Wieviel Gemüse esst ihr so?
-
- Status: Offline
Re: Wieviel Gemüse esst ihr so?
Ach, noch was: sobald/falls der Sommer wieder anfängt und die Kräuter auf meinen Balkonen explodieren, mache ich mir dann mogens einen Kräutercocktail: Kräuter und Kräuterblüten quer durch den "Garten" pflücken, etwas Wasser dazu und ab in den Mixer.
Re: Wieviel Gemüse esst ihr so?
Hi,
ich esse viel Gemüse. Geschmort in der Pfanne oder als Salat. Ich will darauf auch nicht verzichten.
Ich kann mich nicht nur von Fleisch ernähren
Da ich trotzdem abnehme, bleibe ich auch dabei.
Grüße
Emmy
ich esse viel Gemüse. Geschmort in der Pfanne oder als Salat. Ich will darauf auch nicht verzichten.
Ich kann mich nicht nur von Fleisch ernähren

Da ich trotzdem abnehme, bleibe ich auch dabei.
Grüße
Emmy
-
- Status: Offline
Re: Wieviel Gemüse esst ihr so?
Kann ich so unterschreiben und noch hinzufügen dass es mir sogar sehr gut tut weil es meine Verdauung optimal reguliert- ohne Gemüse neige ich zur Obstipation. Ich esse Gemüse oft in recht großen Mengen egal was, (worauf ich Lust habe, Karotten, Erbsen, Bohnen, Blumenkohl, Paprika, Zucchini, Zuckerschoten,Spinat u.ä.). Das ganze mit Suddas Sauce Hollondaise- köstlich. Das verspachtel ich genussvoll, oft ohne Fleisch und bin satt und glücklich. Kein Hunger hinterher- alles prima. Und das Gewicht fällt kontinuierlich. Ich persönlich vermute es ist ein Unterschied ob ich KH aus Gemüse zu mir nehme oder aus Marmorkuchen. Mein Körper macht da auf jeden Fall eine Unterschied.Hi,
ich esse viel Gemüse. Geschmort in der Pfanne oder als Salat. Ich will darauf auch nicht verzichten.
Ich kann mich nicht nur von Fleisch ernähren![]()
Da ich trotzdem abnehme, bleibe ich auch dabei.
Grüße
Emmy
Ich stelle fest dass ich gerade eine sehr angenehme Freestyle LCHF-Methode für mich kreiere. Schließlich will ich die Ernährung leben und nicht i-wann damit aufhören. Das muss für immer machbar sein und dafür muss ich individuelle Anpassungen vornehmen.

Hach ich bin so glücklich dass ich gelernt habe was Zucker und Mehl in mir veranstaltet und wie ich es hinkriege dass ich darauf keinen Bock mehr habe.
- Jesily
- Beiträge: 946
- Registriert: 22. Oktober 2012, 13:53
- Wohnort: 64546 mörfelden-walldorf
- Status: Offline
Re: Wieviel Gemüse esst ihr so?
daumen hoch!
bin zu 100% bei dir!!!

bin zu 100% bei dir!!!

Re: Wieviel Gemüse esst ihr so?
Kann ich blind unterschreibenIch stelle fest dass ich gerade eine sehr angenehme Freestyle LCHF-Methode für mich kreiere. Schließlich will ich die Ernährung leben und nicht i-wann damit aufhören. Das muss für immer machbar sein und dafür muss ich individuelle Anpassungen vornehmen.![]()
Hach ich bin so glücklich dass ich gelernt habe was Zucker und Mehl in mir veranstaltet und wie ich es hinkriege dass ich darauf keinen Bock mehr habe.


-
- Status: Offline
Re: Wieviel Gemüse esst ihr so?
Ich habe meinen individuellen Weg gefunden!
Gemüse ja, und auch gerne...aber ich esse mich nie richtig satt.
D.H. ich esse meist nur ca. 80 - 100 g Gemüse....das reicht mir vollkommen!Salat, oft bunt gemischt, esse ich täglich und reichlich.
Fleisch oder Fisch sowieso.
Aber ich habe herausgefunden, daß zuviel Gemüse - auch wenn es unter die 5 g Marke fällt - meine Abnahme und mein Wohlgefühl hemmen.
Ich esse mich NIE randvoll. Mag vom Tisch aufstehen und mich noch agil und mobil fühlen!
Deshalb esse ich nicht zu große Mengen an Gemüse!
Es liegt mir auch schwerer im Magen als Salate.
Nie wieder überessen oder zu satt sein!
Ich schließe mich da SUDDA komplett an.Unhungrig! Das ist es! Perfekt!
Gemüse ja, und auch gerne...aber ich esse mich nie richtig satt.
D.H. ich esse meist nur ca. 80 - 100 g Gemüse....das reicht mir vollkommen!Salat, oft bunt gemischt, esse ich täglich und reichlich.
Fleisch oder Fisch sowieso.
Aber ich habe herausgefunden, daß zuviel Gemüse - auch wenn es unter die 5 g Marke fällt - meine Abnahme und mein Wohlgefühl hemmen.
Ich esse mich NIE randvoll. Mag vom Tisch aufstehen und mich noch agil und mobil fühlen!
Deshalb esse ich nicht zu große Mengen an Gemüse!
Es liegt mir auch schwerer im Magen als Salate.
Nie wieder überessen oder zu satt sein!
Ich schließe mich da SUDDA komplett an.Unhungrig! Das ist es! Perfekt!

- Wilhelmine
- Beiträge: 1870
- Registriert: 6. Februar 2012, 20:49
- Wohnort: Hannover
- Status: Offline
Re: Wieviel Gemüse esst ihr so?
Ich esse auch viel Gemüse. Einmal am Tag eine gute Portion und Salat ebenfalls.
Alles Liebe
Veronika
jetzt 60,0 kg und 1,60m Körpergröße
Veronika
jetzt 60,0 kg und 1,60m Körpergröße

- Jesily
- Beiträge: 946
- Registriert: 22. Oktober 2012, 13:53
- Wohnort: 64546 mörfelden-walldorf
- Status: Offline
Re: Wieviel Gemüse esst ihr so?
heute gabs gemüse satt:
abendbrot mit einer lila möhre in spaghetti geschnitten und kurz in der pfanne bewegt,dazu ne 1/2 avocado und rührei mit speck!
jau,für mich riesen portion aber lecker!!!
glg
abendbrot mit einer lila möhre in spaghetti geschnitten und kurz in der pfanne bewegt,dazu ne 1/2 avocado und rührei mit speck!
jau,für mich riesen portion aber lecker!!!
glg
Re: Wieviel Gemüse esst ihr so?
Erst jetzt sehe ich eure sehr interessante Diskussion, ich als Gemüse und Salat Junkie hab mich erst mal umgekuckt bei LCHF, aber wie ihr alle so schön schreibt, es is ja nich zum satt werden. Ich liebe Gemüse, Salate, Gemüsesalate in quasi allen Variationen und werde das auch weiterhin essen. Aber ganz ohne drüber nachzudenken esse ich bedeutend kleinere Portionen als früher. Der Körper reguliert selbst.
Wie irgendwo gesagt hatte das anfangs meine EW Aufnahme ein bisschen eingeschränkt, da ich Jahre lang Gemüse als Sättigungsbeilage genutzt habe, ala "braucht mehr kcal als es dir zuführt, also her damit wenigstens irgendwas zum Essen".
Aber selbst bei meinem Rühr-/Spiegelei hab ich immer ein paar Scheiben irgendwas (seis Zucchini, Tomate, Radieschen, Gurke Paprika oder irgendwas anderes) dabei, aktuell kann ich mir Mahlzeiten ohne Gemüse nicht vorstellen, muss ich ja auch nicht
wobei das eben dazuführt, dass ich doch täglich einen KH-Anteil von meist 30-35g verfuttere. Da es aber dennoch zu klappen scheint bleib ich dabei.
Das mit den Kräutern find ich lustig dass ihr das erwähnt, hat mir kürzlich meine Mutter empfohlen wegen gewisser Mangelerscheinungen (Muskelkrämpfe und so) entsprechend lohnt sich mein Projekt Kräuter und Salatgarten im nächsten Jahr doppelt.
Btw. Salat und auch andere Gemüse selber ziehen geht ganz platzsparend im Salatbaum (2. großes projekt für 2013):
http://www.deanworks.de/urban-farming/salatbaum/ da kann man dann ganz allein entscheiden was für Erde/"Dünger bzw Mist" man rein kippt.
Wie irgendwo gesagt hatte das anfangs meine EW Aufnahme ein bisschen eingeschränkt, da ich Jahre lang Gemüse als Sättigungsbeilage genutzt habe, ala "braucht mehr kcal als es dir zuführt, also her damit wenigstens irgendwas zum Essen".
Aber selbst bei meinem Rühr-/Spiegelei hab ich immer ein paar Scheiben irgendwas (seis Zucchini, Tomate, Radieschen, Gurke Paprika oder irgendwas anderes) dabei, aktuell kann ich mir Mahlzeiten ohne Gemüse nicht vorstellen, muss ich ja auch nicht

Das mit den Kräutern find ich lustig dass ihr das erwähnt, hat mir kürzlich meine Mutter empfohlen wegen gewisser Mangelerscheinungen (Muskelkrämpfe und so) entsprechend lohnt sich mein Projekt Kräuter und Salatgarten im nächsten Jahr doppelt.
Btw. Salat und auch andere Gemüse selber ziehen geht ganz platzsparend im Salatbaum (2. großes projekt für 2013):
http://www.deanworks.de/urban-farming/salatbaum/ da kann man dann ganz allein entscheiden was für Erde/"Dünger bzw Mist" man rein kippt.
*Re-Start:___103 kg - 19.04.2018 °°°°°°° Ziel: <70 kg
*Aktuell:____98 kg - 29.07.2018 °°°°°°°° Zwischenziel: 95 kg
*bisher: alltimehigh - 118 kg (2007), LCHF-Start I - 107 kg (08/2012), LCHF-Low - 81 kg (2013/14)
*Aktuell:____98 kg - 29.07.2018 °°°°°°°° Zwischenziel: 95 kg
*bisher: alltimehigh - 118 kg (2007), LCHF-Start I - 107 kg (08/2012), LCHF-Low - 81 kg (2013/14)
- Mariella
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
- Wohnort: Nähe Salzgitter
- Status: Offline
Re: Wieviel Gemüse esst ihr so?
...noch sparsamer geht es mit Keimen und Sprossen.
Ich habe 3 verschiedene Geräte und kann Keime ziehen und im Hydrogerät Sprossen ziehen.
Sind wie Eier Vitamin- und Mineralstoff- und Spurenelementebomben.
Und haben wenig KHs und Eiweiß.
Ich mache mir regelmäßig
Radieschensprossen,
Rucolasprossen,
Kresse,
Brokkoli auf Küchenkrepp, das brauchen sie zum festhalten mit der Wurzel.
Und Alfalfa. Alfalfa ziehe ich allerdings im dunklen und erst am Ende des Wachstumsprozesses zur Sprosse kommt Licht daran.
Regelmäßiges wässern und einsprühen.
Günstig und gesund und platzsparend.
Ich esse gerne Gemüse, keines aus Spanien, auch nicht bio.
Jetzt esse ich wesentlich weniger Gemüse als früher, all die Hülsenfrüchte und Knollen aus der Erde fallen ja weg.
Aber es geht mir körperlich auch wesentlich besser jetzt.
Nicht ganz weggefallen: Zwiebeln esse ich täglich, gerne auch noch Sellerie und Rote Beete und Steckrübe.
Bin allerdings bei den Rüben gerade vorsichtig, weil sie einen relativ hohen Traubenzuckergehalt haben und damit einen mittleren Glykämischen Index. Auch wenn sie wenig KHS haben, ist der Gly. Index wie bei Marmelade. Die glykämische Last, auf die Menge bezogenene Werte sind dann wieder gering durch den hohen Wassergehalt wie bei Melonen.
Ich esse nach Lust und Laune mal mehr mal weniger.
Meist kohliges, da gibt es ja ne Menge von Sauerkraut bis Grünkohl, Weisskohl, Wirsing, nicht zuletzt ist die Steckrübe ja auch zu der Gruppe der Kohle zugehörig.
Tomaten sind so phasenweise mal etwas davon ebenso wie Gurken oder Salat und Kohlrabi.
Bemühe mich jeden Tag Sprossen zu essen.
Wenn ich allerdings einen Butterkaffee getrunken habe, kann ich bis zu einer Stunde danach keine Sprossen essen, weil die Inhaltsstoffe vom Kaffee zerstört werden. Meist zum Mittag dazu oder auf das Essen oder gek. Ei mit Mayo und Sprossen.
Ich habe 3 verschiedene Geräte und kann Keime ziehen und im Hydrogerät Sprossen ziehen.
Sind wie Eier Vitamin- und Mineralstoff- und Spurenelementebomben.
Und haben wenig KHs und Eiweiß.
Ich mache mir regelmäßig
Radieschensprossen,
Rucolasprossen,
Kresse,
Brokkoli auf Küchenkrepp, das brauchen sie zum festhalten mit der Wurzel.
Und Alfalfa. Alfalfa ziehe ich allerdings im dunklen und erst am Ende des Wachstumsprozesses zur Sprosse kommt Licht daran.
Regelmäßiges wässern und einsprühen.
Günstig und gesund und platzsparend.
Ich esse gerne Gemüse, keines aus Spanien, auch nicht bio.
Jetzt esse ich wesentlich weniger Gemüse als früher, all die Hülsenfrüchte und Knollen aus der Erde fallen ja weg.
Aber es geht mir körperlich auch wesentlich besser jetzt.
Nicht ganz weggefallen: Zwiebeln esse ich täglich, gerne auch noch Sellerie und Rote Beete und Steckrübe.
Bin allerdings bei den Rüben gerade vorsichtig, weil sie einen relativ hohen Traubenzuckergehalt haben und damit einen mittleren Glykämischen Index. Auch wenn sie wenig KHS haben, ist der Gly. Index wie bei Marmelade. Die glykämische Last, auf die Menge bezogenene Werte sind dann wieder gering durch den hohen Wassergehalt wie bei Melonen.
Ich esse nach Lust und Laune mal mehr mal weniger.
Meist kohliges, da gibt es ja ne Menge von Sauerkraut bis Grünkohl, Weisskohl, Wirsing, nicht zuletzt ist die Steckrübe ja auch zu der Gruppe der Kohle zugehörig.
Tomaten sind so phasenweise mal etwas davon ebenso wie Gurken oder Salat und Kohlrabi.
Bemühe mich jeden Tag Sprossen zu essen.
Wenn ich allerdings einen Butterkaffee getrunken habe, kann ich bis zu einer Stunde danach keine Sprossen essen, weil die Inhaltsstoffe vom Kaffee zerstört werden. Meist zum Mittag dazu oder auf das Essen oder gek. Ei mit Mayo und Sprossen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast