Nevella, Maltodextrin, Stevia: reingefallen?

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Nevella, Maltodextrin, Stevia: reingefallen?

Beitragvon spiegel » 18. Mai 2013, 13:25

Bin gerade ziemlich angezickt.

In der Einkaufshektik habe ich nicht richtig geschaut.
Ich wollte etwas Streusüße haben, um den Rhabarberkompott gaumenfreundlicher zu machen.
Kaufen wollte ich eigentlich Stevia, erwischt hab ich diese Mogelpackung:

LINK DEFEKT - DAHER ENTFERNT VON SUDDA

Ziuhause ist mir aufgefallen, dass da mehr als 90 g KH/100g enthalten sind.
Stevia ist wohl nur mit unter 3% beteiligt, der Rest ist Maltodextrin, also ein ZUCKER.

Ein ganz merkwürdiges Zeug. Die Riesendose wiegt fast gar nichts, man hat den Eindruck, sie sei leer.
Was mach ich jetzt mit dem Kram?
In die Tonne?
Oder vorsichtigt benutzen (weil das spez. Gewicht gering ist, nimmt man nicht viel Masse)?

Frechheit.
Dick und fett Stevia auf der Packung und dann nur 3%.

Benutzeravatar
lowcarb-highfun
Beiträge: 694
Registriert: 21. Februar 2013, 12:34
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Re: Nevella, Maltodextrin, Stevia: reingefallen?

Beitragvon lowcarb-highfun » 18. Mai 2013, 15:18

Schon aufgemacht? Ansonsten - einfach zurück in den Laden damit. Selbst ohne Bon haben die meisten keinen Streß damit.

Wieviel Stevia wolltest Du eigentlich? Wenn das jetzt reines Stevia gewesen wäre, dann hätten Deine Urenkel noch was davon gehabt ... ;)

Cypher
Status: Offline

Re: Nevella, Maltodextrin, Stevia: reingefallen?

Beitragvon Cypher » 19. Mai 2013, 03:33

Das konkrete Beispiel kenne ich nicht, ich hab nur mal die neuen Steviaprodukte im Regal genauer angesehen...low fat, low sugar und stevia haben alle die selbe Kalorienanzahl. Somit wird, egal woran gespart wird mit dem anderen aufgefüllt.

Und bei den Stevia Produkten war IMMER Zucker dabei.

Die supertollen Wischiwaschigesetze zur Lebensmittelkennzeichnung. Stevia nimmt 1/3 der Verpackung als Wort ein, ist im Produkt aber in der Promillgrenze enthalten.

Benutzeravatar
mopsi.lchf
Beiträge: 523
Registriert: 29. März 2013, 15:35
Wohnort: Schwäbische Alb - Kreis Reutlingen
Status: Offline

Re: Nevella, Maltodextrin, Stevia: reingefallen?

Beitragvon mopsi.lchf » 19. Mai 2013, 07:45

Hallo,

Ich bin auch aus allen Wolken gefallen, als ich bei meiner Box Stevia "Streusüße" gelesen hab, dass die zum Großteil aus Maltodextrin besteht. X(

Ich nutze das derzeit auch so gut wie gar nicht mehr, aber der Effekt des KH-Einsparens kommt dort daher, dass Du, um die gleiche Süßung zu erhalten, etwas 1/10 des Gewichts einsetzen musst...aber da der Mensch ein Gewohnheitstier ist, baut die Industrie halt was passendes nach. Ein Teelöffel Stevia-Maltodextrin süßt so stark wie ein Teelöffel Zucker...muss der Mensch also gar nicht umdenken (der Teelöffel wiegt halt deutlich weniger)

Die Industrie ist nicht per se böse...manchmal ist es auch die Nachfrage des unmündigen Verbrauchers, die schwachsinnige Produkte entstehen lässt...aber die Diskussion führt zu weit und endet meistens in der philosophischen Frage nach Henne und Ei... :))

Man könnte das ja auch ohne Füllmaterial anbieten, aber dann wäre die Stevia Menge eben eine winzige Messerspitze...und das kann ein verwöhnter Mensch einfach nicht dosieren :-B

Zusammen gefasst: bist Du ganz streng mit KH, lass es weg. Gehts nur drum für besondere Momente mal was zu süßen...ist es halbwegs ok, denn Du braucht ja deutlich weniger als vergleichsweise Zucker... :?

Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 810
Registriert: 6. März 2011, 20:39
Wohnort: Bonn
Status: Offline

Re: Nevella, Maltodextrin, Stevia: reingefallen?

Beitragvon Angela » 19. Mai 2013, 08:31

:)
Hallo spiegel,
nicht nur du bist auf diese Mogelpackung von Novelle reingefallen. Nicole hat vor Monaten schon darauf aufmerksam gemacht.
Im Bio-Laden kannst du reines Stevia in flüssiger Form kaufen. Mir persönlich hat es zu sehr nach Lakritze geschmeckt. Novelle hat nur gering nach Lakritze geschmeckt (dachte, es sei durch die Verarbeitung zu Pulver irgendwie rausgezogen worden), habe mir eine Vanillestange reingetan und so den Restlakritzegeschmack übertüncht.

Da ich von diesen Süßungsmitteln keinen Hieper bekomme, werde ich demnächst wieder Canderell Streusüße kaufen. Möchte aber betonen, dass dies nicht das gesunde lchf ist.

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Nevella, Maltodextrin, Stevia: reingefallen?

Beitragvon Kathi » 19. Mai 2013, 09:31


Die Industrie ist nicht per se böse...manchmal ist es auch die Nachfrage des unmündigen Verbrauchers, die schwachsinnige Produkte entstehen lässt...aber die Diskussion führt zu weit und endet meistens in der philosophischen Frage nach Henne und Ei... :))
Nur kurz zur Henne und dem Ei:
Wie kann man eine Nachfrage starten, wenn man das Produkt gar nicht kennt? ;)
Solche Nachfragen werden von der Industrie künstlich gestartet, damit die ihre neuen Produkte los werden. Im Falle Stevia tippe ich auf: Och, davon reden einige "Öko´s", schauen wir uns mal an, klingt nach guten Werbeinhalten, auf gehts zum Verkauf :D

Am besten lebt es sich ohne künstliche Süße :)
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Nevella, Maltodextrin, Stevia: reingefallen?

Beitragvon spiegel » 19. Mai 2013, 09:37

Mein "erstes Stevia" war, noch lange vor meiner Abnehmzeit, eine Dose, die ich zufällig in der Apo entdeckt hatte.
Das hatte ich interessehalber gekauft, als der Krieg mit den Zuckerbaronen noch heftig tobte.

Sah wie Zucker aus und war unglaublich teuer.
Allerdings auch unglaublich süß.
Von Lakritz habe ich da nichts geschmeckt, aber einen leicht bitter-würzigen Nachgeschmack.

Der günstige Preis der Nevella-Mogelpackung und das nicht vorhandene Gewicht hätten mich stutzig machen müssen.
Aber im Stress und dann noch der riesige STEVIA Aufdruck, da hat das Hirn ausgesetzt.
Naja, bin jetzt schlauer.
Für die große Dose hat sich schon eine Tochter als Abnehmer gemeldet.

Tonsillus
Status: Offline

Re: Nevella, Maltodextrin, Stevia: reingefallen?

Beitragvon Tonsillus » 21. Mai 2013, 00:34

Wer es süß mag, sollte Steviapflanzen kaufen. Egal ob Fensterbrett, Balkon oder Garten ... das wächst.

Allerdings schmeckt es eben nicht nur süß, sondern auch, wen wundert's, nach Stevia.

Käufliche Steviaprodukte sind immer aufwendig chemisch behandelt um den Steviageschmack mehr oder weniger raus zu bekommen. Bei Lichte besehen, kann man dann auch gleich Süßstoff kaufen. Da weiß man dann wenigstens was drin ist. ;)


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste