Ich bin zwar nicht Sonne, kann aber kurz einspringen: TB steht für Tagebuch - da findest Du die persönlichen LCHF-Beschreibungen verschiedener Mitglieder. Einige sind auch schon tatsächlich mehrere Jahre alt, so dass Du da beim Schmökern ein paar Eindrücke sammeln kannst.
Zu Deiner Frage:
Nein, kein Refeed. Warum denn auch? Ich ernähre mich ja permanent so, dass es gesund und lecker ist
Da ich nicht (mehr) abnehmen will - und das schon seit einiger Zeit - bin ich mit den KH nicht sooooo streng. Aber nach wie vor gibt es hier (so gut wie) keinen Zucker, keine Mehle, keine Stärke etc.
Wenn ich mal eingeladen bin und in der Suppe ein paar Stücke Kartoffel schwimmen, ist das (für mich) nicht schlimm. ABER ganz klar: solche KH haben IMMER eine Auswirkung auf meinen Körper- Blutzucker, Insulin, Gewicht, Hunger/Appetit am nächsten Tag, Fettverbrennung, etc. pp.
ICH komme damit gut klar, das ist aber sicher nicht bei allen so (gerade beim Abnehmen oder bei gesundheitlichen Einschränkungen ist das sicher nicht ganz so easy). Da muss man sich halt bewusst sein, was man will und wie man mit den Konsequenzen seiner Ernährung (und den Ausnahmen) zurecht kommt.
Auch habe ich für mich selbst so eine Art Liste, die KH nach ihrer Unerwünschtheit sortieren. Zum Beispiel halte ich 30 g KH aus recht KH-haltigem Gemüse (z. B. Möhren oder rote Paprika) für nicht so "schlimm" wie 30 g KH aus Nutella oder Gummibärchen.
Freundliche Grüße
Jelly
Edit: ich sehe, Sonne hat das TB schon aufgeklärt. Ich tippe halt zu langsam
