gerade war ich eine Woche Segeln in der Ostsee - und es ist mir auch nicht gelungen, lchf ganz durchzuhalten.
Die Fischbrötchen da oben sind aber auch zu lecker - gleichzeitig waren wir echt irre beschäftigt (Regatta), sodass wir keine Zeit hatten, ruhig essen zu gehen, sondern wenn wir auswärts gegessen haben, dann halt was schnelles auf die Hand.
Ich hatte den Eindruck, dass ich mich im laufe der Woche ein bisschen an den Weizen und die KH gewöhnt habe - nach meinem ersten Fischbrötchen ging es mir echt

Deshalb finde ich die Idee gut, dass sie 1-2 Tage vorher wieder mit Brot und KH anfängt - wenn es Ihr am Anfang davon schlecht wird, dann hat sie das aber noch zu Hause. Sollte sie es gar nicht vertragen, dann kann sie evtl. mehr Lebensmittel mitnehmen, um z.B. das Frühstück zu vermeiden (ich hatte Minisalami dabei, Macadamia-Nüsse (hatte gerade 1 KG abgenommen, was ich aber absolut nicht mehr wollte und habe deshalb eine kleine Macadamianusskur gemacht), Nüsse grundsätzlich, evtl Käse oder auch Rohkost und Obst (ich weiß, nicht lchf, aber sicher doch besser als ein Nutellabrötchen).
Ob die Lebensmittel mitnehmen möchte, sollte sie vielleicht selbst entscheiden - ob ihr das zu stressig oder unangenehm ist, kann nur sie wissen.
Als Grundeinstellung denke auch ich: die 2 Wochen werden ihr nicht schaden (sofern sie sich für diese begrenzte Zeit wieder daran gewöhnen kann) und vielleicht kannst Du sie in dem Gedanken bestärken, sich um das Essen nicht zu viele Gedanken zu machen, sondern die Zeit mit den Pferden und den Freunden aus vollen Zügen zu genießen.
Liebe Grüße
Sonja