Hallo,
ich hatte bisher mein Ghee in einem beschichteten Topf (gute Qualität) hergestellt. Nachdem dieser
ein paar Kratzer aufwies wurde er entsorgt. Jetzt verwende ich einen Silit-Edelstahltopf.
Seitdem dauert es mind. doppelt solange (jetzt 60 bis 90 Min.) bis sich das Ghee aufklärt.... .
Welches Topfmaterial verwendet ihr - wie lange dauert die Herstellung bei euch ?
Gruss Shenana
Topfmaterial bei Gheeherstellung
Zurück zu „Praktische Fragen rund ums Kochen“
Re: Topfmaterial bei Gheeherstellung
Ich habe schon mit Edelstahltöpfen und auch beschichteten Töpfen Ghee hergestellt und da eigentlich keinen wesentlichen Zeitunterschied festgestellt.
50 Min. bis zu einer Stunde dauert es aber schon. Bei zu großer Hitze besteht die Gefahr, dass es anbrennt bzw. braune Krümel am Boden bildet. Wobei der Geschmack sich verbessert, wenn man wirklich bis zu diesem Moment wartet bis es leicht bräunlich wird. Aber dann sofort weg vom Herd und durchfiltern.
Ich finds Klasse und brate seit ich Ghee selber mache sehr vieles damit.
50 Min. bis zu einer Stunde dauert es aber schon. Bei zu großer Hitze besteht die Gefahr, dass es anbrennt bzw. braune Krümel am Boden bildet. Wobei der Geschmack sich verbessert, wenn man wirklich bis zu diesem Moment wartet bis es leicht bräunlich wird. Aber dann sofort weg vom Herd und durchfiltern.
Ich finds Klasse und brate seit ich Ghee selber mache sehr vieles damit.
Re: Topfmaterial bei Gheeherstellung
Ich habe auch Edelstahltöpfe.
Die Dauer hängt bei mir von der Menge ab. In der Regel verarbeite ich ein Kilo Butter, das dauert etwa eine Stunde. Vorgestern waren es 1,5 kg. Das hat auch gleich länger gedauert, etwa 1,5 Stunden, bei niedriger Hitze.
Die Dauer hängt bei mir von der Menge ab. In der Regel verarbeite ich ein Kilo Butter, das dauert etwa eine Stunde. Vorgestern waren es 1,5 kg. Das hat auch gleich länger gedauert, etwa 1,5 Stunden, bei niedriger Hitze.
Keep it simple!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast