Ketose-Abbruch

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Silver
Beiträge: 115
Registriert: 28. Juni 2013, 19:33
Status: Offline

Re: Ketose-Abbruch

Beitragvon Silver » 2. Juli 2013, 11:21

Bei mir pasiert auf der Waage nicht wirklich was, wenn überhaupt dann nehme ich durch den folgenden Konsequenten Tag eher noch was ab :D
Aber so sind die Leuts verschieden...
Und die Ketostix kann man in die Irre führen wenn man nur genug Kokosöl und Kokosmilch zu sich nimmt... das pimpt die Ketokörperproduktion (sogar wenn man nicht in Ketose ist hab ich jetzt erst gelesen...)
Oha, echt jetzt? Hast du da eine Quelle für mich zum Lesen? :o

Stoffel77
Status: Offline

Re: Ketose-Abbruch

Beitragvon Stoffel77 » 2. Juli 2013, 12:26

Gestern drüber gestolpert, hatte aber noch keine Zeit es zu verifizieren, klingt aber plausibel:
Ketone trotz nicht ketogener Diät

Es ist falsch zu denken, dass wir Ketone ausschließlich dann bilden wenn wir uns strikt ketogen ernähren. Unsere Leber produziert immer eine bestimmte Menge davon, wesentlich mehr aber eben in einem Zustand bei dem die gesamte Energiebereitstellung des Körpers davon abhängt.

Bereits nach 90 Minuten laufen treten in unserem Blut Ketonkörperwerte von 0,25mmol/l (beta-Hydroxybutyrat) auf. 0,25-0,5mmol/l lassen sich nach dem Verzehr von MCT- oder Kokosöl feststellen. Bei einer streng kohlenhydratreduzierten Diät mit einer Aufnahmemenge unter 50g pro Tag werden Werte von 1-3mmol/l gemessen,. Klassische ketogene Diäten im Bereich von 20g pro Tag führen zu Werten von 2-5mmol/l. Wer mehrere Tage hungert muss mit Werten von 2-7mmol/l rechnen.

Ketone sind allgegenwärtig und treten bei weitem nicht nur während einer ketogenen Diät auf
http://www.zecplus.de/blog/kokosol-das- ... deren-art/
Muss das mal verifizieren wie gesagt... kann auch gerne jemand anderes noch tun ;)
Aber wenn ich mir Abends Kokosmilch oder -öl in ner guten Menge reinziehe hab ich am nächsten morgen aufm Ketostix seeeehr dunkle Farbe...

Benutzeravatar
Ex-Krümelmonster
Beiträge: 473
Registriert: 30. Januar 2013, 16:04
Wohnort: Baden-Württemberg
Status: Offline

Re: Ketose-Abbruch

Beitragvon Ex-Krümelmonster » 2. Juli 2013, 12:52

Stoffel, heißt das, du könntest so einen KH-Kater bzw. die üblichen Umstellungsprobleme verhindern?!?

Was ja aber für diejenigen unter uns, die abnehmen wollen/müssen ja auch nicht so viel bringt.
nur wegen Ketose allein neheme ich z.B. nicht ab...

Gewichtsschwankungen hab ich seit Wochen, immer so paar hundert Gramm hoch und runter, kann also nicht sagen, ob sich der Zuckerschock im Gewicht niedergeschlagen hat...

Stoffel77
Status: Offline

Re: Ketose-Abbruch

Beitragvon Stoffel77 » 2. Juli 2013, 14:08

Durchaus möglich dass Kokos dabei hilfreich ist einen "Kater" zu verhindern. Es werden mehr Ketone geliefert, das Gehirn hat sofort zur Verfügung wenn die KH Speicher wieder leer sind... klingt plausibel... aber ich bin kein Wissenschaftler...

Ich hatte noch nie einen KH Kater (so weit ich mich erinnern kann)... wenn dann kam der Kater vom Alk nicht von den KH. :D
Die machen mir Blähbauch...
Schaden kanns sicher nicht die guten MCT vom Kokosöl reinzupfeifen ;)
Macht satt, riecht gut, is gesund... was will man mehr?

Silver
Beiträge: 115
Registriert: 28. Juni 2013, 19:33
Status: Offline

Re: Ketose-Abbruch

Beitragvon Silver » 2. Juli 2013, 14:14

Das mit der Kater-Vermeidung könnte sein... als ich mit Paleo angefangen habe, bin ich sehr hoch mit Kokosöl eingestiegen und habe das als alleiniges Bratfett verwendet (ist heute auch mein Hauptfett). Bei dieser "whole30" challenge (superreines Paleo für 30 Tage) wurde immer von dem KH-Kater geredet. Ich hatte den nie...

Benutzeravatar
Ex-Krümelmonster
Beiträge: 473
Registriert: 30. Januar 2013, 16:04
Wohnort: Baden-Württemberg
Status: Offline

Re: Ketose-Abbruch

Beitragvon Ex-Krümelmonster » 2. Juli 2013, 18:55

Also, das Kopfweh, Schwindel, Bauchweh etc. das viele schildern, kenn ich auch nicht... aber ich hatte ständig Hunger und könnte kiloweise Essen versenken... :shock:

Nur der Vollständigkeit halber:

Ich war Sonntagabend dann wieder "gefärbt"... wieso auch immer zwischendrin nicht.
Die Ketostix sind halt doch ein eher "grobes" MessiInstrument, ich hatte auch nur aus Neugierde gemessen wie lang die Pause dauern würde.
so richtig glaube ich an die Dinger nicht, da sind mir zu viele wenns und abers...


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast