Blutwerte sind IMMER ok - egal welche Dosis Hormone...

Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“


wmues
Beiträge: 106
Registriert: 12. April 2014, 12:01
Status: Offline

Re: Blutwerte sind IMMER ok - egal welche Dosis Hormone...

Beitragvon wmues » 12. April 2014, 12:32

Karin,

langsam lernst Du wohl, bei den Ärzten etwas weniger "naiv" und mehr Deine Interessen durchzusetzen. Gut so.

Und es ist schrecklich, wie wenig Ahnung die meisten Ärzte von dieser Krankheit haben.

Das fängt schon mal an bei der Ursachenforschung: Hast Du Hashimoto oder nicht? Meistens erkennbar an Schilddrüsen-Antikörpern im Blut. Manchmal auch nicht. Aber die Entzündung Deiner Schilddrüse (wird größer, drückt) spricht sehr dafür.

Was die Gabe von T4 angeht, musst Du wissen, dass Dein Körper die eigene Produktion vermindert, wenn Du das Hormon von außen zuführst. Man kann das sehr schön am TSH-Wert sehen: er ist umso niedriger, je weniger Hormon die Schilddrüse produziert. Das bedeutet im Klartext, dass man die Dosis immer wieder nach oben korrigieren muss. Wenn Dir heute 100ug reichen, kann es sein, dass Du in ein paar Wochen 125 brauchst.

Bei Hashimoto gibt man soviel T4, bis die Schilddrüse fast nichts mehr selbst produziert. Der TSH-Wert ist dann deutlich unter 1. Dann klingt die Entzündung in der Schilddrüse ab, und die Schilddrüse verkleinert sich und drückt nicht mehr so. Dann gibt es auch keinen Krebs als Spätfolge.

Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto sind nicht heilbar. Die Medikamente musst Du nehmen, bis Du in die Kiste springst.

Ich möchte Dich noch darauf aufmerksam machen, dass gerade bei Frauen im mittleren Alter ein Mangel an Progesteron die Funktion der Schilddrüse beeinträchtigen kann. Progesteron kannst Du als Creme im Versandhandel kaufen. Auch ein Mangel an DHEA wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit der Schilddrüse aus. Und ein Mangel an Vitamin D führt zu vermehrten Autoimmunerkrankungen, z.B. Hashimoto.

Du solltest Dich an einen kundigen Arzt wenden. An einen Endrologen. Da brauchst Du auch keine Überweisung mehr zu.

Viel Erfolg
Wolfgang


Zurück zu „Ernährung bei gewissen Krankheiten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast