Speck/Bacon/"Dörrfleisch"

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 197
Registriert: 11. Januar 2012, 14:48
Status: Offline

Speck/Bacon/"Dörrfleisch"

Beitragvon Chris » 7. Februar 2013, 13:55

Ich mag kein sichtbares Fett am Fleisch. Schon beim Gedanken daran schüttelt´s mich. Ich mag aber sehr gerne sonstige fettige Sachen, Butter pur ist z.B. kein Problem. So, und jetzt meine Frage:

Ich esse total gerne Bauchspeck, wenn der knusprig und kross gebraten ist. Dabei bleibt natürlich einiges an Fett und Wasser in der Pfanne. Und da ich im Moment eifrig mein Essen aufschreibe, habe ich mal vorher/nachher gewogen:
50g Bauchspeck vom Metzger ergeben verzehrfertig 30g. Wie würdet Ihr das fetttechnisch und mengenmäßig sehen? Die verzehrbare Menge eingeben, obwohl da ja einiges an Fett fehlt. Oder die gekaufte Menge?

Am meisten fasziniert mich immer wieder, dass der scheinbar so fette Bacon bei A*di genauso viel Fett enthält wie Wiener Würstchen, finde ich einfach unglaublich.

Benutzeravatar
pinkpoison
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
Wohnort: Regensburg
Status: Offline

Re: Speck/Bacon/"Dörrfleisch"

Beitragvon pinkpoison » 7. Februar 2013, 14:32

Sag blos, du schüttest das rausgebratene Fett in der Pfanne weg?!? Erinnert mich an sowas wie "entvitaminisiertes Obst", wenn man das Fett entfernt.

b.bee
Status: Offline

Re: Speck/Bacon/"Dörrfleisch"

Beitragvon b.bee » 7. Februar 2013, 14:55

Dito pinkpoison. Das Fett kommt anschließend über das Gemüse oder was auch immer! Hmmm...
In dem Fall würde ich das Ausgangsgewicht eingeben.
Falls du das aber nicht magst (tse, tse) wahrscheinlich eher das Gewicht, was du tatsächlich auch isst.
Aber das ist nicht wissenschaftlich fundiert, sondern einfach so aus dem Bauch(speck) raus.

Vamperl
Status: Offline

Re: Speck/Bacon/"Dörrfleisch"

Beitragvon Vamperl » 7. Februar 2013, 15:33

Wenn ich Sachen ausbrate, wie Speck oder Bauchfleisch, reiche ich einen Salat aus Chinakohl oder Eisberg dazu,
mache eine Joghurt- oder saure Sahne-Sauce, und dort gieße ich das ausgebratene Fett drüber.
Lecker!

Benutzeravatar
grünspan
Beiträge: 729
Registriert: 9. Juli 2012, 13:14
Status: Offline

Re: Speck/Bacon/"Dörrfleisch"

Beitragvon grünspan » 7. Februar 2013, 15:36

Man kann das ausgebratene Fett auch erkalten lassen und dann z.B. auf Heinrichknäcke essen... O:-)

Benutzeravatar
Chris
Beiträge: 197
Registriert: 11. Januar 2012, 14:48
Status: Offline

Speck/Bacon/"Dörrfleisch"

Beitragvon Chris » 9. Februar 2013, 11:21

Tja, leider ist mein Problem noch nicht gelöst. Ich mache mir nämlich den Speck als "warmes" Mittagessen im Geschäft in der Mikrowelle, das ist dort die einzige Kochgelegenheit neben Kaffeemaschine und Wasserkocher.
Ich lege den Speck auf drei Zewas und decke ihn nochmals mit Zewas ab und er wird total kross. Sehr lecker!!!! Das Fett bleibt natürlich in den Zewas hängen. Und ich stehe nicht so auf Zellulose zum Nachtisch.

Und wenn ich den Speck vom Metzger nehme, dann ist der vielleicht nicht ganz so dünn geschnitten wie der Bacon von A*di, aber viel weniger versalzen, wenn er ganz ausgebraten ist. Kommt natürlich auf den Metzger an :-?

Und zum guten Schluss:
VIELEN DANK für Eure Antworten.
Ich habe gar nicht kapiert, dass Ihr Euch alle schon gekümmert habt, weil ich nach einem quadratischen Kästchen mit einer 1 oder 2 (Seitenzahl des Threads!!!!) gesucht habe. Und war schon ganz traurig, dass mir kein Mensch antwortet.

Coco
Status: Offline

Re: Speck/Bacon/"Dörrfleisch"

Beitragvon Coco » 9. Februar 2013, 19:29

Jetzt hätte ich doch glatt fast geantwortet:
"Leg doch zwei Toastscheiben unter,statt des Küchenpapiers" :shock:

Lösungsvorschlag: Gare das Zeug zuhause, nimm das Fett für einen Salat, wärme es bei der Arbeit nur kurz auf.


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste