Ich will mich da erstmal vorstellen: Name Ulf Pohl,gebuertig im Rheinland 1935,ausgewandert nach Schweden 1959,wohnhaft bei Stockholm."Beruflich": Tellerwäscher,Holzfäller,Landarbeiter und Ingenieur (schwedisches Studium).
Habe immer so gesund wie empfohlen gelebt,zeitlebens Sport wie Leichtathletik,Schwimmen,Skilaufen und Segeln betrieben und bekam dann trotzdem alle möglichen kostverursachten Gesundheitsprobleme,angefangen mit Angina Pectoris fuer die ich 1998 operiert wurde. Nach 10jährigem Medizinieren kam ich so allmählich mit Hilfe vom Internet dahinter wie so alles zusammenhing,setzte alle Medizin aus und ging zu Lchf ueber,also aus reinen Gesundheitsgruenden,nicht Uebergewicht.
Ich war zwar etwas zu rund am Bauch aber trotzdem unter BMI 24.Heute weiss ich dass ich das metabolische Syndrom hatte,das sich auf vielerlei Art äussern kann wie z.B. Diabetes 2,Blutgefässentzuendungen mit Aderverkalkung,hohem Blutdruck,Prostataproblemen,Schlafapne uva.Im Allgemeinen hat man mehrere Symptome gleichzeitig.
Heutzutage bin ich gesund,habe keinerlei Beschwerden und wiege konstant ca 8 kg weniger als vor ueber einem Jahre,ungefähr wie vor 40 Jahren.Blutwerte werden auch fortlaufend immer besser.(kontrolliere halbjährlich)
Um eine lange Geschichte kurz zu machen,so habe ich mich selbst kuriert in Polemik zur Schulmedizin.
Ich bin mir sicher dass ich jetzt weiss wo es lang geht und dass die Schulmedizin keine Chance hat das Rätsel unserer Zivilisationskrankheiten zu lösen.Man hat eben kein Verständnis ueber Krankheitsursachen und wie man sich gesund hält.Die Grundprobleme sind biologisch,die Folgen medizinisch.Man befasst sich ausschliesslich mit dem Letzteren.
Wir,die sich ernsthaft mit Lchf befassen,sind Pioniere in einem Forschungsgebiet das keinen Lehrstuhl in der ganzen Welt hat.Unsere Evidensen sind empirisch und deshalb zuverlässiger als alle akademische Bestellungsstudien von "Big Pharma".Willkommen zu Diskussionen!
Ulf
Lchf-weswegen?
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Lchf-weswegen?
Hallo du Rheinländer!
Finde total schön, dass du uns an deiner Geschichte teilhaben lässt. Interessant vor allem deshalb, weil du LCHF nicht erst seit „gestern“ lebst, sondern von langfristigen Erfahrungen berichten kannst.
Ja, du hast Recht! Wir sind Pioniere und ich freue mich immer wieder, dass wir hier im Forum so ein überaus bunter Haufen sind. Es gibt die Übergewichtigen, die Kranken, die Sportler (ok, es gibt auch zumindest eine übergewichtige Sportliche) und die Gründe zu LCHF zu kommen waren vielfältig.
Ich selbst bin ja weniger wissenschaftlich an die Sache herangegangen. Aus frühen Erfahrungen wusste ich, dass mir diese „Richtung“ der Ernährung gut bekommt. Und als ich endgültig beschloss, dass ich abnehmen und mich gesünder machen wollte, landete ich hier (nicht ohne vorher ALLES zum Thema zu lesen, was mir greifbar war natürlich und da spielten mir meine Schwedischkenntnisse und diese Seite zum Glück einiges in die Hände).
Diejenigen, die konstant hier schreiben haben positive Erfahrungen mit LCHF gemacht, jeder auf sein Leben zugeschnitten. Oder hat jemand etwas einzuwenden?
Zu meinem „Fachgebiet“:
In der wilden Welt des Abnehmens stößt man übrigens besonders hart auf Granit… Viel zu tief sitzen alte Muster, die wir jahrelang wie ein Mantra vorgekaut bekommen haben. Und Deutschland ist in Bezug auf LCHF definitiv noch äußerst jungfräulich!
Ich habe separat einen Blog (http://www.suddas.blogspot.com), wo ich eine Menge über meine neue Ernährungsweise schreibe (das seit 12 Wochen). Die Anzahl der Leute, die dort lesen, steigt kontinuierlich. Sie lesen, die meisten schweigen, manchmal bekomme ich kurzen knappen Gegenwind in Form von einzelnen Statements wie „Das kann nicht gesund sein!“ oder „Das gibt auf jeden Fall JOJO-Efffekt“, aber ich verteidige mich dann auch gerne ausgiebig. Und mit Stolz kann ich sagen, dass ich auch einige wenige in die LCHF-Richtung gebracht habe.
Für mich selbst kann ich sagen, dass ich heilfroh bin, LCHF, dieses Forum und NIcole gefunden zu haben. Und ich bin mir 100%ig sicher, dass wir stetig wachsen und keine Eintagsfliege sein werden.
Lass mehr von dir hören!!
Mit rheinischen Grüßen
Die
Sudda
Finde total schön, dass du uns an deiner Geschichte teilhaben lässt. Interessant vor allem deshalb, weil du LCHF nicht erst seit „gestern“ lebst, sondern von langfristigen Erfahrungen berichten kannst.
Ja, du hast Recht! Wir sind Pioniere und ich freue mich immer wieder, dass wir hier im Forum so ein überaus bunter Haufen sind. Es gibt die Übergewichtigen, die Kranken, die Sportler (ok, es gibt auch zumindest eine übergewichtige Sportliche) und die Gründe zu LCHF zu kommen waren vielfältig.
Ich selbst bin ja weniger wissenschaftlich an die Sache herangegangen. Aus frühen Erfahrungen wusste ich, dass mir diese „Richtung“ der Ernährung gut bekommt. Und als ich endgültig beschloss, dass ich abnehmen und mich gesünder machen wollte, landete ich hier (nicht ohne vorher ALLES zum Thema zu lesen, was mir greifbar war natürlich und da spielten mir meine Schwedischkenntnisse und diese Seite zum Glück einiges in die Hände).
Diejenigen, die konstant hier schreiben haben positive Erfahrungen mit LCHF gemacht, jeder auf sein Leben zugeschnitten. Oder hat jemand etwas einzuwenden?
Zu meinem „Fachgebiet“:
In der wilden Welt des Abnehmens stößt man übrigens besonders hart auf Granit… Viel zu tief sitzen alte Muster, die wir jahrelang wie ein Mantra vorgekaut bekommen haben. Und Deutschland ist in Bezug auf LCHF definitiv noch äußerst jungfräulich!
Ich habe separat einen Blog (http://www.suddas.blogspot.com), wo ich eine Menge über meine neue Ernährungsweise schreibe (das seit 12 Wochen). Die Anzahl der Leute, die dort lesen, steigt kontinuierlich. Sie lesen, die meisten schweigen, manchmal bekomme ich kurzen knappen Gegenwind in Form von einzelnen Statements wie „Das kann nicht gesund sein!“ oder „Das gibt auf jeden Fall JOJO-Efffekt“, aber ich verteidige mich dann auch gerne ausgiebig. Und mit Stolz kann ich sagen, dass ich auch einige wenige in die LCHF-Richtung gebracht habe.
Für mich selbst kann ich sagen, dass ich heilfroh bin, LCHF, dieses Forum und NIcole gefunden zu haben. Und ich bin mir 100%ig sicher, dass wir stetig wachsen und keine Eintagsfliege sein werden.
Lass mehr von dir hören!!
Mit rheinischen Grüßen
Die
Sudda
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Lchf-weswegen?
Hallo Ulf und danke für Deinen Beitrag!
Ich finde es wichtig, dass die Leute erfahren, dass man selbst nach einem langen Leben mit herkömmlichen Essgewohnheiten noch mit LCHF solche großartige, gesundheitliche Veränderungen erleben und erreichen kann.
Leider stellen bei älteren Leuten die festgefahrenen Gewohnheiten des Lebens das größte Hindernis dar, die Ernährung auf LCHF umzustellen.
Auf der anderen Seite gibt es aber wiederum solche, die sich trauen, selbst für sich zu entscheiden, so wie Du das gemacht hast
Ich weiß, dass Du sehr aktiv innerhalb LCHF bist und nicht die Zeit hast, hier in diesem Forum immer viel mitzumischen, aber ich bin sehr dankbar für Deinen Beitrag (und auch eventuelle Beiträge in der Zukunft), denn er macht hoffentlich noch viele weitere Leute neugierig auf LCHF!
Ich finde es wichtig, dass die Leute erfahren, dass man selbst nach einem langen Leben mit herkömmlichen Essgewohnheiten noch mit LCHF solche großartige, gesundheitliche Veränderungen erleben und erreichen kann.
Leider stellen bei älteren Leuten die festgefahrenen Gewohnheiten des Lebens das größte Hindernis dar, die Ernährung auf LCHF umzustellen.

Auf der anderen Seite gibt es aber wiederum solche, die sich trauen, selbst für sich zu entscheiden, so wie Du das gemacht hast

Ich weiß, dass Du sehr aktiv innerhalb LCHF bist und nicht die Zeit hast, hier in diesem Forum immer viel mitzumischen, aber ich bin sehr dankbar für Deinen Beitrag (und auch eventuelle Beiträge in der Zukunft), denn er macht hoffentlich noch viele weitere Leute neugierig auf LCHF!
- Sudda Sudda
- Moderator
- Beiträge: 12226
- Registriert: 3. August 2009, 21:07
- Wohnort: Rheinland
- Status: Offline
Re: Lchf-weswegen?
Heee...
Wenn er schreibt "Willkommen zu Diskussionen" dann müsste er sich aber doch ein wenig häufiger melden, oder?
Die
Sudda
Wenn er schreibt "Willkommen zu Diskussionen" dann müsste er sich aber doch ein wenig häufiger melden, oder?

Die
Sudda
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Lchf-weswegen?
Hoffentlich 

Re: Lchf-weswegen?
Hallo Ulf!
Vielen Dank für deinen Beitrag, er tut mir sehr gut, nach vielen Jahren der Verirrungen und des psychischen Drucks bin ich seit knapp zwei Wochen dabei und jetzt schon glücklich. So glücklich, dass ich schon einige Menschen zumindest kurzfristig bekehren konnte, dabeibleiben muss man schon selbst. Sudda hat mich auf diese Seite aufmerksam gemacht und bei ihr sieht man den Erfolg schon super. Aber da sie ja auch schon oft wieder zugenommen hat
, war ich wohl immer noch skeptisch.
Dein Beitrag hat mich, auch in Bezug auf meine genetischen Vorgaben durch meinen kranken Vater, sehr hoffnungsvoll gestimmt.
Liebe Grüße nach Schweden aus dem Rheinland
dat Leadgirl
Vielen Dank für deinen Beitrag, er tut mir sehr gut, nach vielen Jahren der Verirrungen und des psychischen Drucks bin ich seit knapp zwei Wochen dabei und jetzt schon glücklich. So glücklich, dass ich schon einige Menschen zumindest kurzfristig bekehren konnte, dabeibleiben muss man schon selbst. Sudda hat mich auf diese Seite aufmerksam gemacht und bei ihr sieht man den Erfolg schon super. Aber da sie ja auch schon oft wieder zugenommen hat

Dein Beitrag hat mich, auch in Bezug auf meine genetischen Vorgaben durch meinen kranken Vater, sehr hoffnungsvoll gestimmt.
Liebe Grüße nach Schweden aus dem Rheinland
dat Leadgirl
Re: Lchf-weswegen?
Nicole,nach Deiner Antwort erinnerte ich mich eines Berichtes bei Mercola.com von 2008.12.01."Some Brains are Wired for Change".Es wurde da von einer Untersuchung der Universität in Bonn berichtet.Man hatte damals das Gehirn von 20 Leuten mit MRI studiert betreffs deren Willigkeit Neues zu ackzeptieren.Mehr positive Personen hatten eine etwas andere Gehirnstruktur und eine Aktivierung des Belohnungssystemes.Einige fuehlten sich deutlich wohler wenn sie etwas Neues probieren konnten. Kann vielleicht erklären weshalb es im Allgemeinen so schwer ist Gewohnheiten zu ändern-einige sind von der Persönlichkeit her bereit dazu,die meisten dagegen nicht.
Das war fuer mich auch so ein Aha-Erlebnis.Hatte in meiner Jugend immer als Wahlspruch gehabt:" Hauptsache ist dass sich etwas verändert-egal was". Bin ich z.B. deshalb frueh ausgewandert? Eigentlich wollte ich ja damals letztlich nach Kanada-aber da kamen die schönen Schwedinnen in den Weg.Nach 4 jährigem zeitweisem Herumbummeln in Europa wurde ich dann sesshaft.
Danke auch fuer alle uebrigen netten Antworten.Werde mich auf dem laufenden halten und "mitmischen",wenn ich was zu sagen habe.
LG Ulf
Das war fuer mich auch so ein Aha-Erlebnis.Hatte in meiner Jugend immer als Wahlspruch gehabt:" Hauptsache ist dass sich etwas verändert-egal was". Bin ich z.B. deshalb frueh ausgewandert? Eigentlich wollte ich ja damals letztlich nach Kanada-aber da kamen die schönen Schwedinnen in den Weg.Nach 4 jährigem zeitweisem Herumbummeln in Europa wurde ich dann sesshaft.
Danke auch fuer alle uebrigen netten Antworten.Werde mich auf dem laufenden halten und "mitmischen",wenn ich was zu sagen habe.
LG Ulf
- Nicole Wirth
- Beiträge: 1930
- Registriert: 28. Februar 2009, 01:09
- Wohnort: Schweden
- Status: Offline
Re: Lchf-weswegen?
Du sprichst mir aus dem Herzen Ulf!Hatte in meiner Jugend immer als Wahlspruch gehabt:" Hauptsache ist dass sich etwas verändert-egal was".
Ich hatte zwar nie bewusst so einen Wahlspruch im Kopf aber jetzt wo Du es sagst, habe ich es wohl doch - unbewusst. Mir fällt es auch schwer; Sachen einfach ohne zu hinterfragen hinzunehmen.
Damit macht man es sich aber im Leben nicht immer einfach ;)
Darauf fällt mir dann gleich auch ein Spruch einer meiner besten Freundinnen in Schweden ein, der da lautet: "Utveckling kräver motstånd" *
*"Entwicklung erfordert Widerstand"
-
- Status: Offline
Re: Lchf-weswegen?
Hallo und herzlich Willkommen ulfpoh von mir 
Also ich bin immer andere Wege gegangen die andere wollten, ich denke mir auch das so ein vorgeschriebenes Leben einfach langweilig ist....also nicht mein's ;). Neues zu lernen oder was anderes zu tun macht doch auch sehr viel mehr spass ;) (kann zwar auch schief gehen aber man hat wieder was gelernt dabei). Sonst wäre man ja auch nicht ausgewandert aus der Heimat ;). Man kann also froh sein das man über viele Dinge nachdenkt oder sie auch mal hinterfragt, und nicht einfach hinnimmt

Also ich bin immer andere Wege gegangen die andere wollten, ich denke mir auch das so ein vorgeschriebenes Leben einfach langweilig ist....also nicht mein's ;). Neues zu lernen oder was anderes zu tun macht doch auch sehr viel mehr spass ;) (kann zwar auch schief gehen aber man hat wieder was gelernt dabei). Sonst wäre man ja auch nicht ausgewandert aus der Heimat ;). Man kann also froh sein das man über viele Dinge nachdenkt oder sie auch mal hinterfragt, und nicht einfach hinnimmt

-
- Status: Offline
Re: Lchf-weswegen?
Schade, dass dieser interessante Thread damals so schnell eingeschlafen ist.
Weiß jemand, warum sich der Threadersteller seit 2009 nicht mehr gemeldet hat?
Ich hoffe, es geht ihm weiterhin gut.
LG Joanna
Weiß jemand, warum sich der Threadersteller seit 2009 nicht mehr gemeldet hat?
Ich hoffe, es geht ihm weiterhin gut.
LG Joanna
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 1 Gast