Hallo,
ich habe bei Aldi ein Knäckebrot geschaut. Eine Scheibe hat 3g KH. Wenn ich also 2 Scheiben mit Butter und schön dick Käse esse ist der skaldeman ok. Das wäre ein sehr einfache Snack für unterwegs und, wenn es nur ein Mal am Tag ist kann ich gut in mein KH Limit bleiben. Ich sehe nur, dass viele hier alle mögliche Backversuche anstellen um ein Brotersatz zu finden. Deswegen frage ich mich, ist grundsätzlich Knäcke usw als unerwünscht zu sehen bei lcfh oder ist es schon Ok, wenn ich trotzdem im Limit bleibe? Die restliche KHs am Tag kämen dann bei mir von Gemüse und ein wenig von Milchprodukte.
Schöne Grüße
Bucer
Knäcke
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
- Kathi
- Moderator
- Beiträge: 4111
- Registriert: 20. April 2012, 14:22
- Wohnort: Landau i.d.Pfalz
- Status: Offline
Re: Knäcke
Das mit dem Fertigknäcke ist ja so ne Sache für sich.
Keine Ahnung, was da neben Getreide noch alles an Zusatzstoffen drin ist.
Ob die KH-Menge in einer Scheibe für dich passend ist oder nicht, musst du schon selbst herausfinden.
Du kannst hier z.b. ein sehr einfaches Knäcke selbst nachbauen, das kein Getreide enthält.
Ich denke, als Umstellungshilfe ist es eine Krücke für eine gewisse Zeit. Aber du könntest dich auch gleich in die Vollen schmeissen und ganz auf Brot und Ersatz verzichten ;)
Keine Ahnung, was da neben Getreide noch alles an Zusatzstoffen drin ist.
Ob die KH-Menge in einer Scheibe für dich passend ist oder nicht, musst du schon selbst herausfinden.
Du kannst hier z.b. ein sehr einfaches Knäcke selbst nachbauen, das kein Getreide enthält.
Ich denke, als Umstellungshilfe ist es eine Krücke für eine gewisse Zeit. Aber du könntest dich auch gleich in die Vollen schmeissen und ganz auf Brot und Ersatz verzichten ;)
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg
-31 kg
Re: Knäcke
Danke Kathi! Ich werde das Backen am Wochenende versuchen. Bis jezt hat mir das Brot an sich vom Geschmack oder Sättigungsgefühl nicht gefehlt. Es geht mehr darum, dass es schnell greifbar ist. Ich wusste nur nicht, ob Mehl grundsätzlich "verteufelt" ist.
- Kathi
- Moderator
- Beiträge: 4111
- Registriert: 20. April 2012, 14:22
- Wohnort: Landau i.d.Pfalz
- Status: Offline
Re: Knäcke
Verteufelt ist ein unschönes Wort, aber es passt zu 100%.
Getreide gehört nach LCHF zu den Dingen, die gemieden werden sollen.
Weils so schön ist, hier mal die Links zur Startseite mit Infos zum Nachlesen:
Sehr gut geeignet!
Ab und zu ok, aber nur in Maßen!
Bitte meiden!
Getreide gehört nach LCHF zu den Dingen, die gemieden werden sollen.
Weils so schön ist, hier mal die Links zur Startseite mit Infos zum Nachlesen:
Sehr gut geeignet!
Ab und zu ok, aber nur in Maßen!
Bitte meiden!
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg
-31 kg
- Augenweide
- Beiträge: 643
- Registriert: 20. April 2012, 16:42
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Status: Offline
Re: Knäcke
Das Knäcke ist hier auch immer im Hause.
Wird vorwiegend von Mann und Kindern zum Frühstück gegessen.
Ich esse es eher seltener, wenn dann phasenweise.
Ein Leinsamen-Sesamknäcke ist aber auch schnell gemacht und mir dann lieber.
Wird vorwiegend von Mann und Kindern zum Frühstück gegessen.
Ich esse es eher seltener, wenn dann phasenweise.
Ein Leinsamen-Sesamknäcke ist aber auch schnell gemacht und mir dann lieber.
- Mariella
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
- Wohnort: Nähe Salzgitter
- Status: Offline
Re: Knäcke
eine prima Alternative:
mit Nussmehlen ein Brot backen, in Scheiben schneiden und einfrieren und nach Bedarf aus dem Gefrierer nehmen und toasten.
Ein Grund sind sicher die KHs,
ein anderer wichtiger Grund, wieso viele hier ihr Brot selber backen ist, dass es frei von Weizenklebern (Gluten) ist, das in den meisten Broten enthalten ist, weil es ihnen so viel besser geht.
Keinerlei Blähungen und Völlegefühl oder Darmbeschwerden mehr.
Viele merken, wie gut es ihnen ohne Getreide geht.
mit Nussmehlen ein Brot backen, in Scheiben schneiden und einfrieren und nach Bedarf aus dem Gefrierer nehmen und toasten.
Ein Grund sind sicher die KHs,
ein anderer wichtiger Grund, wieso viele hier ihr Brot selber backen ist, dass es frei von Weizenklebern (Gluten) ist, das in den meisten Broten enthalten ist, weil es ihnen so viel besser geht.
Keinerlei Blähungen und Völlegefühl oder Darmbeschwerden mehr.
Viele merken, wie gut es ihnen ohne Getreide geht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste