Was haltet ihr von diesem Bericht?
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaeh ... 61054.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Spiegel-Online Bericht über Hülsenfrüchte vom 31.03.14
Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“
-
- Status: Offline
Re: Spiegel-Online Bericht über Hülsenfrüchte vom 31.03.14
Danke für die Info.
Klar gibts für die Diabetiker ne Verbesserung, ist ja schon ein Unterschied zu Reiner KH-Mast, die ja immer noch empfohlen wird.
Aber den Patienten würde es noch viel besser gehen, wenn Sie gleich auf ketogene Ernährung umstellen würden.
Das die Ärzte immer noch nicht darauf kommen

Klar gibts für die Diabetiker ne Verbesserung, ist ja schon ein Unterschied zu Reiner KH-Mast, die ja immer noch empfohlen wird.
Aber den Patienten würde es noch viel besser gehen, wenn Sie gleich auf ketogene Ernährung umstellen würden.
Das die Ärzte immer noch nicht darauf kommen


- pinkpoison
- Beiträge: 1058
- Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
- Wohnort: Regensburg
- Status: Offline
Re: Spiegel-Online Bericht über Hülsenfrüchte vom 31.03.14
So kann man Schweine ernähren - Menschen sollten besser weder Getreide, Milch noch Hülsenfrüchte zu sich nehmen.
Eine Ernährung frei von diesen drei Bestandteilen schlägt die offiziell empfohlene Diabetes-2-Diät in seriösen Experimenten locker. Warum also diesen Junk futtern?... wieder mal Vegetarierprogaganda aus Potsdam. Nichts Neues.
http://www.biomedcentral.com/content/pd ... 0-8-35.pdf
http://www.nature.com/ejcn/journal/v63/ ... 0094a.html
Eine Ernährung frei von diesen drei Bestandteilen schlägt die offiziell empfohlene Diabetes-2-Diät in seriösen Experimenten locker. Warum also diesen Junk futtern?... wieder mal Vegetarierprogaganda aus Potsdam. Nichts Neues.
http://www.biomedcentral.com/content/pd ... 0-8-35.pdf
http://www.nature.com/ejcn/journal/v63/ ... 0094a.html
- Shenana
- Beiträge: 1477
- Registriert: 17. Juni 2011, 19:37
- Wohnort: Hessen/Landkreis Gießen
- Status: Offline
Re: Spiegel-Online Bericht über Hülsenfrüchte vom 31.03.14
Sehr interessant dazu auch die Kommentare und weiterführende Links:
Gifte werden als wertvolles Eiweiß ausgewiesen
Versuche am Menschen waren damals normal
Doch die extrem einseitige Speise bekommt dem Probanden überhaupt nicht. Er entwickelt allmählich Wahnvorstellungen, leidet unter Halluzinationen. Er verliert die Kontrolle über seine Muskeln, sein Puls wird unregelmäßig. Als er seinen Harn nicht mehr verhalten kann, gerät der Versuchsleiter in Rage. Der Berichterstatter - Georg Büchner - hat seine Beobachtungen in ein Drama verpackt, es heißt "Woyzeck" - ein solider Einblick in die Ernährungsforschung der damaligen Zeit.
Viele Hülsenfrüchte enthalten sogenannte nicht proteinogene Aminosäuren. Das sind – wenn man so will – "gefälschte Aminosäuren". Sie können vom Körper nicht zur Bildung von Eiweiß genutzt werden. In diesem Falle wirken sie als typische Nervengifte. In den Nährwerttabellen werden diese Gifte übrigens als wertvolles Eiweiß ausgewiesen.
Problematisch ist in Gartenerbsen vor allem ein Stoff namens BIA, ausgeschrieben ß-(Isoxazolin-5-on-2-yl)-alanin. Daraus bildet sich im Körper ein Stoff namens BOAA, und der verursacht schwere Nervenschäden. Er ist auch in Platterbsen enthalten und führt in Anbauländern wie Bangladesch oder Äthiopien immer wieder zu Vergiftungen. Die Muskeln versagen dann ihren Dienst, auch Störungen der Blasenfunktion sind ein typisches Symptom – gerade so wie bei Woyzeck. Und woher kommen die Halluzinationen? Von einem Stoff namens DOPA. Auch der ist in Erbsen reichlich enthalten.
Es geht hier wohlgemerkt nicht um die Verzehrgewohnheiten von Erbsenliebhabern – es geht um toxische Effekte, die auftreten können, wenn die Erbsen nicht mehr Beilage zum Fleisch oder Zutat im Eintopf sind, sondern ganz bewusst in großer Menge anstelle von Fleisch gegessen werden – gerade so wie im "Woyzeck" geschildert. Das ist Wahnsinn – so oder so. Es gibt übrigens ein ganz einfaches Gegenmittel: Tierisches Eiweiß! Mahlzeit!
(http://www.deutschlandradiokultur.de/im ... _id=266537)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast