Habe gerade einen interessanten Podcast mit einem Optikermeister gehört.
Er erzählte, dass es ihm schon regelmäßig vorgekommen ist, dass Kunden nach einer Ernährungsumstellung Probleme mit eigentlich perfekt angepassten und bislang problemlos vertragenen Kontaktlinsen hatten. Die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit hängt wohl stark von der Ernährung ab und gerade der Fettanteil in der Ernährung scheint sich da besonders bemerkbar zu machen.
Ich bin eher Gelegenheits-Kontaktlinsenträger, hatte aber mit meinen Eintageslinsen zuletzt auch den Effekt, dass ich diese gerade nicht so gut vertrage.
Wer also zeitgleich zur LCHF Umstellung Augen-/Linsen-Beschwerden hat, sollte den Optiker oder Augenarzt mal darauf ansprechen. Evtl. sollte man eine andere Pflegeserie verwenden oder gleich andere Linsen ausprobieren.
Ernährungsumstellung und Tränenflüssigkeit
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
- lowcarb-highfun
- Beiträge: 694
- Registriert: 21. Februar 2013, 12:34
- Wohnort: Darmstadt
- Status: Offline
-
- Status: Offline
Re: Ernährungsumstellung und Tränenflüssigkeit
Danke, sehr interessant. 

Re: Ernährungsumstellung und Tränenflüssigkeit
Spannende Info!
Ich hatte letztens die Situation, dass meine Augen sehr trocken waren, obwohl ich sicher 3l Wasser getrunken hatte. Da habe ich mich auch gefragt, ob das mit LCHF zusammen hängen könnte und was man ggf. dagegen tun kann.
Ich hatte letztens die Situation, dass meine Augen sehr trocken waren, obwohl ich sicher 3l Wasser getrunken hatte. Da habe ich mich auch gefragt, ob das mit LCHF zusammen hängen könnte und was man ggf. dagegen tun kann.
-
- Status: Offline
Re: Ernährungsumstellung und Tränenflüssigkeit
Zu den Augen fällt mir übrigens ein, dass eine Bekannte von mir eine übermäßige Tränenproduktion hatte. Wenn sie rausgegangen ist, hat sie teilweise nichts mehr gesehen so verwässert waren ihre Augen.
Hat dann ewig versucht abzuklären woher das kommt. Erst hieß es eine Allergie, aber die verschriebenen Tropfen haben keine Besserung gebracht. Dann hieß es einfach nur "ist halt so, kann man nix dagegen tun". Erst als sie angefangen hat Augenvitamine zu supplementieren und auch mehr drauf geschaut hat, wo solche Nährstoffe drin sind, ist es weggegangen.
Hat dann ewig versucht abzuklären woher das kommt. Erst hieß es eine Allergie, aber die verschriebenen Tropfen haben keine Besserung gebracht. Dann hieß es einfach nur "ist halt so, kann man nix dagegen tun". Erst als sie angefangen hat Augenvitamine zu supplementieren und auch mehr drauf geschaut hat, wo solche Nährstoffe drin sind, ist es weggegangen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste