müde und dieses unwohlsein sind umstellungssymptome auf ketose. nochmal 1o tage länger und der spuk wäre vorbei. das kann man nicht als nachteil ansehen.
ich für mich sehe es eher als nachteil an, wenn man mich schräg anguckt, weil ich keinen alkohol in mich rein schütten mag... aber ja, jedem das seine.
und zum glück für dich scheinst du doch prima gesund zu sein, wohl auch nicht übergewichtig, keine kleinen zipperlein wie zb empfindliche zähne oder trockene haut und so kleinkram. geniesse das! das ist echt viel wert!
man muss auch keinen butterkaffee zum frühstück trinken. viele hier bevorzugen was zum kauen
achja, was muss denn anders gekocht werden? das verstehe ich nie, wenn sowas als argument kommt.
wenn es zb schnitzel gibt mit gemüse oder salat, dann ist das doch ne volle mahlzeit! die anderen essen halt noch ihre beilage dazu, die ich eben weglasse. da wird für mich eher weniger gekocht... ne kräuterbutter aufn tisch zu stellen ist ja nu nicht so der aufwand.
klar wirds schwierig, wenn es nudeln mit tomatensoße geben soll...bolognese wäre einfacher, die kann man auch prima so löffeln.
kommt letztlich drauf an, wie man es gewöhnt ist, sein essen aufn tisch zu bringen. maultaschen, fertig panierte schnitzel, fertig gewürzte tk-sachen, miracoli, pizza, holländisch (van de büx) ... hier heißt es dann halt, es komplett anders zu machen. das unterstell ich euch jetzt nicht (weiß ja nicht, ob es zutrifft und ist ja auch egal), sondern sprech aus früherer erfahrung...
auf jeden fall find ich es auch prima, dass du es immerhin getestet hast.
dass das scheitern würde, war aber klar, denn du hast ja für dich keine notwendigkeit gesehen, es für dich zu tun. deshalb springen dir kleine "nachteile" so ins auge, die eigentlich langfristig deine vorteile werden würden.
wünsche dir das beste! vor allem, dass es mit deiner schwester wieder besser werden wird
