcher Situation?

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Galliges Rückwärtsessen...

Beitragvon Kathi » 1. September 2012, 17:31

Du Arme!
Gute Besserung erst mal!

Also... ich kenne das gar nicht. Vor allem nicht seit LCHF.
Allerdings könntest du vielleicht für den Anfang ein wenig reichlich Fett zu dir genommen haben?
Oder irgendwas von deinem Essen war nicht mehr so gut?

Probiers mal nur mit Tee. Ohne Zwieback. Diese Kombi ist ja so eine gängige Empfehlung, so dass man voll dran gewöhnt ist.
Eine andere Möglichkeit wäre auch eine Brühe (vielleicht sogar noch selbstgekocht).

LG
Kathi
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: Galliges Rückwärtsessen...

Beitragvon Mariella » 1. September 2012, 20:09

Liebe Larissa,
wonach Dir ist.
Ich hoffe, es geht Dir schon wieder besser.

Mir ging ebenso und ich löffelte Hühnersuppe.

Bei mir lag es an den gekochten Eiern abends.
Gekochte Eier sind schwer verdaulich und ich scheine sie abends nicht zu vertragen.
Ebenso wie Paranüsse oder Wallnüsse abends.
Vermeide fettes Essen abends.

Seitdem ich diese Dinge abends nicht mehr esse geht es mir besser.
Bei mir lag es an Galle und Leber, wie spätere Laborwerte durchblicken ließen.

Vielleicht lohnt sich bei Direbenso die Spurensuche.
In der Regel liegt es nicht an LCHF sondern daran, dass wir alle unterschiedlich sind und unseren uns gemäßen LCHF Weg finden können.
Dir alles Gute

Saranka
Status: Offline

Re: Galliges Rückwärtsessen...

Beitragvon Saranka » 1. September 2012, 20:19

Bei solchen Verdauungsbeschwerden faste ich und trinke Tee- schon immer. Bei mir wirkt das am Besten wenn die Verdauungsmaschinerie völlig in Ruhe gelassen wird und nur Flüssigkeit in Form von Tee (Fenchel- Anis-Kümmel-Minze-Kamille) zugeführt wird. Vielleicht tut Dir Wärme gut- einfach ausprobieren. Hast Du Deinen Blinddarm noch? Da wäre Wärme kontraproduktiv wenn der entzündet wäre, aber Du würdest merken wenn Dir Wärme nicht gut tut.

Vielleicht echt too much für den Anfang? Zu viel Fett kann auch belasten wenn man das überhaupt nicht gewöhnt ist. Oder spezielle Nahrungsmittel die Du nicht so gut verträgst?

Was gut ist bei zu viel Fett: An Pfefferminzöl riechen, das beruhigt den aufgebrachten Magen.

Gute Besserung! :)

Benutzeravatar
wolfsmutter
Beiträge: 97
Registriert: 5. Juni 2012, 17:32
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Offline

Re: Galliges Rückwärtsessen...

Beitragvon wolfsmutter » 1. September 2012, 23:25

*handreich*
mir war gestern nacht als würde ich ein kind bekommen :-s
ich habe heute nix gegessen,nur heut abend ein paar radieschen und viel getrunken.
rückwärts essen ist oberpfui.

ich sag mir grad (und hab es auch bestätigt bekommen) das es wohl an der ernährungsumsellung liegt.
das hab ich dazu gefunden und find es für mich passend...

-Zu Gallensteinen können auch übertriebene Diäten oder Fastenkuren führen. Je weniger ein Mensch zu
sich nimmt, desto seltener muss sich die Galle entleeren. Dadurch wird das Eindicken der Flüssigkeit
gefördert - es bilden sich Steine.-

und die machen eben dann,bei solch einer umstellung auf hf probleme

gute besserung!

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Galliges Rückwärtsessen...

Beitragvon Kathi » 2. September 2012, 11:15

und die machen eben dann,bei solch einer umstellung auf hf probleme
Vor allem, weil vorhandene Steine dann schrumpfen können und dann können die das Wandern anfangen, bleiben im Gallengang stecken => Entzündung.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
Kitty
Beiträge: 233
Registriert: 14. Oktober 2012, 13:45
Wohnort: Einbeck
Status: Offline

Re: Galliges Rückwärtsessen...

Beitragvon Kitty » 25. Oktober 2012, 13:21

Apropos Galle. Ich würde meiner Mutter sehr gerne LCHF empfehlen, weil sie auch gerne abnehmen möchte und ein totaler Sahne-Butter-Käse-Wurst-Typ ist. Aber: sie hat vor einigen Monate die Gallenblase entfernt bekommen und ihr wurde geraten, möglichst fettarm und kohlenhydratreich zu essen. Ist das tatsächlich so, oder ist das die Standardaussage der Ärzte seit Jahren?

Benutzeravatar
wolfsmutter
Beiträge: 97
Registriert: 5. Juni 2012, 17:32
Wohnort: nähe Stuttgart
Status: Offline

Re: Galliges Rückwärtsessen...

Beitragvon wolfsmutter » 25. Oktober 2012, 13:23

öhm,ich fang grade wieder vorsichtig an...sozusagen daran gewöhnen :D
bissher hab ich nur probleme wenn ich abends eier esse...
butter und wurst sowie käse gehen immer,ich esse halt relativ kleine portionen.

Benutzeravatar
Jesily
Beiträge: 946
Registriert: 22. Oktober 2012, 13:53
Wohnort: 64546 mörfelden-walldorf
Status: Offline

Re: Galliges Rückwärtsessen...

Beitragvon Jesily » 25. Oktober 2012, 13:34

hab seit 3 jahren keine galle mehr,anfangs (4 wochen)war es etwas seltsam,aber dann konnte ich wieder meine alte fettmenge essen...
warum sollte es nicht gehen?!

Benutzeravatar
Kitty
Beiträge: 233
Registriert: 14. Oktober 2012, 13:45
Wohnort: Einbeck
Status: Offline

Re: Galliges Rückwärtsessen...

Beitragvon Kitty » 25. Oktober 2012, 15:08

Und das war das Anraten von Ärzten. Das ist so schlimm, wie man als unwissender Laie quasi "ausgeliefert" ist.


Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast