Ich ernähre mich seit acht Tagen LCHF, und beim "Durchlesen" dieses Forum (sowie auch diverser anderer Foren) wurden mir bereits etliche (!) offene Fragen bzgl. LCHF beantwortet.
Nun las ich (in einem anderen Forum) etwas in Bezug auf den Cortisol-Spiegel: Dieses Stress-Hormon soll morgens, nach dem Aufstehen, besonders hoch sein: und zwar dermaßen hoch dass man sich -in dieser Zeit- nicht (mehr) in der Ketose befindet.
Das fand ich dann nicht so dolle.
Ich nehme jetzt einfach mal an, der "berühmte" kugelsichere Kaffee ist AUCH dahin gehend gedacht, diese Cortisol-Problematik umgehend aufzulösen (?).
Nun trinke ich morgens keinen Kaffee, und mache auch kein Frühstück. Ich mache das eher so wie Tommy [http://www.eatlowcarbhighfat.com/?page_id=7]).
Meine Frage ist: Kann man das allmorgendliche vorhandene Cortisol (Stresshormon) mit Frühsport "abbauen"? Und falls ja: Wäre ein leichter Frühsport bereits ausreichend?
Zur Zeit mache ich jeden morgen 30 Liegestütze und 70 Sit-Ups.
Wäre natürlich super, falls ich damit wieder "richtig" (effektiv) in die Ketose komme!
Oder bräuchte es dafür mehr morgendliche "Anstrengungen"

Viele Grüße,
und auch schon mal "Vielen Dank!!" für eure Hilfe.
FlupperDupper