Anrechnung der KHs von Zuckeraustauschstoffen

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
rahipa
Status: Offline

Anrechnung der KHs von Zuckeraustauschstoffen

Beitragvon rahipa » 9. Dezember 2013, 00:32

wie ist das denn nun ?
Erythrit zum Beispiel hat nicht unerheblich viele KHs...
rechne ich die nun gar nicht an ?

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Anrechnung der KHs von Zuckeraustauschstoffen

Beitragvon Toxa » 9. Dezember 2013, 12:08

Zum Erythrit habe ich letztens einen Link gepostet und Pinselchen im selben Thread einen Beitrag drüber auch einen - wirf mal die Forensuche an.

Wie jetzt genau das von Dir gekaufte Produkt zu bewerten ist: Keine Ahnung. Was genau ist das Stevioglykodingens? Wie wird das verstoffwechselt? In welchen %-Anteilen sind beide Stoffe enthalten? Ich würde das produktbezogen Googeln.

Ich hab aber noch ´ne Gegenfrage: Wie teuer ist das und wieviel Gramm sind drin?

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Anrechnung der KHs von Zuckeraustauschstoffen

Beitragvon Toxa » 9. Dezember 2013, 12:56

Ich hatte übrigens nicht gesehen, dass Du die Frage gar nicht in dem Thread gepostet hast, wo Du zuletzt die Stevia-Streusüße aussem DM gepostet hattest. Wenn ich also inhaltlich gerade im falschen Film sein sollte: Mea culpa. :D

Weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen, bitte weitergehen. :lol:

rahipa
Status: Offline

Re: Anrechnung der KHs von Zuckeraustauschstoffen

Beitragvon rahipa » 9. Dezember 2013, 16:34

hihi

dochdoch... du hast schon richtig kombiniert... dieser stevia / erythdingens -mix war der auslöser... mich würde es aber generell mal interessieren.

preis weiß ich leider nicht mehr... hab auch irgendwie nicht drauf geachtet, weil ich ja unbedingt den kokoskuchen machen wollte ! *lach*

ich such nochmal nach deinem thread... kannst du mir sagen, wie der hieß ? sonst such ich mich wahrscheinlich dusselig...

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Anrechnung der KHs von Zuckeraustauschstoffen

Beitragvon Toxa » 9. Dezember 2013, 18:53

:oops: :lol:

Ja kein Problem, hab ihn unter meinen "eigenen Beiträgen" schnell gefunden:
http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=8& ... 87#p216587

Ich kriege aber dennoch z.B. Heißhunger von den DM-Stevia-Tabs im Kaffee und auch von Flüssig-Stevia fang ich zu Grasen an. Von Erythrit allein passiert mir das nicht.

Da ich nicht aufschreibe, habe ich mir aber über das Anrechnen auch noch nie Gedanken gemacht.

rahipa
Status: Offline

Re: Anrechnung der KHs von Zuckeraustauschstoffen

Beitragvon rahipa » 11. Dezember 2013, 11:35

vielen dank! ich hab noch ein bißchen quer gelesen und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:

Stevia - hat keine oder so gut wie keine KHs
Erythit - hat KHs, aber die werden nicht verstoffwechselt und daher nicht angerechnet
Xyliz - hat KHs, die zum Teil verstoffwechselt / angerechnet werden


???

Toxa
Beiträge: 583
Registriert: 30. März 2013, 11:09
Status: Offline

Re: Anrechnung der KHs von Zuckeraustauschstoffen

Beitragvon Toxa » 11. Dezember 2013, 13:00

So hatte ich es bislang auch verstanden. Aber...

Steviolglykosid (E960) ist nicht Stevia. Zum einen ist es ein synthetisches hochindustriell hergestelltes Kunstprodukt, zum anderen hab ich keinen Plan, was das im Körper anstellt (sowohl in Bezug auf den Blutzucker, als auch sonst so).
Was das genau gibt, wird wohl noch zeigen, denn so lange ist der Stoff meiens Wissens nach noch nicht auf dem Markt.

Ich krieg von dem Zeug Heißhunger. Also weg damit. Süße ich mit Bio-Stevia-Kristallen passiert mir das nicht. Mehr kann ich dazu nicht sagen (weil meine Recherche mit Auffinden der Kristalle beendet und ich´s somit zufrieden war ;-) ).
Für meinen gelegentlichen Quark sind die Kristalle i.O. (nu hab ich sie einmal gekauft und werde sie auch verbrauchen) - wenn ich Backen wollen würde, würde ich schlicht und ergreifend Honig oder Agavendicksaft verwenden. Das reguliert dann auch gleich selbstregulierend die angepeilte Naschmenge. ;-)

Edit: Diese Handhabung ist nur mein persönlicher Stand der Dinge, ich verstehe jeden, der süßtechnisch die eierlegende Wollmilchsau sucht.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast