Gestern bei Punkt12 kam ein interessanter Beitrag über Fette bzw Öle und wie gesund oder eben "ungesund" diese sind. Dabei ging es unter anderem um Raps-, Alba-, Oliven-, Walnuss- und Kokosöl.
Der Ernährungswissenschaftler sagt:
gesättigte Fettsäuren sind schlecht, von denen würden wir genug selbst produzieren, einfach ungesättigte Fettsäuren sind ok, und mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind super gesund!
Daraufhin analysierte er verschiedene Öle, um deren Zusammensetzung - also die eben genannten Fettsäuren - zu bestimmen.
Hier nochmal der Link zur Sendung (der Beitrag beginnt ca bei 03:33)
LINK DEFEKT - DAHER ENTFERNT VON SUDDA
So jetzt das, was ich nicht verstehe: er lobt Leinöl und Nussöle, da sie fast 75% mehrfach ungesättigte Fettsäuren haben. Vom Kokosöl (bzw. -fett) dagegen rät er absolut ab, da es fast zu 75% aus gesättigten Fettsäuren besteht und das ist (laut dem Herrn Wissenschaftler) schleeeeecht.
Was sagt ihr dazu? Ich dachte Kokosfett ist gut?
