Keine Angst ich schreibe in deutsch.
Ich bin 54 Jahre , 1.55 / 55kg . Wir leben jetzt ca 13 Jahre im Suedengland, mein Mann ist Englaender. Ich bin Typ 1 Diabetiker ( 25 Jahre ) und habe immer schon versucht eine Ernaehrungsweise zu finden , die meiner Gesundheit zu gute kommt . Vor einer Woche habe ich sie gefunden , LCHF. Fuer mich , absolut ein Traum !
Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestossen und war sehr erstaunt wie freundlich und lieb ihr alle miteinander umgeht. Leider ist das auf anderen Foren nicht der Fall. Ich habe immer festgestellt, je strenger die Diaet je stressiger der Ton .
Ich suche eine Diaet , bei der ich mich wohlfuehle und die auch meinen Blutzucker regelt.Wenn man die Diabetikerregeln beachtet muss man taeglich 50 - 55 % ( nicht g ) Kohlehydrate essen, welches mit Insulin ausgeglichen wird. Eins wird dabei nicht beachtet , KH machen suechtig ! Auch bei mir. Ich stelle meine Insulindosis selber ein und damit faengt der Teufelskreis an .
Ich hoffe, ich finde hier Menschen , die sich austauschen wollen , vor allem mit Problemen , die Mut zusprechen und auch mit Rat und Tat zur Seite stehen .
An erster Stelle steht bei mir die Gesundheit . Wenn ich dann auch ein paar Kilos verliere freue ich mich natuerlich noch mehr. Ich mache jetzt eine Woche LCHF, halte mich an die 1-1,2 Regel , habe ein Kilo verloren , habe meine Insulindosin halbiert, bin sehr stabil mit meinen Schwankungen und bin zum ersten Mal seit 25 Jahren nach dem Essen satt.
Viele Grusse an alle
Silly Lilly
Hello from England
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: Hello from England
Hallo Lilly,
herzlichen Glückwunsch für deinen Entschluss zu LCHF.
Wie gut die Ernährung für deinen Typ1-Diabetes ist, das hast du ja schon selber gemerkt. Du wirst nicht nur weniger Insulin benötigen, die BZ-Schwankungen und damit das Risiko für Folgeerkrankungen wird sich ebenfalls erheblich verringern.
Bei Diabetikern mit ICT erlebt man öfter mal, dass bei einer LC-Ernährung die Basis korrigiert werden muss. Wenn die bei der KH-reichen Ernährung nicht ganz stimmt, dann wird das mit dem Bolus ohne Probleme ausgeglichen. Mit LC wird dann die richtige Basaldosis enorm wichtig. Beobachte einfach mal, ob die bei dir ganz korrekt ist.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit LCHF, sowohl bei der Zufriedenheit mit deinem Essen, als auch bei der gesunden Führung deines Blutzuckers. Was macht eigentlich dein Mann, stellt der sich auch auf LCHF oder wenigstens auf fettreiche Ernährung um?
LG Rainer
herzlichen Glückwunsch für deinen Entschluss zu LCHF.

Wie gut die Ernährung für deinen Typ1-Diabetes ist, das hast du ja schon selber gemerkt. Du wirst nicht nur weniger Insulin benötigen, die BZ-Schwankungen und damit das Risiko für Folgeerkrankungen wird sich ebenfalls erheblich verringern.
Bei Diabetikern mit ICT erlebt man öfter mal, dass bei einer LC-Ernährung die Basis korrigiert werden muss. Wenn die bei der KH-reichen Ernährung nicht ganz stimmt, dann wird das mit dem Bolus ohne Probleme ausgeglichen. Mit LC wird dann die richtige Basaldosis enorm wichtig. Beobachte einfach mal, ob die bei dir ganz korrekt ist.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit LCHF, sowohl bei der Zufriedenheit mit deinem Essen, als auch bei der gesunden Führung deines Blutzuckers. Was macht eigentlich dein Mann, stellt der sich auch auf LCHF oder wenigstens auf fettreiche Ernährung um?
LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Hello from England
Herzlich WIllkommen Silly,
mein Mann ist Diabetiker und macht die LCHF Ernährung nur mit, weil ich es mache, es ihm besser schmeckt, er endlich satt wird und er auch mal Sachen essen kann, die er sonst nur von weitem zu sehen bekam.... Currywurst z.B.
Ich kann dich bestätigen, er braucht nur die Hälfte seines Insulins, das Langzeitinsulin ist ein bisschen mehr geworden.
Er ist ENDLICH satt, dadurch sehr viel ausgeglichener.... jaja er wird langsam frech...
Und er hat innerhalb der sechs Wochen gute 5 Kilonen abgenommen, eher mehr.... er wiegt sich nur wenn ich ihn dränge.
Was ihn allerdings stört, das will ich nicht verschweigen, er schwitzt jetzt sehr stark. Aber er hofft, dass sich das auch wieder regelt.
mein Mann ist Diabetiker und macht die LCHF Ernährung nur mit, weil ich es mache, es ihm besser schmeckt, er endlich satt wird und er auch mal Sachen essen kann, die er sonst nur von weitem zu sehen bekam.... Currywurst z.B.
Ich kann dich bestätigen, er braucht nur die Hälfte seines Insulins, das Langzeitinsulin ist ein bisschen mehr geworden.
Er ist ENDLICH satt, dadurch sehr viel ausgeglichener.... jaja er wird langsam frech...

Und er hat innerhalb der sechs Wochen gute 5 Kilonen abgenommen, eher mehr.... er wiegt sich nur wenn ich ihn dränge.
Was ihn allerdings stört, das will ich nicht verschweigen, er schwitzt jetzt sehr stark. Aber er hofft, dass sich das auch wieder regelt.
-
- Status: Offline
Re: Hello from England
Hallo und danke fuer schnelle Antwort.
Meinen Mann werde ich nie und nimmer ueberreden koennen. Er ist schlank und ein ' Chocoholic '
Ausserdem mag er ueberhaupt kein Fett , selbst beim Fisch and Chips macht er die Teigkruste ab und isst die Pommes nur wenn sie nicht fettig aussehen . Ich habe vor Jahren mal eine Low Carb Umstellung gemacht . Die war aber auch mehr fettreduziert und auf mehr Eiweiss ausgerichtet . Dabei habe ich immer ein ungutes Gefuehl mit zuviel Eiweiss.
Mit dem Ratio F : ( E + KH ) = 1 - 1.2 habe ich im Augenblick sehr gute Erfahrungen . Ich denke mal , nach einiger Zeit kann ich den KH anteil etwas erhoehen .
Eine Sorge hab ich noch . Was ist mit dem Cholesterin ? Im Augenblick ist der bei mir etwas erhoeht und ich nehme eine kleine Dosis Statin . Aber das ist hier auch Routine . Wer ueber 50 ist und Diabetiker muss Statin und Blutdrucksenkende Mittel nehmen . Mein Blutdruck war und ist bis heute immer niedrig und deshalb konnte ich die blutdrucksenkende Mittel immer abwaehren.
Spaetschaeden habe ich leider schon. Meine Augen sind schon zweimal operiert worden. Ob das mit der schlechten med. Behandlung in England zusammenhaengt ( wie mir ein deutscher Augenarzt mal gesagt hat ,sehr schlechte Laserbehandlung in England ) kann ich nicht beurteilen .Ansonsten geht es mir gesundheitlich sehr gut .
Mit dem Schwitzen in der Nacht habe ich natuerlich jede menge Erfahrung , Wechseljahre . Wenn es mal nicht die Hormone sind , dann habe ich ein gutes Warnsystem. Ich habe drei Hunde und die wecken mich bei Gefahr immer auf.
Selbst tagsueber wird einer von ihnen immer nervoes wenn ich mal unterzuckere.
Meinen Mann werde ich nie und nimmer ueberreden koennen. Er ist schlank und ein ' Chocoholic '
Ausserdem mag er ueberhaupt kein Fett , selbst beim Fisch and Chips macht er die Teigkruste ab und isst die Pommes nur wenn sie nicht fettig aussehen . Ich habe vor Jahren mal eine Low Carb Umstellung gemacht . Die war aber auch mehr fettreduziert und auf mehr Eiweiss ausgerichtet . Dabei habe ich immer ein ungutes Gefuehl mit zuviel Eiweiss.
Mit dem Ratio F : ( E + KH ) = 1 - 1.2 habe ich im Augenblick sehr gute Erfahrungen . Ich denke mal , nach einiger Zeit kann ich den KH anteil etwas erhoehen .
Eine Sorge hab ich noch . Was ist mit dem Cholesterin ? Im Augenblick ist der bei mir etwas erhoeht und ich nehme eine kleine Dosis Statin . Aber das ist hier auch Routine . Wer ueber 50 ist und Diabetiker muss Statin und Blutdrucksenkende Mittel nehmen . Mein Blutdruck war und ist bis heute immer niedrig und deshalb konnte ich die blutdrucksenkende Mittel immer abwaehren.
Spaetschaeden habe ich leider schon. Meine Augen sind schon zweimal operiert worden. Ob das mit der schlechten med. Behandlung in England zusammenhaengt ( wie mir ein deutscher Augenarzt mal gesagt hat ,sehr schlechte Laserbehandlung in England ) kann ich nicht beurteilen .Ansonsten geht es mir gesundheitlich sehr gut .
Mit dem Schwitzen in der Nacht habe ich natuerlich jede menge Erfahrung , Wechseljahre . Wenn es mal nicht die Hormone sind , dann habe ich ein gutes Warnsystem. Ich habe drei Hunde und die wecken mich bei Gefahr immer auf.
Selbst tagsueber wird einer von ihnen immer nervoes wenn ich mal unterzuckere.
Re: Hello from England
Hallo Lilly,
willkommen hier! Beste Entscheidung des Jahres, mit lchf zu beginnen
)
Das mit Deinen Hunden finde ich klasse! Ich habe etwas ähnliches schon einmal gelesen und finde es absolut faszinierend.
Zum Cholesterin brauchst du dir wohl keinen Gedanken zu machen,
bei den meisten hier verbessern sich die Werte wenn nicht in der Höhe, dann zumindest im Verhältnis gute/schlechte Cholesterine, die Triglyceridwerte gingen bei mir deutlich zurück.
Das wird prima, glaub mir
Viel Erfolg und genieße!
willkommen hier! Beste Entscheidung des Jahres, mit lchf zu beginnen

Das mit Deinen Hunden finde ich klasse! Ich habe etwas ähnliches schon einmal gelesen und finde es absolut faszinierend.
Zum Cholesterin brauchst du dir wohl keinen Gedanken zu machen,
bei den meisten hier verbessern sich die Werte wenn nicht in der Höhe, dann zumindest im Verhältnis gute/schlechte Cholesterine, die Triglyceridwerte gingen bei mir deutlich zurück.
Das wird prima, glaub mir

Viel Erfolg und genieße!
-
- Status: Offline
Re: Hello from England
Hallo Bea,
schoen von dir zu hoeren . Ich komme urspruenglich aus Moenchengladbach ,gleich neben Kaarst. Hab ihr immernoch euer Ikea ? Vieleicht koennen wir mal in" Platt " schreiben . Bin zwar etwas eingerostet aber mit etwas uebung ?
Ja, das mit meinen Hunden ist wirklich , wie du sagst, faszinierend.
Kleine Story
Ich hatte vor einigen Jahren eine Infektion , die mit Antibiotikas behandelt wurde.Es wurde nicht besser sondern schlimmer. Bis auf einmal meine Hunde mich angegriffen haben und mich beissen wollten . Das ging soweit, dass mein Mann die Hunde ausgesperren muste. Ich bin dann zum Arzt zurueck , der hat mich sofort ins Krankenhaus ueberwiesen.
Ich wurde operiert und als ich wieder nach Hause kam haben meine Hunde mich begruest und dann total ignoriert.Da wuste ich , Gefahr vorbei .
Seitdem achte ich immer auf derren Verhalten , bis heute 100% genau .
Nun zurueck zum Thema. Ich habe naechste Woche einen Bluttest. Ich glaube nicht , dass sich etwas geaendert hat, dafuer ist die Zeit mit lchf zu kurz . Trotzdem gut zu wissen , dass sich dennoch bald positive Veraenderungen einstellen werden.
schoen von dir zu hoeren . Ich komme urspruenglich aus Moenchengladbach ,gleich neben Kaarst. Hab ihr immernoch euer Ikea ? Vieleicht koennen wir mal in" Platt " schreiben . Bin zwar etwas eingerostet aber mit etwas uebung ?
Ja, das mit meinen Hunden ist wirklich , wie du sagst, faszinierend.
Kleine Story
Ich hatte vor einigen Jahren eine Infektion , die mit Antibiotikas behandelt wurde.Es wurde nicht besser sondern schlimmer. Bis auf einmal meine Hunde mich angegriffen haben und mich beissen wollten . Das ging soweit, dass mein Mann die Hunde ausgesperren muste. Ich bin dann zum Arzt zurueck , der hat mich sofort ins Krankenhaus ueberwiesen.
Ich wurde operiert und als ich wieder nach Hause kam haben meine Hunde mich begruest und dann total ignoriert.Da wuste ich , Gefahr vorbei .
Seitdem achte ich immer auf derren Verhalten , bis heute 100% genau .
Nun zurueck zum Thema. Ich habe naechste Woche einen Bluttest. Ich glaube nicht , dass sich etwas geaendert hat, dafuer ist die Zeit mit lchf zu kurz . Trotzdem gut zu wissen , dass sich dennoch bald positive Veraenderungen einstellen werden.
Re: Hello from England
Du wills platt schrieve? Kee Dinge. Äwwer in Glabbach klink dat allt weer e bissje angisch wie bee uns.
Äwwer dat krieje mer hin...
Jo, das Ikea gibt es immer noch. Und es immer noch für die meisten in der Umgebung DAS Ikea, obwohl gar nicht weit weg gleich neben meinem AG ein viel größeres ist....
Aber: es zieht bald um. Bin mal gespannt, ob das funktioniert...
Die Werte jetzt zu nehmen ist gar nicht so dumm, dann siehst du in nem halben Jahr schon den UNterschied.
Und lass dich nicht veräppeln wegen der Ergebnisse - so viele Ärzte, so viele Grenzwerte...
besonders Cholesterin gilt oberhalb von 200 gern schon mal als tödlich
ich möchte mit so niedrigen Werten als Frau gar nicht rumlaufen.
Wenn du magst, kannst du uns ja mal drüber schauen lassen, hier gibt s für fast alles nen Experten.
LG
Äwwer dat krieje mer hin...
Jo, das Ikea gibt es immer noch. Und es immer noch für die meisten in der Umgebung DAS Ikea, obwohl gar nicht weit weg gleich neben meinem AG ein viel größeres ist....
Aber: es zieht bald um. Bin mal gespannt, ob das funktioniert...
Die Werte jetzt zu nehmen ist gar nicht so dumm, dann siehst du in nem halben Jahr schon den UNterschied.
Und lass dich nicht veräppeln wegen der Ergebnisse - so viele Ärzte, so viele Grenzwerte...
besonders Cholesterin gilt oberhalb von 200 gern schon mal als tödlich

Wenn du magst, kannst du uns ja mal drüber schauen lassen, hier gibt s für fast alles nen Experten.
LG
Re: Hello from England
hallo, herzlich willkommen hier und weiter so!!!!
- Wilhelmine
- Beiträge: 1870
- Registriert: 6. Februar 2012, 20:49
- Wohnort: Hannover
- Status: Offline
Re: Hello from England
Herzlich Willkommen und viel Freude mit LCHF.
Alles Liebe
Veronika
jetzt 60,0 kg und 1,60m Körpergröße
Veronika
jetzt 60,0 kg und 1,60m Körpergröße

-
- Moderator
- Beiträge: 1913
- Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
- Wohnort: Nähe Dresden
- Status: Offline
Re: Hello from England
Hallo Lilly,
das ist ja echt toll, dass deine Hunde dich vor Unterzuckerung warnen können. Mit den Hunden und LCHF kriegst du deine BZ bestimmt schön flach und niedrig hin, so dass du keine weiteren Einblutungen in deinen Augen befürchten musst. Wie hoch ist denn dein BZ und wo liegt dein A1c?
Vor dem Cholesterin brauchst du keine Angst zu haben und die Statine kannst du bestimmt bald weglassen. Wenn das möglich ist, dann lasse nicht nur das Gesamtcholesterin bestimmen, sondern auch die Einzelwerte für LDL-, und HDL-Cholesterin und die Triglyceride. Und wenn die Werte bei der nächsten Blutabnahme ganz durcheinander sind, dann kann das schon an LCHF liegen. Bei der Umstellung spielen die gerne erst einmal verrückt und brauchen dann 2...3 Monate, um sich wieder einzupegeln. Für deine Gesundheit ist das aber kein Problem. Also lass dich erst einmal nicht durch die Cholesterinwerte verrückt machen und genieße das viele Fett. Mehr dazu können wir dir erklären, wenn die Werte vorliegen.
LG Rainer
das ist ja echt toll, dass deine Hunde dich vor Unterzuckerung warnen können. Mit den Hunden und LCHF kriegst du deine BZ bestimmt schön flach und niedrig hin, so dass du keine weiteren Einblutungen in deinen Augen befürchten musst. Wie hoch ist denn dein BZ und wo liegt dein A1c?
Vor dem Cholesterin brauchst du keine Angst zu haben und die Statine kannst du bestimmt bald weglassen. Wenn das möglich ist, dann lasse nicht nur das Gesamtcholesterin bestimmen, sondern auch die Einzelwerte für LDL-, und HDL-Cholesterin und die Triglyceride. Und wenn die Werte bei der nächsten Blutabnahme ganz durcheinander sind, dann kann das schon an LCHF liegen. Bei der Umstellung spielen die gerne erst einmal verrückt und brauchen dann 2...3 Monate, um sich wieder einzupegeln. Für deine Gesundheit ist das aber kein Problem. Also lass dich erst einmal nicht durch die Cholesterinwerte verrückt machen und genieße das viele Fett. Mehr dazu können wir dir erklären, wenn die Werte vorliegen.
LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast