Warum keine Süssstoffe bei Abnahme ?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Nicole Wirth
Beiträge: 1930
Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
Wohnort: Schweden
Status: Offline

Re: Warum keine Süssstoffe bei Abnahme ?

Beitragvon Nicole Wirth » 20. September 2013, 08:59

Warum keine Süßstoffe bei Abnahme?
Weil Süßstoffe nicht natürlich sind und somit nicht Teil einer natürlichen Ernährung sind.

Unser Körper ist "natürlich" und kennt sich am besten mit Lebensmitteln aus, die auch natürlich sind. Da weiß er, wie er sie auf beste Weise verwerten soll/kann. Bei Süßstoffen ist das anders. Das ist streng genommen ein Fremdstoff.

Um aber gesund abnehmen zu können, müssen dem Körper die optimalen Voraussetzungen dafür gegeben werden.

Bei manchen funktioniert vielleicht die Abnahme trotz Süßstoffen auch, aber ob man dann automatisch dann davon ausgehen soll, dass das für einen selbst auch gilt?
Es gibt auch Raucher, die über 100 werden. Aber jeder weiß, dass das die Ausnahmen sind...

Ich plädiere dafür, dass man auf jeden fall seine Ernährung so umstellen sollte, dass man diese "Sucht" auf Süßes nicht mehr hat. Mit LCHF kann das funktionieren. ;)

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Warum keine Süssstoffe bei Abnahme ?

Beitragvon spiegel » 20. September 2013, 12:48

Ich plädiere dafür, dass man auf jeden fall
die Süßkramrezepte entsprechend kennzeichnen sollte.
Dann gibts auch nicht dauernd neue Diskussionen und Missverständnisse.
Süßungsmittel sind Fremdstoff. Fettich.
Ob der Fremdstoff vom kolumbianischen Stevia-Bauern, vom US-Konzern oder aus der Xucker-Büchse kommt, dürfte ziemlich egal sein.

Minze
Status: Offline

Re: Warum keine Süssstoffe bei Abnahme ?

Beitragvon Minze » 20. September 2013, 13:06

Ich plädiere dafür, dass man auf jeden fall
die Süßkramrezepte entsprechend kennzeichnen sollte.
Warum? :-\

Ich schaue bei den Rezepten sowieso nicht rein!
Also.... man weiß es doch.

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Warum keine Süssstoffe bei Abnahme ?

Beitragvon spiegel » 20. September 2013, 13:52

Ich plädiere dafür, dass man auf jeden fall
die Süßkramrezepte entsprechend kennzeichnen sollte.
Warum? :-\

Ich schaue bei den Rezepten sowieso nicht rein!
Also.... man weiß es doch.
Warum? Weil DU es weißt, MAN vielleicht aber eher nicht.
Für jeden, der neu mit LCHF anfängt, ist es unverständlich.
War es (und ist es ) für mich auch.
Es gibt ja auch keine Rubrik mit den besten Cola-light-Mixgetränken.
Warum nicht?

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Warum keine Süssstoffe bei Abnahme ?

Beitragvon Kathi » 20. September 2013, 14:23

Für jeden, der neu mit LCHF anfängt, ist es unverständlich.
War es (und ist es ) für mich auch.
Es gibt ja auch keine Rubrik mit den besten Cola-light-Mixgetränken.
Warum nicht?
Ich hab vielleicht nicht jeden Neuling hier mitbekommen, jedoch legt das Team großen Wert darauf, bei der Begrüßung auf die Infos der Startseite samt Flyer zu verweisen und bei fast jedem wird hin verlinkt.
Auch die Alteingesessenen verlinken gerne bei der Begrüßung zu den wichtigen Artikeln.
Da hilft Lesen. Und nachfragen, warum es wohl eine Süßkramecke gibt...

Der Vergleich mit Cola-light-Mixgetränken ist... sehr gewollt, um es freundlich auszudrücken. 8-|

Wenn du lange genug dabei bist, bemerkst du bestimmt, dass Nachbauten aus der Süßkramecke besonders von Anfängern gewünscht sind.
LCHF ist nun mal ganz anders als das, was "man" gewohnt war und womit "man" aufgewachsen ist.
Mit LCHF begibt man sich nun auf unbekanntes Neuland, in dem ungeahnte Gefahren lauern könnten. Wer also nicht knallhart umstellen kann (egal, aus welchen Gründen), der futtert mit Nachbauten noch immer besser als mit süßen Stückle vom Bäcker.
Und ganz ganz viele hier benötigen nach einer gewissen, individuellen Zeit keine Nachbauten mehr. Oder nur noch für ziemlich seltene Anlässe.

Und jede/r, dessen Abnahmewunsch stockt und der nach Hilfe sucht, wird sich hier erst mal anhören müssen, dass es evtl. am nachgebauten Süßkram, an MiPros oder am viel zu vielen oder zu wenigen Essen liegen könnte.
Wer dann noch immer nichts ändern mag, bitte.
Diese Entscheidung obliegt jedem einzelnen.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Warum keine Süssstoffe bei Abnahme ?

Beitragvon spiegel » 20. September 2013, 18:54

Wenn du lange genug dabei bist, bemerkst du bestimmt, dass Nachbauten aus der Süßkramecke besonders von Anfängern gewünscht sind.
Ja, ich weiß, ging mir ja auch nicht anders.
Ich hab am Anfang außerdem auch sämtliche LC-Läden nach tauglichen Ersatzbeilagen durchsucht....
Und nach Rezepten für Soßen ohne Schlips.
Also Verständnis dafür habe ich.

Dennoch, der Vergleich mit Cola-Mixgetränken, der auf den ersten Blick einen Gehfehler zu haben scheint, passt durchaus.

Denn wenn es nur danach geht, was gefällt, da finden sich sicher auch ein paar CL-Liebhaber, ich gehöre schließlich auch dazu.

Die Frage ist einfach, ob die unkommentierte Süßkramecke ihren richtigen Platz gleichberechtigt neben Blumenkohlreis, Oopsies und Heinrichknäcke hat.
Eine Rubrik "Fremdstoffe" wäre da vllt. angebracht.

Benutzeravatar
Kathi
Moderator
Beiträge: 4111
Registriert: 20. April 2012, 14:22
Wohnort: Landau i.d.Pfalz
Status: Offline

Re: Warum keine Süssstoffe bei Abnahme ?

Beitragvon Kathi » 20. September 2013, 19:12

Die Frage ist einfach, ob die unkommentierte Süßkramecke ihren richtigen Platz gleichberechtigt neben Blumenkohlreis, Oopsies und Heinrichknäcke hat.
Eine Rubrik "Fremdstoffe" wäre da vllt. angebracht.
Unkommentiert ist sie sicherlich nicht :lol:
Wir setzen auf Information. Wir weisen immer wieder darauf hin, dass entsprechende Inhaltsstoffe nicht dem Grundgedanken von LCHF entsprechen und wir den Gebrauch davon nicht empfehlen können.
Manche sind einfach beratungsresistent, bzw... wollen einfach einen Ersatz zu sich nehmen. Vielleicht ist da der Verzichtsgedanke zu sehr im Vordergrund oder das Gefühl, etwas vorgeschrieben zu bekommen...

Nach wie vor: Muss jeder für sich selbst entscheiden.
Es gibt welche, die leben "streng" nach LCHF ohne Ausnahmen, auch ohne Ausreisser in die Flyer-Spalte "in Maßen genießen" und es gibt welche, die "können"/wollen nicht ohne Ersatzbrot oder Ersatznudeln oder eben Ersatzsüße.

Welchen Unterschied macht denn, von den Inhaltsstoffen abgesehen, Heinrichknäche zu normalen Knäcke und wieso ist das ok, aber eben ein Kuchen aus Mandelmehl mit einigen Heidelbeeren darin nicht?
In Kuchen, die ich für mich selten mal backe, wandert keine Süße rein, weil allein die gemahlenen Mandeln und auch die Beeren für mich genügend Süße liefern.
Und trotzdem ist es ein Nachbau. Nur aus der Süßkramecke.
Das Brot für meinen Mann liest sich auch wie ein Kuchenrezept (Ei, Quark, gemahlene Mandeln...), aber da dort genau so wenig Süße drin ist, wie in meinem Kuchen... wieso soll das ok sein, aber mein Kuchen nicht?

Nur, weil da irgendwo Kuchen drauf steht, heißt das nicht, dass ich dazu verpflichtet bin, Süße rein zu tun. :)

Nachbau bleibt Nachbau :D
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-31 kg

Benutzeravatar
spiegel
Beiträge: 276
Registriert: 11. April 2013, 17:33
Status: Offline

Re: Warum keine Süssstoffe bei Abnahme ?

Beitragvon spiegel » 20. September 2013, 21:57

Nachbau bleibt Nachbau
Sprachlich eine korrekte Feststellung.

Aber es ging mir nicht um Nachbauten wie Zucchinispaghetti oder Rettichpuffer.

Sondern explizit um was-auch-immer, in das Süßungsmittel gekippt werden.

Also Fremdstoffe, um es mit Nicole zu sagen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste