
ich bin über das Buch Köstliche Revolution: Gesund und schlank durch richtiges Essen von Andreas Eenfeldt, hierher gekommen, die Homepage wurde im Buch empfohlen.
Ich bin grade dabei, das Buch zum 2. Mal zu lesen.
Die Erklärungen im Buch hören sich soweit alle ganz schlüssig an, nur eines verstehe ich nicht, das hört sich für mich widersprüchlich an.
Warum weniger Eiweiß und mehr Fett, wenn man danach geht, woran unser Körper am besten angepasst ist?
Unsere Vorfahren müssten doch eigentlich nicht viel Fett bekommen haben, oder?
Wildtiere sind nicht fett, Butter gab es noch nicht, Milch auch nicht, woher kam es dann?
LG
Sabine