Es geht aufwärts...

Zurück zu „Zwischenstationen - oder die individuellen Wege mit LCHF...“


Erfolge und Erfahrungen mit LCHF, egal, ob klein oder groß, ob Anfang oder Ziel.
Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Es geht aufwärts...

Beitragvon spiegel » 16. September 2013, 16:46

denn Plateau kann man das kaum noch nennen.
Ich schiebe gerade Megafrust.
Hier mal meine Gesamtkurve, die auf den ersten Blick ja noch erfreulich auszusehen scheint:
gesamt.jpg
gesamt.jpg (104.7 KiB) 4903 mal betrachtet
Schaue ich mir das Ende der Kurve an, so ist aber ein "Aufstieg" erkennbar, insbesondere seit den letzten 6 Wochen:
ab1-8.jpg
ab1-8.jpg (184.71 KiB) 4903 mal betrachtet
Eine Zitterkurve mit steigendem Trend.

Ich führe weiterhin akribisch fddb-Tagebuch.
Meine KH liegen immer um 20g.
Eiweiß konnte ich reduzieren auf unter 100 g
SK liegt immer über 1, meist über 1,2.
Kalorien unter 2000, ich versuche inzwischen 1800 einzuhalten.

Und, der Oberhammer:
Mein "Problem", die Cola light, ist weg.
Ich habe einfach nach dem letzten Kasten keinen neuen mehr gekauft, ging problemlos.
Anderen Süßkram mit Stevia oder anderen Süßungsmitteln nehme ich auch nicht.

Also, in diesen 6 Wochen, in denen der Anstieg zu verzeichnen ist, habe ich strikt LCHF befolgt.
Sehr konsequent und "lehrbuchmäßig".
Lebensstil, Stressbelastung etc., alles ist wie in der erfolgreichen Anfangszeit.
5-6 Kilo wollte ich eigentlich bis zum Jahreswechsel noch los sein, aber so wie es aussieht, kann ich das haken.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Oder sogar eine Idee, woran es liegen könnte?

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: Es geht aufwärts...

Beitragvon Jelly » 16. September 2013, 18:13

Hallo Spiegel,

Ooookay, hm, mal überlegen....

Du bist doch knapp unter 1,70m groß, oder?
Das heißt, Du bist nach gängigen Vorstellungen nicht wirklich weit von Deinem Normalgewicht entfernt. Daher hier ein paar Gedanken:

- Du hast in einem halben Jahr ungefähr 12,5 % Deines Gewichts verloren. Das ist eine ganze Menge. Ein Plateau - auch, damit Dein Körper sich wieder neu justieren kann - ist da in meinen Augen kein bisschen ungewöhnlich
- Tatsächlich finde ich Deine Gewichtskurve nicht besorgniserregend. Ein absoluter Tiefstwert Ende August, der eher wie ein Ausrutscher aussieht, seitdem Schwankungen um 76 kg herum - einen Aufwärtstrend erkenne ich nicht!
- Wie kommst Du auf "noch 5 oder 6 kg"? Wie fühlst Du Dich denn - abgesehen von der Zahl auf der Waage - im Moment?
- Du klingst sehr "vernünftig" und "akribisch" und "geplant". Wie wäre es mit dem Versuch, mal ein paar Wochen zu relaxen und nicht zu zählen und auf die Waage zu schielen? Na klar weiterhin mit LCHF! Auch, wenn das vielleicht nicht vergleichbar ist: mit 1800 kcal käme ich sicher nicht zurecht, das wäre mir viel zu wenig (bin gleich groß).

Hmmm :-?

Liebe Grüße!
Jelly

Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Es geht aufwärts...

Beitragvon Nicole Wirth » 16. September 2013, 21:25


Du bist doch knapp unter 1,70m groß, oder?
Das heißt, Du bist nach gängigen Vorstellungen nicht wirklich weit von Deinem Normalgewicht entfernt. Daher hier ein paar Gedanken:

- Du hast in einem halben Jahr ungefähr 12,5 % Deines Gewichts verloren. Das ist eine ganze Menge. Ein Plateau - auch, damit Dein Körper sich wieder neu justieren kann - ist da in meinen Augen kein bisschen ungewöhnlich
- Tatsächlich finde ich Deine Gewichtskurve nicht besorgniserregend. Ein absoluter Tiefstwert Ende August, der eher wie ein Ausrutscher aussieht, seitdem Schwankungen um 76 kg herum - einen Aufwärtstrend erkenne ich nicht!
- Wie kommst Du auf "noch 5 oder 6 kg"? Wie fühlst Du Dich denn - abgesehen von der Zahl auf der Waage - im Moment?
- Du klingst sehr "vernünftig" und "akribisch" und "geplant". Wie wäre es mit dem Versuch, mal ein paar Wochen zu relaxen und nicht zu zählen und auf die Waage zu schielen? Na klar weiterhin mit LCHF! Auch, wenn das vielleicht nicht vergleichbar ist: mit 1800 kcal käme ich sicher nicht zurecht, das wäre mir viel zu wenig (bin gleich groß).
Das möchte ich auch unterschreiben!
Besonders den letzten Punkt ;)

tiga
Status: Offline

Re: Es geht aufwärts...

Beitragvon tiga » 17. September 2013, 00:35

Mittelwertlinien sind an den Endpunkten immer sehr ungenau, da ja die Werte nur in einer Richtung gegeben sind.
Wie wird die Mittelwertlinie errechnet?
Für mich liegen die Werte noch im allgemeinen Rauschen.
Ich wiege mich 2x am Tag und meine Werte schwanken teilweise noch mehr.
2 Ausreisser in eine Richtung können auch einfach nur Zufall sein.
Bei 4-5 Messwerten würde ich dann schon eher von einem Trend reden.

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Es geht aufwärts...

Beitragvon spiegel » 17. September 2013, 07:15

Danke für die Antworten.

@tiga
Die schwarze Linie ist kein Mittelwert, sondern eine Polynomregression (ich glaube, 5. Grades), bezogen auf die Gesamtdaten. Da die Datenmenge inzwischen recht groß ist, seh ich das nicht als "Rauschen" an, sondern als (zumindest nummerisch belegten) Trend. Der sich natürlich wieder umkehren kann.

2x am Tag auf die Waage, ist natürlich grenzwertig.
Geh mal 2x innerhalb von 5 Minuten auf die Waage:
1 Mal vor und 1 mal nach dem Pippi. Der Unterschied ist enorm.
Man darf natürlich nur Werte in Beziehung setzen, die unter ähnlichen Voraussetzungen ermittelt wurden.

@jelly/nicole
Die positiven Wirkungen der LC-Ernährung will ich gar nicht abstreiten, im Gegenteil.
Ich ernte erstaunte Blicke von Menschen, die mich lange Zeit nicht gesehen haben.
Ich fühle mich gut und fit (wenn auch immer noch etwas schlapper als mit KHs).
Ich habe mir engere Hosen und kürzere Gürtel gekauft.
Und (unter uns) die heftigen Blähungen und üblen Flatulenzen von früher sind KOMPLETT weg!
Also, alles gut, nur das Abnehmen funktioniert nicht mehr.

Was mich frustriert hat war dieser Umschwung.
10 Kilo gingen weg wie nix, und dann war es plötzlich, als ob man aus vollem Lauf gegen eine Wand rennt.
Obwohl ich die wenigen "Regeln" strikter eingehalten habe als in der Anfangszeit.
Und sogar die geliebte Cola geschasst habe.

Dennoch mach ich natürlich weiter, zu dem von Jelly empfohlenen slow-down-Modus wollte ich aber eigentlich erst wechseln, wenn ich auf +- 70 bin.

Stoffel77
Status: Offline

Re: Es geht aufwärts...

Beitragvon Stoffel77 » 17. September 2013, 07:56

Ich würde mal die KH eine Zeit lang auf ~50g anheben.
Hilft gegen Müdigkeit (weiss ich aus eigener Erfahrung) und könnte den Stoffwechsel wieder anwerfen und animieren etwas abzuwerfen. Dazu viel trinken... viiiiiiel... viiiiiiel...
Unter 2000 kcal klingt wenig, wieviel Sport machst du? Hast du dich auch mal vermessen, was hat sich da getan? Nimmst du Muskelmasse zu? Wenn du keinen Sport machst dann ist 100g Eiweiss am Tag bei 1,70m an der Obergrenze, wird evtl. schon verzuckert.

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Es geht aufwärts...

Beitragvon spiegel » 17. September 2013, 09:55

Unter 2000 kcal klingt wenig, wieviel Sport machst du?
Naja, ich halte es da mit dem Diätdoktor, der Sport ja auch für überbewertet hält.
Nee, ernsthaft, ich betreibe mehr oder weniger (ok, eher weniger) regelmäßig Hanteltraining.
Kein Cardio, wenn Gott gewollt hätte, das wir Fahrrad fahren, hätte er uns Räder gegeben.
Also insgesamt nicht wirklich viel Sport, aber Muskelmasse ist durch früheren jahrelangen Leistungssport noch vorhanden.
Hast du dich auch mal vermessen, was hat sich da getan?
Nein.
Das lehne ich aus prinzipiellen Erwägungen ab.
Getan hat sich trotzdem was, ich musste mir kleinere Hosen (2 Nummern) und kürzere Gürtel kaufen.
mal die KH eine Zeit lang auf ~50g anheben.
Weiß nicht.
Wenn ich mal ungewollt deutlich über 20g kam, hab ich sofort zugelegt.
Das will ich vermeiden, dann lieber ein bisschen müde.
ist 100g Eiweiss am Tag bei 1,70m an der Obergrenze, wird evtl. schon verzuckert.
Ja, in diese Richtung gehen auch meine Vermutungen.
Eiweiß war von Anfang an ein Knackpunkt bei LCHF, ich lange beim Fleisch zu gerne zu.
Außerdem liebe ich (zu magere) Seafood-Produkte, da sind 100 g schnell zusammen.
Ich denke, das wird die nächste Stellschraube werden.
Wohl auch die schwierigste.

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: Es geht aufwärts...

Beitragvon Jelly » 17. September 2013, 10:05

Guten Morgen,

:D

Du willst wohl lieber noch eine weitere Stellschraube noch ein wenig weiter anziehen als Dich mal ein wenig zurück zu legen!

Es kann meiner Meinung nach sehr gut sein, dass Du mit einer weiteren Einschränkung Deinen Stoffwechsel (weiter) in die Knie zwängst.

In meinen Augen sollte doch ein nicht-immer-genau-abwiegen und sich-nicht-disziplinieren-müssen ein großer Teil einer gesunden (LCHF-)Ernährung sein.

Versteh mich bitte nicht falsch: es kann gut sein, dass mein reläxter Umgang nicht auch Dein Weg ist. Ich will es nur erwähnen - als Denkmöglichkeit für Dich und andere :)

Sonnige Grüße
Jelly

Benutzeravatar
chephe
Beiträge: 31
Registriert: 7. Januar 2013, 09:59
Status: Offline

Re: Es geht aufwärts...

Beitragvon chephe » 17. September 2013, 10:07

Das mit dem Ansteigen hatte ich zwischendurch auch mal - ich glaube die größte Steigerung war ca. 2 Kilo - Grund unbekannt und nie herausgefunden. :? Aaaaaber...... die gehen auch wieder weg, keine Sorge *tröst* und wenn ich es an der Grafik richtig erkannt habe, dann geht es ja auch schon langsam wieder runter, oder? :-?

Stoffel77
Status: Offline

Re: Es geht aufwärts...

Beitragvon Stoffel77 » 17. September 2013, 11:41

Ganz ehrlich? Lieber mehr Sport (alle 2-3 Tage 30 Minuten Eigengewichtübungen reichen mehr als aus) als dass ich meinen Eiweissgenuss zurückschrauben würde...
Liegestützen, SitUps, Kniebeugen, Armkreisen, Klimmzüge, Wadenheben.
Reicht vollkommen aus, trainiert deinen gesamten Körper, kannst du immer variieren damit es nicht ewig das gleiche ist... Muskelmasse will erhalten bleiben und der kreislauf in Schwung gebracht werden. Kann man super beim fernsehen nebenher machen zB,
Dazu lange schnellere Spaziergänge und du hast alles was du brauchst.

Ich empfehle die Lektüre von "Fit ohne Geräte" da kannst du dir die Übungen rausziehen, die dir zusagen und es ist wirklich kein großer Aufwand vonnöten.
Kommt nur deiner Gesundheit zu Gute wenn du etwas machst.
Und dass du sofort zunimmst wenn du mal 30g KH MEHR zu dir nimmst? Das würde mich doch stark irritieren... dann wäre deine Grenze zur Ketose recht niedrig... weil DANN kann eine Zunahme nur kommen, wenn du auch aus der Ketose fliegst und bei 50g sollte eigentlich niemand aus der Ketose fliegen.
Da ist Sport übrigens auch hilfreich weil du so immer deine Glycogenspeicher schön leerst und immer wieder auffüllen kannst ;)
Ich hatte vor paar Monaten auch dieses Problem mit der Dauermüdigkeit und es ging weg als ich dann die Kh wieder erhöht hatte. Und mein Standard-Sportpensum ist 2x Fitnesscenter in der Woche. Wenn es geht noch 2x Laufen oder ein drittes mal ins Fitness aber das klappt halt nicht immer.


Zurück zu „Zwischenstationen - oder die individuellen Wege mit LCHF...“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast