Alles run um Tobinambur ?

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Benutzeravatar
Auryn
Beiträge: 730
Registriert: 7. September 2012, 11:51
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Alles run um Tobinambur ?

Beitragvon Auryn » 20. Februar 2013, 12:09

Hallo liebe Mit-LCHFler

wer hat Erfahrungen mti Tobinambur??? Also ich hab in 2 verschiedenen Angaben gesehn, dass die Knollen nur ca 4gKH auf 100g haben und nach gestrigem ersten Verarbeitungsversuch in Gratin, muss ich sagen schmeckt bombig. Hab schon Rezepte zu Pommes und Chips gefunden und fands eben als Beilage zu Braten ganz attraktiv.

Tja nun hats mich wie viele (hab ich so online schnell raus gefunden, natürlich hinterher) mit starken Flatuleszenzen erwischt. Da ich Kümmel nich mag müsst ich mir da beim nächsten Mal was einfallen lassen.

Naja wie dem auch sei, ich will alles wissen was ihr so über Tobinambur wisst/erlebt und zu sagen habt. Evtl. macht diese Pflanze, abgesehen davon dass sie unter der Erde wächst ja auch LCHFmäßig keinen Sinn... Bin offen für alle Infos, recherchiere aber auch noch selbst weiter.

Grüßle
*Re-Start:___103 kg - 19.04.2018 °°°°°°° Ziel: <70 kg
*Aktuell:____98 kg - 29.07.2018 °°°°°°°° Zwischenziel: 95 kg

*bisher: alltimehigh - 118 kg (2007), LCHF-Start I - 107 kg (08/2012), LCHF-Low - 81 kg (2013/14)

bernadette
Status: Offline

Re: Alles run um Tobinambur ?

Beitragvon bernadette » 20. Februar 2013, 12:13

hallo!!!!!!!!

ja das wuerde mich auch interessieren, da bei uns ab maerz topinambur saison ist und ich da welche ergattern moechte....

viele gruesse
bernadette

Benutzeravatar
Auryn
Beiträge: 730
Registriert: 7. September 2012, 11:51
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Alles run um Tobinambur ?

Beitragvon Auryn » 20. Februar 2013, 12:37

gerade rausgefunden warum ich nix im Forum finden konnte dazu, das schreibt man doch echt mit p und nich mit b ich Depp ich,... tja also es gibts dazu schon manches im Forum, wenn auch ziemlich verstreut...

ansich wohl aber eben Gerümpel im Darm/Magen, ebenfalls die 4g KH Angabe und wie mans anpflanzen kann im Kübel
*Re-Start:___103 kg - 19.04.2018 °°°°°°° Ziel: <70 kg
*Aktuell:____98 kg - 29.07.2018 °°°°°°°° Zwischenziel: 95 kg

*bisher: alltimehigh - 118 kg (2007), LCHF-Start I - 107 kg (08/2012), LCHF-Low - 81 kg (2013/14)

Stoffel77
Status: Offline

Re: Alles run um Tobinambur ?

Beitragvon Stoffel77 » 20. Februar 2013, 12:46

Kleiner Tipp: wenn du keinen Kümmel magst, versuch gemahlenen Kümmel.
Der schmeckt nur sehr sehr wenig (ich schmecks gar nicht raus) nach Kümmel und wirkt aber ausreichend (zumindest bei mir).
Allerdings habe ich festgestellt, dass ich bei Kohl zB einen Tag mit gemahlenem Kümmel locker auskomme OHNE Blähungen.
Wenn ich es am nächsten Tag nochmal esse (und da ist es egal ob frisch gemacht oder wieder aufgewärmt) DANNNNN gibts Darmgewitter... mal mehr mal weniger...
Daher immer einen Tag Pause zwischen den Kohlgerichten wenns irgendwie geht :D

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: Alles run um Tobinambur ?

Beitragvon datBea » 20. Februar 2013, 12:48

Ich mag sie gern mit Sellerie und Butter als Pürree und in dünne Scheiben gehobelt frittiert... oder gebraten...

an Flatulenzen kann ich mich nicht erinnern.....

Benutzeravatar
Auryn
Beiträge: 730
Registriert: 7. September 2012, 11:51
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Alles run um Tobinambur ?

Beitragvon Auryn » 20. Februar 2013, 12:51

Danke für den gemahlenen Tipp, hab ich gemahlen sogar daheim, kommt mir au an Kohl udn Hack, da schmect das au so lecker.

Ja meine Zentralen reaktionen waren echt schlimm, kenn ich so ganz und gar nich, bine in Luftballon. Aber sonst wars hald scho lecker, hab auch ncoh en Portion daheim,...

Aber wenn ihr das auch mampft gelegentlich, dann werd ichs wohl auch ab und an mal haben, bzw aufm Balkon züchten, die sind bei uns nämlich doppelt so teuer wie Kartoffeln im Biomarkt.
*Re-Start:___103 kg - 19.04.2018 °°°°°°° Ziel: <70 kg
*Aktuell:____98 kg - 29.07.2018 °°°°°°°° Zwischenziel: 95 kg

*bisher: alltimehigh - 118 kg (2007), LCHF-Start I - 107 kg (08/2012), LCHF-Low - 81 kg (2013/14)

Stoffel77
Status: Offline

Re: Alles run um Tobinambur ?

Beitragvon Stoffel77 » 20. Februar 2013, 12:52

Da fällt mir ein dass ich das dringend mal austesten wollte das Topinamburzeugs...
Nur gibts das hier aufm Dorf irgendwie nicht... muss ich doch mal alle Läden durchforsten...
Wo kauft ihr das Zeugs denn so? Und sagt nicht Wochenmarkt, da hab ich keine Zeit für, Arbeit geht vor...

Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 1229
Registriert: 2. Februar 2012, 17:25
Wohnort: Nähe Salzgitter
Status: Offline

Re: Alles run um Tobinambur ?

Beitragvon Mariella » 20. Februar 2013, 12:54

alles was unter der Erde wächst empfiehlt Nicole sein zu lassen.
Die meisten enthalten Traubenzucker. Und es gibt viele Menschen mit Fruktoseintoleranz, was dann zur Flatulenz oder Blähungen oder beides führt.
Traubenzucker geht sehr schnell ins Blut.
Vielleicht kommt dann der Skaldeman nicht mehr dazu, das entsprechende Hormon Glukagon zur Fettabnahme zu aktivieren.
Ich würde es essen, wenn ich vorher ausreichend fettiges zu mir genommen habe und damit das fettabnehmende Hormon Glukagon aktiviert habe. Quasi in Richtung früherer Nachtische. Wenn erstmal Insulin aktiviert wurde, kommt Glukagon nicht mehr zum Einsatz.
Aber ich bin ja auch Diabetikerin und achte mehr darauf, anderen macht es wohl weniger aus. Auch wenn sie dann nicht abnehmen.
Ich esse auch gerne Sellerie, Petersilienwurzel, Steckrübe und alle haben einen höheren Glykämischen Index trotz geringer KHs.
Deshalb schreibt Nicole wohl auch, dass wir die Gemüse, die unter der Erde wachsen, sein lassen sollen.
Und die Uniklinik Würzburg empfiehlt in ihrer Broschüre zur ketogenen Ernährung bei Topinambur eine Höchstmenge von 100g pro Tag zum Verzehr.
Und so mache ich es auch mittlerweile, ich esse von diesen Sachen eine geringe Menge, dann passt es.
Ich mag Topinambur und Pastinaken zum Glück nicht so gerne.

Benutzeravatar
nadine0409
Beiträge: 140
Registriert: 12. Dezember 2012, 11:20
Wohnort: Wardenburg
Status: Offline

Re: Alles run um Tobinambur ?

Beitragvon nadine0409 » 20. Februar 2013, 13:02

Da fällt mir ein dass ich das dringend mal austesten wollte das Topinamburzeugs...
Nur gibts das hier aufm Dorf irgendwie nicht... muss ich doch mal alle Läden durchforsten...
Wo kauft ihr das Zeugs denn so? Und sagt nicht Wochenmarkt, da hab ich keine Zeit für, Arbeit geht vor...
Genau das wäre auch meine Frage...
Und wonach die schmecken?

Benutzeravatar
Auryn
Beiträge: 730
Registriert: 7. September 2012, 11:51
Wohnort: Stuttgart
Status: Offline

Re: Alles run um Tobinambur ?

Beitragvon Auryn » 20. Februar 2013, 13:55

Danke Mariella, interessante Gedanken.

Angeblich soll aber Topinambur quasi keine Insulinreaktion auslösen, weil so viel Inulin. Aber genau weiß ichs natürlich nicht. Der GI wär hier sicher auch noch interessant...
*Re-Start:___103 kg - 19.04.2018 °°°°°°° Ziel: <70 kg
*Aktuell:____98 kg - 29.07.2018 °°°°°°°° Zwischenziel: 95 kg

*bisher: alltimehigh - 118 kg (2007), LCHF-Start I - 107 kg (08/2012), LCHF-Low - 81 kg (2013/14)


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste