Hallo Omega3,
hast du konkrete Werte zum aktuellen Stand deiner Schilddrüse?
Vielleicht bist du doch noch nicht so richtig gut eingestellt...
Ich denke auch, dass du ruhig mehr essen kannst und vor allem auch ein bisschen Gemüse. ;)
Außerdem vielleicht auch mal Eisen- und Vitamin-D-Status überprüfen lassen.
LG
Sola
Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg
Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“
Re: Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
-
- Status: Offline
Re: Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg
Vielleicht sollte ich von einem niedrigeren Gewicht ausgehen, meinem 1. Zielgewicht und dahingehend meinen Kalorienbedarf anpassen.
Brauchst Du nicht, genau dafür ist die Broca-Index-Anpassung da, einfach Häkchen setzen

Re: Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg
aktuelle Werte habe ich momentan leider nicht, da ich erst wieder zu meinem Arzt gehen möchte, wenn ich die ersten 10 kilo unten habe, die habe ich nämlich seit meinem letzten Besuch bei ihm vor 2 Jahren innerhalb von 6 Wochen schlagartig zugenommen und schon damals wollte er mich zu einer Magen-Op überreden, was ich aber nicht möchte. Ich möchte das auf natürliche Art und Weise in den Griff bekommen. Ansonsten ist er ein guter Arzt für mich.
Das Problem mit meiner Schilddrüse ist, dass ich einen Knoten habe, der ab und zu, aber nicht immer eigene Schilddrüsenhormone produziert und ich aufpassen muß, nicht in eine Überfunktion zu rutchen (ist auch kontraproduktiv, erkenne ich dann an Schlafstörungen und Eßanfällen, die ich sonst nie habe). Von daher bin ich wahrscheinlich immer eher in einer leichten Unterfunktion, ich steigere bzw minimiere die Dosis nach Gefühl,bin da aber eher vorsichtig, sonst müßte ich das ständig (wöchentlich?) kontrollieren lassen.
LG Omega3
Das Problem mit meiner Schilddrüse ist, dass ich einen Knoten habe, der ab und zu, aber nicht immer eigene Schilddrüsenhormone produziert und ich aufpassen muß, nicht in eine Überfunktion zu rutchen (ist auch kontraproduktiv, erkenne ich dann an Schlafstörungen und Eßanfällen, die ich sonst nie habe). Von daher bin ich wahrscheinlich immer eher in einer leichten Unterfunktion, ich steigere bzw minimiere die Dosis nach Gefühl,bin da aber eher vorsichtig, sonst müßte ich das ständig (wöchentlich?) kontrollieren lassen.
LG Omega3
Re: Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg

Hallo Omega3,
egal auf welcher Seite du deine Größe, jetziges Gewicht und deine Aktivitäten angibst, diese werden nur wenig voneinander abweichen. (Hast du selber auch festgestellt).
Der angegebene Gesamtbedarf an Kalorien besagt ja nur, dass du mit dieser Zahl dein Gewicht hältst.
Somit ist ein Verzehr von 80 % des Gesamtbedarfs optimal .... vor allen Dingen mit lchf lecker satt!!!
Bitte schreib mal in deine Signatur deine Größe und (nur Mut) auch dein jetziges Gewicht. Die Größe und das angepeilte Normalgewicht ist wichtig für die Berechnung, der täglichen EW-Menge.
- pinkpoison
- Beiträge: 1058
- Registriert: 12. Dezember 2011, 21:30
- Wohnort: Regensburg
- Status: Offline
Re: Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg
Wenn du nichts abnimmst und die Daten wirklich minutiös reportet wurden (da bescheissen sich viele gerne selbst und unterschlagen dies und das oder schätzen das Gewicht der Butterflocke usw.), dann sind die zugeführten Kalorien noch immer zu hoch.
Die Proteinmenge erscheint mir viel zu hoch, wenn du bereits stabil in Ketose bist.
Nicht mehr als 0,8g pro kg fettfreie Körpermasse. Falls du die nicht kennst, nimm das Idealgewicht nach Broca ((Körpergröße in cm minus 100)*0,9). Diesen Wert mit 0,8 muliplizieren.
Lass Junkfood wie Weißwürste und Weißwurstsenf (da kannst du gleich auch Marmelade essen....) und Milch konsequent weg. Wozu denn noch zusätzlich Milch in den Butterkaffee?!? Ich würde ich an deiner Stelle erstmal konsequent SCHWARZ trinken.
Ich vermisse einen klar erkennbare Orientierung an natürlichen Lebensmitteln. Vie zu viel Energiedichtes aber nährstoffarmes Zeug. Dein Körper braucht lebendige, mikronährstoffreiche Nahrung. Statt gezuckerten Müll wie Wießwurstsenf solltest Du dein KH-Budget ausschließlch mit Gemüse und Beerenobst verballern.
Lass Nüsse (und alles was daraus ist) mit Ausnahme von Kokosöl weg. Dito Milchprodukte. Alle bis auf Butter, Butterschmalz und Ghee.
Ansonsten kann ich dir raten deinen Gesamtkalorienbedarf mal zu berechnen, den du hättest, wenn du Normalgewicht hättest (also z.B einen BMI von 25). Grund- plus Leistungsumsatz. Diesen Wert führst du dir konsequent zu und wirst vermutlich ohne Probleme langsam aber sicher abnehmen, da du mit einem BMI von 40 deutlich höhren Verbrauch hast als mit 25. Vor allem, wenn du dich mehr bewegst (viel Radeln, geh viel spazieren, kauf dir einen Schrittzähler!).
Manchmal sind harte Schnitte nötig, bevor sich auf der Waage etwas tut. Wenn meine Tipps auch nichts bringen, dann solltets du es e mal mit einer Low-Fat-Diät versuchen. Nicht für jeden ist LCHF geeignet. Möglicherweise liegt es an einer entgleisten Aktivität des Hormons ASP und nicht an einer insulinindizierten Problematik bei dir. In diesem Fall ist Low-Fat mit relativ hohem Anteil von MCT-Fetten die bessere Wahl.
Selbstverständlich schadet es auch nicht, die SD-Hormone messen zu lassen. Wenn du da eine Unterfunktion hast, ist LCHF auch nicht gerade der Bringer, je länger man es durchzieht. Und in deinem Fall (BMI 40) wirst du es sehr lange durchziehen müssen.
LG Robert
Die Proteinmenge erscheint mir viel zu hoch, wenn du bereits stabil in Ketose bist.
Nicht mehr als 0,8g pro kg fettfreie Körpermasse. Falls du die nicht kennst, nimm das Idealgewicht nach Broca ((Körpergröße in cm minus 100)*0,9). Diesen Wert mit 0,8 muliplizieren.
Lass Junkfood wie Weißwürste und Weißwurstsenf (da kannst du gleich auch Marmelade essen....) und Milch konsequent weg. Wozu denn noch zusätzlich Milch in den Butterkaffee?!? Ich würde ich an deiner Stelle erstmal konsequent SCHWARZ trinken.
Ich vermisse einen klar erkennbare Orientierung an natürlichen Lebensmitteln. Vie zu viel Energiedichtes aber nährstoffarmes Zeug. Dein Körper braucht lebendige, mikronährstoffreiche Nahrung. Statt gezuckerten Müll wie Wießwurstsenf solltest Du dein KH-Budget ausschließlch mit Gemüse und Beerenobst verballern.
Lass Nüsse (und alles was daraus ist) mit Ausnahme von Kokosöl weg. Dito Milchprodukte. Alle bis auf Butter, Butterschmalz und Ghee.
Ansonsten kann ich dir raten deinen Gesamtkalorienbedarf mal zu berechnen, den du hättest, wenn du Normalgewicht hättest (also z.B einen BMI von 25). Grund- plus Leistungsumsatz. Diesen Wert führst du dir konsequent zu und wirst vermutlich ohne Probleme langsam aber sicher abnehmen, da du mit einem BMI von 40 deutlich höhren Verbrauch hast als mit 25. Vor allem, wenn du dich mehr bewegst (viel Radeln, geh viel spazieren, kauf dir einen Schrittzähler!).
Manchmal sind harte Schnitte nötig, bevor sich auf der Waage etwas tut. Wenn meine Tipps auch nichts bringen, dann solltets du es e mal mit einer Low-Fat-Diät versuchen. Nicht für jeden ist LCHF geeignet. Möglicherweise liegt es an einer entgleisten Aktivität des Hormons ASP und nicht an einer insulinindizierten Problematik bei dir. In diesem Fall ist Low-Fat mit relativ hohem Anteil von MCT-Fetten die bessere Wahl.
Selbstverständlich schadet es auch nicht, die SD-Hormone messen zu lassen. Wenn du da eine Unterfunktion hast, ist LCHF auch nicht gerade der Bringer, je länger man es durchzieht. Und in deinem Fall (BMI 40) wirst du es sehr lange durchziehen müssen.
LG Robert
Re: Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg
Hi Omega3,
Statt viel zu rechnen und zu recherchieren würde ich an Deiner Stelle zunächst mal zwei, drei Wochen ganz konsequent Ernährungstagebuch führen. Was isst Du wann in welcher Menge? Wie lange hält das satt?
Schreib hier mal einen *typischen* Tag auf. Hilft ja nix, wenn wir auf der Weißwurst und dem Weißwurstsenf rumhacken, Du das Zeug gestern zum ersten Mal in den letzten fünf Jahren gegessen hast. Da hilft es eben nur, wenn Du ehrlich Dir selbst gegenüber bist: was ist echte Ausnahme und was ist "regelmäßige Ausnahme"? ;)
Und: ja, lass mal Deine Werte prüfen. Für Dich selbst. Und sola hat da richtig viel Ahnung
Liebe Grüße & alles Gute!!
Jelly
Statt viel zu rechnen und zu recherchieren würde ich an Deiner Stelle zunächst mal zwei, drei Wochen ganz konsequent Ernährungstagebuch führen. Was isst Du wann in welcher Menge? Wie lange hält das satt?
Schreib hier mal einen *typischen* Tag auf. Hilft ja nix, wenn wir auf der Weißwurst und dem Weißwurstsenf rumhacken, Du das Zeug gestern zum ersten Mal in den letzten fünf Jahren gegessen hast. Da hilft es eben nur, wenn Du ehrlich Dir selbst gegenüber bist: was ist echte Ausnahme und was ist "regelmäßige Ausnahme"? ;)
Und: ja, lass mal Deine Werte prüfen. Für Dich selbst. Und sola hat da richtig viel Ahnung

Liebe Grüße & alles Gute!!
Jelly
- Duftrausch
- Beiträge: 2348
- Registriert: 7. Februar 2014, 10:17
- Wohnort: Mannheim
- Status: Offline
Re: Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg
Hallo Omega 3,
mir geht es ähnlich, Gewichtsverlust ist schwierig. Habe aber gleichzeitig eine Fibromyalige, weshalb die Muskeln kaum noch in der Lage sind, richtig zu arbeiten - Sport geht z.B. im Moment nicht- Wenn die Energiebereitstellung der Mitochondrien sehr gestört ist, ist Abnehmen fast nicht möglich.
mir geht es ähnlich, Gewichtsverlust ist schwierig. Habe aber gleichzeitig eine Fibromyalige, weshalb die Muskeln kaum noch in der Lage sind, richtig zu arbeiten - Sport geht z.B. im Moment nicht- Wenn die Energiebereitstellung der Mitochondrien sehr gestört ist, ist Abnehmen fast nicht möglich.
Ziel: 60kg wiegen. Noch 2 kg 

Re: Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg
@ pp - warum ist LCHF für Leute mit Unterfunktion nichts? mags du es erklären, wenn nicht hier, dann gern per pn
danke!
Gutes Gelingen Omega3... man lernt täglich, wenn man Glück hat und die Umstände gut sind, kann man es auch täglich anwenden... auf jeden Fall dranbleiben, alles Gute!
LG Enibas
danke!
Gutes Gelingen Omega3... man lernt täglich, wenn man Glück hat und die Umstände gut sind, kann man es auch täglich anwenden... auf jeden Fall dranbleiben, alles Gute!
LG Enibas
Re: Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg
Und es funktioniert doch...
Kaum zu glauben, seitdem ich akribisch aufliste, was ich esse und dabei darauf achte, dass die Eiweißzufuhr die 70g nicht überschreitet, was für mich bei Normalgewicht mein Bedarf wäre, die Kalorienzufuhr zwischen 1500 und 1750 sich einpendelt, seitdem geht es schlagartig bergab. Vielleicht mußte ich einfach auch den Frust des vergangenen Jahres erst mal hier loswerden, bevor die Methode greifen konnte.
Also vielen Dank für Eure Antworten.
Sie haben mich in noch nichtmal einer Woche um 5 kg erleichtert (Ich weiß, hauptsächlich Wasser, aber was weg ist, ist weg, und auch H2O nimmt Volumen ein).
LG Omega3
Kaum zu glauben, seitdem ich akribisch aufliste, was ich esse und dabei darauf achte, dass die Eiweißzufuhr die 70g nicht überschreitet, was für mich bei Normalgewicht mein Bedarf wäre, die Kalorienzufuhr zwischen 1500 und 1750 sich einpendelt, seitdem geht es schlagartig bergab. Vielleicht mußte ich einfach auch den Frust des vergangenen Jahres erst mal hier loswerden, bevor die Methode greifen konnte.
Also vielen Dank für Eure Antworten.
Sie haben mich in noch nichtmal einer Woche um 5 kg erleichtert (Ich weiß, hauptsächlich Wasser, aber was weg ist, ist weg, und auch H2O nimmt Volumen ein).
LG Omega3
Re: Übezeugt von LCHF und doch kein Erfolg
Prima
! Dranbleiben und Durchhalten ist jetzt die Devise. Ich wünsch dir weiterhin gutes Gelingen.

- 42 kg
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste