Fett in der Steinzeit?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Sabine123
Beiträge: 35
Registriert: 13. Februar 2014, 08:34
Status: Offline

Fett in der Steinzeit?

Beitragvon Sabine123 » 21. Februar 2014, 21:06

Hallo, :)

ich bin über das Buch Köstliche Revolution: Gesund und schlank durch richtiges Essen von Andreas Eenfeldt, hierher gekommen, die Homepage wurde im Buch empfohlen.
Ich bin grade dabei, das Buch zum 2. Mal zu lesen.
Die Erklärungen im Buch hören sich soweit alle ganz schlüssig an, nur eines verstehe ich nicht, das hört sich für mich widersprüchlich an.
Warum weniger Eiweiß und mehr Fett, wenn man danach geht, woran unser Körper am besten angepasst ist?
Unsere Vorfahren müssten doch eigentlich nicht viel Fett bekommen haben, oder?
Wildtiere sind nicht fett, Butter gab es noch nicht, Milch auch nicht, woher kam es dann?


LG
Sabine

1hexe5
Beiträge: 154
Registriert: 8. Januar 2014, 14:57
Status: Offline

Re: Fett in der Steinzeit?

Beitragvon 1hexe5 » 21. Februar 2014, 22:18

Hallo Sabine,

ich denke, sie haben ja auch alle Innereien und sonstige Teile der Tiere gegessen und nicht nur das magere Muskelfleisch.
Ich meine, vor Jahren habe ich so was mal gelesen. Will mich aber nicht festlegen.

LG Hexe
LG, Andrea

sonne
Status: Offline

Re: Fett in der Steinzeit?

Beitragvon sonne » 21. Februar 2014, 22:33

Hallo Sabine,

ich denke, sie haben ja auch alle Innereien und sonstige Teile der Tiere gegessen und nicht nur das magere Muskelfleisch.
Ich meine, vor Jahren habe ich so was mal gelesen. Will mich aber nicht festlegen.

LG Hexe

Ja! Und das Knochenmark war auch wohl heißbegehrt. Und auch das Hirn.

Butter hatten sie aber nicht ;)

Die Schweden haben aber keine Tradition für Olivenöl :D

Benutzeravatar
Shenana
Beiträge: 1477
Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
Status: Offline

Re: Fett in der Steinzeit?

Beitragvon Shenana » 22. Februar 2014, 11:24

eigentlich waren immer die fetten Bestandteile des Tieres begehrt - denn die hielten am längsten satt.
Das Muskelfleisch der Wildtiere ist und war nicht so fett. Fettlieferanten war das Organfett, Knochenmark und
Hirnfett.

Ja, jede Region auf dieser Erde hat seine bevorzugten Fettlieferanten. Mittelmeer Olivenöl, Polarregion
Robbenfett usw.

Sabine123
Beiträge: 35
Registriert: 13. Februar 2014, 08:34
Status: Offline

Re: Fett in der Steinzeit?

Beitragvon Sabine123 » 22. Februar 2014, 17:21

Achso.
Ja, bei den Eskimos konnte ich mir das schon vorstellen, mit dem fetten Fisch usw.
Die Innereien von dürren Tieren sind doch fettreich? Ok, das wusste ich nicht.

LG
Sabine


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste