Leberkäse und das Salz

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Benutzeravatar
feschesheli
Beiträge: 21
Registriert: 4. Februar 2012, 10:50
Wohnort: Aschach/Steyr, Österreich
Status: Offline

Leberkäse und das Salz

Beitragvon feschesheli » 13. März 2013, 15:49

Unser National-Imbiss-Fastfood die Leberkäs-Semmel enthält ja weder Leber (Vit. D) noch Käse (Fett + Eiweiß). Dafür reichlich Kohlenhydrate (Semmel/50g).
Laut einem Rezept auf einer sehr beliebten Rezepte-Plattform sind in der Masse auf 1,3 kg Fleisch zum Beispiel auch 30g Salz. Ich lass ja beim Imbiss, oder wenn's mal schnell gehen soll das Gift weg und esse nur den Leberkäse. Ein Genuss wenn ich beim Einpacken sage, dass ich ihn gleich esse und kein Gebäck dazu nehme und in das Gesicht des Verkäufers blicke. B-)
Wie gesagt ist der Salzanteil beträchtlich und mich würde interessieren ob man es mit dem Salz auch übertreiben kann. Klar kann man alles übertreiben, aber bemerkt man irgendwelche physischen Reaktionen, negative jetzt.
Salz "reagiert" ja nicht mit Fett und Eiweiß - im Gegensatz zu KH. Im "Lustig"-Buch las ich dass Salz eigentlich nur ein Verlangen nach "mehr davon" auslöst. Das Hormon weiß ich jetzt nicht auswendig (Serotonin?).

Heinrich
Beiträge: 820
Registriert: 5. Dezember 2010, 20:23
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Re: Leberkäse und das Salz

Beitragvon Heinrich » 13. März 2013, 18:40

Hallo feschesheli,
die Frage ist nicht leicht zu beantworten.
Grundsätzlich ist Salz sehr gut! WENN es "gutes" Salz ist. Industriell gefertigtes Salz mit Rieselhilfen und sonstigen Zusätzen ist Schrott. Nun weiß man nicht was in Deinem Leberkäse / Fleischkäse alles drin ist?
Selbstgemachter Fleischkäse (oder vom Fleischer des Vertrauens, der Dir ehrlich sagt, was drin ist) ist sicher ein prima LCHF Essen.
Aber der, den Du erwähnst, (ohne Semmel) ist auf jeden Fall unterwegs ein besserer Kompromiss als fertige Frikadellen, in die man nicht nur unbekanntes Salz sondern auch Semmelmehl und andere Dinge hineingemischt hat.

Gruß Heinrich


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste