keinen Blähbauch mehr

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Kuhstalllady
Beiträge: 1446
Registriert: 4. Oktober 2012, 14:53
Wohnort: Kierspe
Status: Offline

Re: keinen Blähbauch mehr

Beitragvon Kuhstalllady » 13. April 2013, 10:24

Danke :-D

Benutzeravatar
lowcarb-highfun
Beiträge: 694
Registriert: 21. Februar 2013, 12:34
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Re: keinen Blähbauch mehr

Beitragvon lowcarb-highfun » 16. April 2013, 14:13

Passend zum Thema IF findet sich im Wikipedia Artikel zum Reizdarmsyndrom eine interessante Aussage:
Weil der Darm den Transit von Essen nur dann durchführt, wenn kein Essen sich im Magen befindet, sollten die Mahlzeiten (drei am Tag) mit genügend Abstand eingenommen werden, und alle Knabbereien zwischendurch wirken kontraproduktiv.
Kann das jemand fachlich unterstützen? Hatte ich in der Form noch nicht gehört, würde aber ja zur IF Empfehlung passen.

Benutzeravatar
nashua
Beiträge: 1144
Registriert: 31. Dezember 2012, 13:51
Wohnort: Ende vom Ruhrgebiet
Status: Offline

Re: keinen Blähbauch mehr

Beitragvon nashua » 16. April 2013, 15:17

Wenn dem so wäre, dann erstehe ich die Körperreaktionen meines Mannes nicht. Der muss IMMER, sobald oben was reingekommen ist. :-?

Stoffel77
Status: Offline

Re: keinen Blähbauch mehr

Beitragvon Stoffel77 » 16. April 2013, 15:54

Klingt nach Humbug. Warum sollte der Darm jegliche Tätigkeit einstellen nur weil der Magen was zu tun hat?

Benutzeravatar
geladenes Teilchen
Beiträge: 54
Registriert: 12. März 2013, 22:50
Wohnort: Hamburg
Status: Offline

Re: keinen Blähbauch mehr

Beitragvon geladenes Teilchen » 17. April 2013, 13:08

Wenn dem so wäre, dann erstehe ich die Körperreaktionen meines Mannes nicht. Der muss IMMER, sobald oben was reingekommen ist. :-?

Hehehe, so einen habe ich auch... :shock: der behauptet doch glatt, dass es sogar das ist, was er gerade gegessen hat. Ich versuche ihm seit Jahren klar zu machen, dass die Verdauung mindestenst 10 Stunden braucht. Bis zu 72 Stunden, habe ich mal gelesen.


Ist es nicht vielleicht so, dass die Verdauung Vorrang hat? Man ist doch auch nach nem großen Essen müde, weil der Körper sich aufs Verdauen konzentriert...

Benutzeravatar
datBea
Beiträge: 3223
Registriert: 4. Dezember 2009, 11:53
Wohnort: Kaarst
Status: Offline

Re: keinen Blähbauch mehr

Beitragvon datBea » 17. April 2013, 13:34

Man ist doch auch nach nem großen Essen müde, weil der Körper sich aufs Verdauen konzentriert...
Oder weil der Blutzucker so hochschießt, dass die BSD nicht mit dem Insulin nachkommt... :)

Avocada
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2010, 11:07
Status: Offline

Re: keinen Blähbauch mehr

Beitragvon Avocada » 6. Juni 2013, 13:05

Einen Vorteil den ich beim Weglassen vom Abendessen (um 6:30 früh :lol: ) hatte waren die Schweißausbrüche. Nämlich die nicht vorhandenen.
Wann immer ich Normalarbeitszeit hatte (5:30 - 14:00) und regulär mit der Familie zu Abend aß (ca. 18:00 Uhr), litt ich ab 2:00 Uhr in der Nacht unter schwersten Schweißausbrüchen - das ist nun nicht vorhanden.
Das finde ich sehr interessant, weil ich auch sehr mit nächtlicher Schwitzerei zu tun habe - aber noch nie auf die Idee gekommen bin, dass das mit dem Zeitpunkt der letzten Nahrungsaufnahme zusammen hängen könnte. Magst Du Deine Erfahrungen ein wenig konkretisieren?

LG
Avocada

Benutzeravatar
feschesheli
Beiträge: 21
Registriert: 4. Februar 2012, 10:50
Wohnort: Aschach/Steyr, Österreich
Status: Offline

Re: keinen Blähbauch mehr

Beitragvon feschesheli » 6. Juni 2013, 15:42

Nun ja recht konkreter - ich versuchs mal. Ich versuche, soweit es geht Intermitted Fasting zu machen. Das heißt ich habe eine Pause zwischen Mahlzeiten von ca. 18 h. Die anderen zwei (oder mehr) verteile ich auf etwa 6 h. Ich teile es mir so ein, dass ich eben diese lange Phase während des Schlafens habe.
  • Während einer Tagschicht etwa, esse ich um 9:00 Uhr und wenn ich nachhause komme um 15:00 Uhr. Nach einer kurzen Produktivphase abends 2 - 3 mal die Woche Sport.
  • Bei der Nachmittagsschicht esse ich zu Mittag mit der Familie ganz normal um etwa 12:00 Uhr. Ich nehme mir die Jause mit in die Arbeit und esse um 18:00. Dann wieder nix bis nächsten Tag zu Mittag.
  • Bei der Nachschicht ist es auch relativ einfach, ich frühstücke um - je nach Schlaf - 12:00 - 14:00 Uhr, und abends dann mit der Familie (sollte ich mal zuhause sein) um 18:00
Diese Zeiten sind bei mir aber nicht in Stein gemeißelt, sondern nur ein Beispiel. Ob eine Stunde auf oder ab, da bin ich nicht so genau. Meist ist die erste Mahlzeit in dem 6-Stunden-Fenster die größere - klar hab ja Hunger nach 18 h.

So ich hoffe, ich konnte behilflich sein.

Wie gesagt, Schweißausbrüche weg, seitdem ich darauf achte, mind. 6 h vorm Schlafengehen nichts mehr zu essen. Außerdem brauche ich Energie ja am Tag und nicht in der Nacht - oder vielleicht doch ;)

Avocada
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2010, 11:07
Status: Offline

Re: keinen Blähbauch mehr

Beitragvon Avocada » 6. Juni 2013, 16:47

Danke! :)


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast