Kräuter-Braten

Zurück zu „Fleisch“


hajosigru
Beiträge: 250
Registriert: 11. Mai 2010, 21:20
Wohnort: SH & Niedersachsen
Status: Offline

Kräuter-Braten

Beitragvon hajosigru » 17. Mai 2010, 13:41

Kräuter-Braten, 4 Portionen

1/2 Bund Petersilie
750 g Schweinebauch (ohne Knochen und Schwarte)
Salz, Pfeffer
4 Möhren
2 Kohlrabi
200 ml Weißwein
60 g Créme fraiche
1 TL körniger Senf

1. Backofen auf 160° C vorheizen.
2. Petersilie abspülen, trocken schütteln und hacken
3. Schweinebauch rundherum mit Salz, Pfeffer und der Petersilie einreiben. In ofenfeste Bräter legen und ca. 2 Std. im Ofen garen
4. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Kohlrabi ebenfalls schälen und in Würfel schneiden. Beides mit in die Pfanne geben
5. Wein hinzufügen und ca. 1/2 Std. weitergaren.
6. Créme fraiche und Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Braten herausnehmen und mit dem Kohlrabi-Möhren-Gemüse anrichten. Mit der Senf-Creme beträufeln
Tipp
Etwas Senf, Honig und Petersilie verrühren und das Fleisch damit bestreichen. Der Braten erhält dadurch eine scharf-süße Hülle

Kikilula
Status: Offline

Re: Kräuter-Braten

Beitragvon Kikilula » 17. Mai 2010, 14:43

Honig sollte aber nur ein winziger Hauch sein...

hajosigru
Beiträge: 250
Registriert: 11. Mai 2010, 21:20
Wohnort: SH & Niedersachsen
Status: Offline

Re: Kräuter-Braten

Beitragvon hajosigru » 17. Mai 2010, 21:01

Ich werde Honig in meinen Rezepten streichen. Danke für den Hinweis

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Kräuter-Braten

Beitragvon datBea » 17. Mai 2010, 21:20

Machs dir selbst nicht so schwer, Silvia, du musst jetzt nicht mit der Brechstange ran und alles nur noch "fremd" zubereiten.
Fertige Brühe auf die Menge gesehen ist minimal, versuch einfach, die dadurch
zu Dir genommenen KH im Blick zu behalten. Auch die Prise Honig tut niemandem weh. Du wirst allerdings sehr schnell merken, dass deine Geschmacksnerven sich "normalisieren" und Maggi dir zu salzig und Zucker viel zu süß vorkommen wird. Dann kochst du deine Brühe vielleicht auch lieber selbst :lol: :twisted:

Hast du schon mal versucht, die Lebensmittel ins fddb einzugeben oder mit Hilfe einer Nährmittelliste zu überprüfen?
Schreibs dir auf, es hilft, die Mengen einschätzen zu lernen.
Wenn du mal einen Tag zu viel erwischst, ist das kein Drama.
Vergiss nicht, es gibt hier keine Grenzen. Du wirst schnell merken, wie viel du ohne Probleme wovon essen kannst, was dich satt und vor allem "glücklich" macht und was dir bekommt und was nicht.

Den ersten Schritt zur richtigen Ernährung hast du schon getan (cool, dass dein Mann mit macht!)
alles andere gibt sich. Nein, wir haben alle nicht beruflich damit zu tun, nur viel gelesen.
Aber bei jedem ist s individuell, je nach Werdegang und je nach Stoffwechsel.

Gib dir und deinem Körper Zeit. Du bist vermutlich auch nicht über Nacht mollig geworden.
Aber warts ab, von nun an geht es dauerhaft bergab.

Ich wpnsch dir viel Spaß und viel Genuß dabei!!

hajosigru
Beiträge: 250
Registriert: 11. Mai 2010, 21:20
Wohnort: SH & Niedersachsen
Status: Offline

Re: Kräuter-Braten

Beitragvon hajosigru » 18. Mai 2010, 17:52

Ja, vermutlich will ich wieder mal zuviel auf einmal. Bin halt ein ungeduldiger Zeitgenosse.
Was ist fddb?? Ich habe das irgendwo schon mal gelesen. Wie komme ich da hin?

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Kräuter-Braten

Beitragvon Sudda Sudda » 18. Mai 2010, 19:12

http://www.fddb.de

ist ein kostenloses Ernährungstagebuch (wenn du nur die Grundfunktionen benutzt). Sehr hilfreich für den ersten Überblick. Wenn du dich registriert hat, gibst du oben rechts im Suchfeld ein, was du gegessen hast, dann wählst du eines der vorgeschlagenen Produkte, das schickst du dann in dein Tagebuch, wo du die Portionsgröße anpassen kannst. Und wenn du ganz zum Schluss auf Detailansicht gehst, siehst du - SIMSALABIM - wieviel KH, F und E sowie Kalorien du gegessen hast.

Wenn dir das zu stressig ist und du dich schon registriert hast, schick mir PN und deine Tel.nr. Dann ruf ich dich in nem ruhigen Moment an und wir machen das gemeinsam am PC Schritt für Schritt. Kein Problem!!

Und ich sehe es wie Bea. Lauf erstmal warm. Das, was du ernährungstechnisch jetzt für dich verbessert hast, ist spitze. Und um Brühen und sowas kannst du dich nach und nach kümmern (wobei selbst gemachte Brühe echt der Burner ist, wenn man viel Zeit zum Kochen hat... Das kann ich dir wohl verraten. Superlecker!).

Du machst das toll.

Ich hab am Anfang auch Fehler gemacht. Dachte z.B. dass KHs aus Milchprodukten nicht zählen (und das hat ein paar WOCHEN gedauert, bis ich das begriffen habe... :lol: Und du kannst dir sicher vorstellen, dass ich dann ziemlich, ziemlich traurig war... *hihi*)
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Kikilula
Status: Offline

Re: Kräuter-Braten

Beitragvon Kikilula » 18. Mai 2010, 19:33

Brühe koche ich mir aus Suppenknochen, Suppengrün und Meersalz im Einkochtopf auf Vorrat und wecke sie dann ein. Das reicht dann laaaange.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Kräuter-Braten

Beitragvon Sudda Sudda » 19. Mai 2010, 08:20

Ich auch. Aber ich frier sie in handlichen Klötzen ein!

:lol:
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

hajosigru
Beiträge: 250
Registriert: 11. Mai 2010, 21:20
Wohnort: SH & Niedersachsen
Status: Offline

Re: Kräuter-Braten

Beitragvon hajosigru » 19. Mai 2010, 19:33

Danke für die angebotene Hilfe. Ich bin zur Zeit noch im Urlaub, aber sobald ich wieder Zuhause bin, werde ich bei fbb.info reinschauen. Hier bin ich über Telefonleitung im Netz und das ist grottenlangsam.

Gruß Silvia

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Kräuter-Braten

Beitragvon datBea » 19. Mai 2010, 20:24

Hier bin ich über Telefonleitung im Netz und das ist grottenlangsam.

Du bist doch noch jung... :lol:

Nächste Woche erklärt sie dir das sicher genau so gut.

Aber es ist als Hilfe wirklich unübertroffen bequem...


Zurück zu „Fleisch“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste