Unterm Strich kommt es drauf an, in Ketose zu sein, das Gehirn mit ausreichend glukogenen Aminosäuren zu versorgen (was nach Ketoadaption recht wenig ist) und ein Energiedefizit (ich weiß - böses Wort, aber es ist nun mal so) zu gewährleisten. Die Gramm-KH sind sekundär, solange man in Ketose bleibt.
Was den Gewichtsverlust in Ketose vor allem sabotiert, das ist die "Auffetterei", die vor allem dann gerne überhand nimmt, wenn man sich zu sehr an der Skaldeman-Ratio orientiert und diese mißinterpretiert. Man kann auch unter LCHF nicht so viel Fett essen, bis es einem aus den Ohren trieft ohne zuzunehmen (oder gar trotzdem abzunehmen). Nahrungsfett wandert auch in Ketose sofort und ohne Umschweife in die Adipozyten. Völlig ohne Insulinbeteiligung. Dafür gibts das Hormon ASP (Acylation Stimulating Protein). Wer mehr Nahrungsenergie aufnimmt, als er verbrennt, baut auch unter LCHF Körperfett auf, statt ab und umgekehrt.
Niemand sollte essen bis er satt ist, sondern bis er unhungrig ist. Feiner, aber maßgeblicher Unterschied... Läuft in der Praxis auf extrem übersichtliche Portionen raus, die aber überraschend lange vorhalten. Alleine schon um für ordentliche Magenfüllung zusorgen, sollte man deshalb auf reichlich grünes Blattgemüse setzen, wenns drum geht KH's zu sich zu nehmen.
Soweit das machbar ist, würde ich so gut wie ausschließlich auf stärke- und fructosearme Gemüse und wenig Obst zurückgreifen, um das individuell sehr unterschiedliche Budget für die KH-Zufuhr zu verballern. Aufpassen bei der Proteinzufuhr, denn mehr als die Hälfte der Nahrungsproteine werden in Glucose verwandelt, wenn man in Ketose ist. Dito 10% der Fette. Und irgendwann machts dann eben Bumm und die Ketose ist Geschichte, wenn man schlicht zu viel (vom Falschen) gefuttert hat.
LG Robert
Max. KH bei Abnahme ?
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
- pinkpoison
- Beiträge: 1058
- Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
- Wohnort: Regensburg
- Status: Offline
-
- Status: Offline
Re: Max. KH bei Abnahme ?
A propos "unhungrig":
die Ayurveda-Medizin empfiehlt, bei einer Mahlzeit in etwa so viel zu essen, wie in den beiden eigenen ;) Handflächen (wie Schalen gehalten) reinpasst.
die Ayurveda-Medizin empfiehlt, bei einer Mahlzeit in etwa so viel zu essen, wie in den beiden eigenen ;) Handflächen (wie Schalen gehalten) reinpasst.
- pinkpoison
- Beiträge: 1058
- Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
- Wohnort: Regensburg
- Status: Offline
Re: Max. KH bei Abnahme ?
Ich würde bei LCHF lieber eine als Schale gehaltene Handfläche setzen, da die mittlere Energiedichte (Kalorien pro cm3) durch den relativ größeren Fettgehalt der Mahlzeiten deutlich größer sein dürfte, als bei einer typischen ayurvedischen Mahlzeit, die doch relativ mehr Hülsenfrüchte/Getreide/Gemüse (je nach Dosha versteht sich) enthält.A propos "unhungrig":
die Ayurveda-Medizin empfiehlt, bei einer Mahlzeit in etwa so viel zu essen, wie in den beiden eigenen ;) Handflächen (wie Schalen gehalten) reinpasst.
Wenn man sich eine ca. 0,5 cm dicke Scheibe Bauchspeck mit 2 Eiern brät, dann kommt das von der Menge in etwa hin und macht perfekt "unhungrig".
Re: Max. KH bei Abnahme ?
Um es nur mal zu betonen: wir sind alle individuell.
Und einen Menschen jenseits der 90 kg bekommst du mit einer Scheibe sicher nicht unhungrig.
Lasse sich also niemand verunsichern: hört auf Euren Bauch!
Und einen Menschen jenseits der 90 kg bekommst du mit einer Scheibe sicher nicht unhungrig.
Lasse sich also niemand verunsichern: hört auf Euren Bauch!
- pinkpoison
- Beiträge: 1058
- Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
- Wohnort: Regensburg
- Status: Offline
Re: Max. KH bei Abnahme ?
Ich wiege jenseits der 90 kg und komme mit der beschriebenen Menge ganz locker in den unhungrigen Bereich. Eben weil ich auf meinen Bauch höre und nicht an gewohnheitsmäßigen Portionen festhalte, die das XXL-Zeitalter uns als notwendig suggeriert.Um es nur mal zu betonen: wir sind alle individuell.
Und einen Menschen jenseits der 90 kg bekommst du mit einer Scheibe sicher nicht unhungrig.
Lasse sich also niemand verunsichern: hört auf Euren Bauch!
* Langsam essen
* Bewußt essen (wenn du isst, dann esse und nichts sonst!)
* Nach der Mahlzeit ein wenig warten, statt sich einen Nachschlag zu holen, weil die hormonelle Steuerung der Sättigung ein wenig Zeit braucht.
* Nicht mehr zubereiten, als man essen will. Garantiert futtert man sonst die Reste zusammen (Kampf dem Verderb ;)
Hat mit Portionsfragen zwar weniger zu tun, aber m.E. eine ganz wichtige Regel, um Selbstsabotage zu verhindern:
* Was nicht im Haus ist, kann nicht gegessen werden
LG Robert
Re: Max. KH bei Abnahme ?
ich wollte auch nur darstellen, dass deine Erfahrung nicht die allein gültige ist, bevor hier jemand anfängt zu hungern. .
Dies ist ein Forum und ein Austausch. Da gelten unterschiedliche Meinungen, weißt du?
Und du suggerierst, dass andersmessende das nicht haben?Eben weil ich auf meinen Bauch höre und nicht an gewohnheitsmäßigen Portionen festhalte, die das XXL-Zeitalter uns als notwendig suggeriert
Dies ist ein Forum und ein Austausch. Da gelten unterschiedliche Meinungen, weißt du?
Re: Max. KH bei Abnahme ?
Mal unabhängig von individuellen Erfahrungswerten zum Grundsätzlichen.
Frage an die Expertinnen, insbesondere die Kennerinnen der einschlägigen schwedischen Veröffentlichungen.
Ist an dieser Aussage:
was dran?
Was sagt der Diätdoktor zu diesem ASP?
Oder ein anderer LCHF-Verfechter?
Kennt ihr da was?
Oder überinterpretiert PP irgendwelche Reagenzglasexperimente?
Frage an die Expertinnen, insbesondere die Kennerinnen der einschlägigen schwedischen Veröffentlichungen.
Ist an dieser Aussage:
Nahrungsfett wandert auch in Ketose sofort und ohne Umschweife in die Adipozyten. Völlig ohne Insulinbeteiligung. Dafür gibts das Hormon ASP (Acylation Stimulating Protein). Wer mehr Nahrungsenergie aufnimmt, als er verbrennt, baut auch unter LCHF Körperfett auf, statt ab und umgekehrt.
was dran?
Was sagt der Diätdoktor zu diesem ASP?
Oder ein anderer LCHF-Verfechter?
Kennt ihr da was?
Oder überinterpretiert PP irgendwelche Reagenzglasexperimente?
-
- Status: Offline
Re: Max. KH bei Abnahme ?
Hallo Spiegel,
Also ich muß mich kalorisch einschränken. Ich nehme sonst auch nicht in Ketose ab. Dies zu erkennen, hat ziemlich gedauert. Dieses Forum habe ich immer so verstanden: Kaum KH, Mäßig Protein, viel viel Fett.
Bei mir haben sich zwar alle gesundheitlich relevanten Laborwerte verbessert, aber abgenommen habe ich nicht. Sogar zugenommen habe mit all dieser Auffetterei, trotz Ketose
Also habe ich meine Essensmenge deutlich eingeschränkt. Immer noch so ca. 70% Fett, 20% Protein und 10% KH.
Aber eben kleinere Mengen, max 2 Mahlzeiten ohne Völlerei mit angenehmen leichtem Sattgefühl.
Und ganz wichtig bei mir, mein Sattgefühl setzt tatsächlich est nach ca. 45 min. Ein. Das habe ich nur unter LCHF, dafür bin ich auch länger satt. Mit einem Glas Wasser dazu hält das Sattgefühl viel länger an.
Unter KH-Mast wäre das undenkbar.
Übrigens jetzt klappt es mit dem Gewicht.
Fast 3 Kilo in 2 Wochen
LG Rose
Also ich muß mich kalorisch einschränken. Ich nehme sonst auch nicht in Ketose ab. Dies zu erkennen, hat ziemlich gedauert. Dieses Forum habe ich immer so verstanden: Kaum KH, Mäßig Protein, viel viel Fett.
Bei mir haben sich zwar alle gesundheitlich relevanten Laborwerte verbessert, aber abgenommen habe ich nicht. Sogar zugenommen habe mit all dieser Auffetterei, trotz Ketose


Also habe ich meine Essensmenge deutlich eingeschränkt. Immer noch so ca. 70% Fett, 20% Protein und 10% KH.
Aber eben kleinere Mengen, max 2 Mahlzeiten ohne Völlerei mit angenehmen leichtem Sattgefühl.
Und ganz wichtig bei mir, mein Sattgefühl setzt tatsächlich est nach ca. 45 min. Ein. Das habe ich nur unter LCHF, dafür bin ich auch länger satt. Mit einem Glas Wasser dazu hält das Sattgefühl viel länger an.
Unter KH-Mast wäre das undenkbar.
Übrigens jetzt klappt es mit dem Gewicht.
Fast 3 Kilo in 2 Wochen

LG Rose
Re: Max. KH bei Abnahme ?
Aber du isst doch ohnehin gar nicht nach LCHF. ;) Oder etwa doch wieder?Ich wiege jenseits der 90 kg und komme mit der beschriebenen Menge ganz locker in den unhungrigen Bereich.
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Max. KH bei Abnahme ?
Wennste zu viel vertilgst nimmste zu.
Isso.
Was soll dein Körper auch sonst mit einem zu viel an Energie machen? Wegwerfen? Neeeee niemals. EIn (gesunder) Körper verwertet alles was nur geht, wirft nur das nötigste weg und speichert was er nicht gleich braucht wenns geht.
Der Körper ist eine effektive Maschine, ausgelegt aufs ÜBERLEBEN und dafür wendet er jeden Trick an.
Jaaaaaaaaaaaaaaaa es gibt Supermenschen die können 3000 kcal vertilgen und trotzdem abnehmen.
DANN wurden diese 3000 kcal aber auch gebraucht und verbraucht. Anders kann es nicht sein.
Die Nahrungszusammensetzung spielt auch damit rein, wieviel denn nun gespeichert wird, wieviel umgewandelt wird in etwas anderes (wobei immer Verluste auftreten) usw. ist auch individuell.
Guter Verwerter, schlechter Verwerter, Zusammensetzung der Darmbakterien usw.
Viele individuellen Einflussfaktoren die beeinflussen, wieviel du wirklich brauchst um den Status Quo zu erhalten und wieviel mehr du verträgst ohne merkliche Änderungen.
Und jetzt kommt mal wieder runter... ist ja schon wieder peinlich...
Isso.
Was soll dein Körper auch sonst mit einem zu viel an Energie machen? Wegwerfen? Neeeee niemals. EIn (gesunder) Körper verwertet alles was nur geht, wirft nur das nötigste weg und speichert was er nicht gleich braucht wenns geht.
Der Körper ist eine effektive Maschine, ausgelegt aufs ÜBERLEBEN und dafür wendet er jeden Trick an.
Jaaaaaaaaaaaaaaaa es gibt Supermenschen die können 3000 kcal vertilgen und trotzdem abnehmen.
DANN wurden diese 3000 kcal aber auch gebraucht und verbraucht. Anders kann es nicht sein.
Die Nahrungszusammensetzung spielt auch damit rein, wieviel denn nun gespeichert wird, wieviel umgewandelt wird in etwas anderes (wobei immer Verluste auftreten) usw. ist auch individuell.
Guter Verwerter, schlechter Verwerter, Zusammensetzung der Darmbakterien usw.
Viele individuellen Einflussfaktoren die beeinflussen, wieviel du wirklich brauchst um den Status Quo zu erhalten und wieviel mehr du verträgst ohne merkliche Änderungen.
Und jetzt kommt mal wieder runter... ist ja schon wieder peinlich...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast