Weil Süßstoffe nicht natürlich sind und somit nicht Teil einer natürlichen Ernährung sind.Warum keine Süßstoffe bei Abnahme?
Unser Körper ist "natürlich" und kennt sich am besten mit Lebensmitteln aus, die auch natürlich sind. Da weiß er, wie er sie auf beste Weise verwerten soll/kann. Bei Süßstoffen ist das anders. Das ist streng genommen ein Fremdstoff.
Um aber gesund abnehmen zu können, müssen dem Körper die optimalen Voraussetzungen dafür gegeben werden.
Bei manchen funktioniert vielleicht die Abnahme trotz Süßstoffen auch, aber ob man dann automatisch dann davon ausgehen soll, dass das für einen selbst auch gilt?
Es gibt auch Raucher, die über 100 werden. Aber jeder weiß, dass das die Ausnahmen sind...
Ich plädiere dafür, dass man auf jeden fall seine Ernährung so umstellen sollte, dass man diese "Sucht" auf Süßes nicht mehr hat. Mit LCHF kann das funktionieren. ;)