*wink* und Frage: morgendliche Nüchternheit

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
B.nutzerin
Beiträge: 2
Registriert: 3. Oktober 2013, 20:41
Status: Offline

*wink* und Frage: morgendliche Nüchternheit

Beitragvon B.nutzerin » 5. Oktober 2013, 20:48

Hallo ihr Lieben,

dies also mein erster Post hier.
Ich hatte mich schon so nach und nach ein bisschen eingelesen und ab nächster Woche kann ich möglicherweise echt und wirklich mit KH-Armut starten. Das Fett werde ich nach Geschmack und Hunger ergänzen, denn um ehrlich zu sein gruselt mich in Öl ertränktes Fleisch und Gemüse derzeit noch zu sehr. Ich werde sehen, ob das ein anerzogenes Verhalten oder meine Eigenheit ist. ;)

Ich habe nur ein ganz, ganz großes Fragezeichen:
Ich esse nicht sonderlich gerne Frühstück. Das ist die einzige Mahlzeit, die ich gut und gerne übergehen kann und wo mir alles auf der Welt wichtiger erscheint als essen. Aber, ich kriege auch echte Kreislauf-Probleme mit längerem Stehen (und das muss ich ab Montag wirklich exzessiv - biszu 5 Stunden am Stück), wenn ich nicht was im Magen habe. Logischerweise habe ich bislang immer mit KH vorgebeugt, Brot, Joghurt mit Haferflocken... oder im Falle des Auftretens irgendeinen Süßkram reingestopft. Ich habe nun wirklich Bammel, ob das mit Fett, Wasser, Eiweiß und Ballaststoffen auch hinhaut, werde aber ab kommender Woche auch nicht mehr so leicht die Möglichkeit haben bei den ersten Symptomen gegenzusteuern. Kann mich irgendwer beruhigen? Und krieg ich mich dazu, meinen fetten Joghurt morgens zu essen?

Und um die Vorstellung ein bisschen abzurunden (zu sehr ins Detail möchte ich jedoch nicht gehen, ich mache mir doch immer Gedanken um meine Internetanonymität): Ich bin Mitte 20, Mutter eines Dreijährigen, in der Endphase einer langen Ausbildung, 1,77m groß und 84kg schwer und möchte abnehmen. Etwa 10kg habe ich innerhalb des letzten Jahres (nach dem Abstillen) zugelegt und mindestens die sollen wieder weg. Sport mache aus Zeitgründen und mangels Bewegungsdrangs nur zu Hause mit DVD.

Freu mich auf den Austausch!

Benutzeravatar
Schaefchen68
Beiträge: 147
Registriert: 9. Juli 2013, 20:07
Wohnort: Nähe Heidelberg
Status: Offline

Re: *wink* und Frage: morgendliche Nüchternheit

Beitragvon Schaefchen68 » 5. Oktober 2013, 21:05

hallo und willkommen hier im Forum.

Frühstück ist auch nicht so wirklich meins und ich habe das Glück, dass mein Körper auch erst gegen 11 Uhr etwas essbares fordert.
Ich habe im Büro 2 Standards:
entweder ich esse 250 g 40%igen Quark, da kommt etwas Süßungsmittel rein (ich bin noch auf der Suche nachdem Richtigen), Vanille und Zitronensaft. Mich macht das so satt, dass ich erst am Abend wieder etwas brauche.
oder es gibt 2 hartgekochte Eier mit Remoulade, Tomaten und Salatgurke mit Curry-Mayo.

Zuhause frühstücke ich meist Omelette mit oder ohne gebratenen Speck.

Du könntest auch ein paar Mini-Frikadellen á la Sudda machen - und die dann portionsweise einfrieren und dann zum "knabbern" mitnehmen.

Ich bin sicher, wenn du die Frühstücksrezepte durch gehst findest du eine Alternative zu dem KH-Zeugs, die du bisher isst.

Viel Erfolg
schaefchen
14.01.2019 89,1 kg - Beginn BtB
11.02.2019 84,5 kg - Ende von BtB - Aber nicht das Ende von LCHF ;)
05.03.2019 84,8 kg

Ziel 60,0 kg :X

Benutzeravatar
Jelly
Beiträge: 2147
Registriert: 3. Februar 2011, 22:08
Status: Offline

Re: *wink* und Frage: morgendliche Nüchternheit

Beitragvon Jelly » 5. Oktober 2013, 21:50

Hallo B.nutzerin :)

Herzlich willkommen!

Hm, genau kann ich Dir natürlich nicht raten.... aber meine Gedanken teilen:

- ich bin auch kein Frühstücker. Ein Sahnekaffee oder -tee nach Jobstart hält mich bis ungefähr mittags prima am Laufen
- es KANN sein, dass Deine Kreislaufprobleme von einer Unterzuckerung herrühren. WENN das bisher so ist, dann ist das Problem mit LCHF nach erfolgreicher Umstellung überhaupt kein Problem mehr
- wie wäre es denn (wenn Du partout etwas zu Dir nehmen willst/musst) mit einer Thermoskanne mit nahrhafter Flüssigkeit für den Fall des Falles? Kaffee, Hühnerbrühe, oder so etwas?

Liebe Grüße
Jelly

B.nutzerin
Beiträge: 2
Registriert: 3. Oktober 2013, 20:41
Status: Offline

Re: *wink* und Frage: morgendliche Nüchternheit

Beitragvon B.nutzerin » 5. Oktober 2013, 22:02

Danke für eure lieben Kommentare.

Ja, ich tippe auf Unterzucker und dadurch die Orthostase-Problematik (vergleichbar mit Soldaten, die irgendwo antreten und stillstehen müssen). Wie lange braucht mensch denn so in etwa, um sich an die Ketose zu gewöhnen? Irgendwo im Forum las ich von 3 Wochen?
Am Donnerstag hatte ich die KH auch schon eingeschränkt, aber fernab von lchf - immer noch sehr hoch und mir war den Tag hindurch so leicht übel, das hielt auch bis Freitag an, bis ich wieder KH konsumierte. :roll: Aber immerhin war ich tatsächlich länger satt als sonst üblich.
Hachja, ich mag ja solche Herausforderungen und bin trotz aller Skepsis neugierig.

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: *wink* und Frage: morgendliche Nüchternheit

Beitragvon Toxa » 6. Oktober 2013, 10:56

Aloha & Herzlich Willkommen! *wink*

Ergänzend zu meinen Vorrednerinnen: Falls es die erste Woche nicht so klappt, könnte das auch daran liegen, dass Du noch in der Umstellungsphase bist und die "Atkins"-Grippe hast. In der zweiten Woche sollte das aber kein Thema mehr sein, also lass Dich ggf. nicht davon abschrecken.

Die Blutzuckerschwankungen waren bei mir dennoch recht fix weg, eigentlich vom zweiten Tag an obwohl der "KH-Entzug" deutlich länger gedauert hat. Und ich war noch nie ein Frühstücker und werd auch nie einer.

Gegen den Hunger hilft z.B. Mascarpone oder Sahne im Kaffee (hier reicht ein Schneebesen zum Einarbeiten) oder Butter (hier auf jeden fall mit einem Milchaufschäumer oder Zauberstab emulgieren, sonst: :ymsick: ).

Benutzeravatar
Vespa-Trine
Beiträge: 691
Registriert: 13. Februar 2011, 20:20
Wohnort: Schwerin
Status: Offline

Re: *wink* und Frage: morgendliche Nüchternheit

Beitragvon Vespa-Trine » 6. Oktober 2013, 21:14

Hallo und herzlich Willkommen :D
Ich habe mir anfänglich sogar Rühreier mit auf Arbeit genommen. Mir schmecken sie auch kalt. Notfalls pack dir ein paar Würstchen ein. Frühstücken habe ich mir im letzten halben Jahr so ziemlich abgewöhnt, weil ich morgens meist noch von meinem guten Abendessen satt bin.

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: *wink* und Frage: morgendliche Nüchternheit

Beitragvon Sudda Sudda » 7. Oktober 2013, 09:55

Huhüchen!

WILLKOMMEN!

Ich denke, dass du, wenn du erst einmal deinen Körper auf Fett umgestellt hast, mit dem Auslassen des Frühstücks keine Probleme mehr haben wirst. Dann holt der sich das, was er braucht, aus seinen Fettreserven... Das muss er aber erst einmal begreifen.

Liebe Grüße
Sudda
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste