Frisch registriert.........

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Bluebell
Beiträge: 294
Registriert: 14. November 2014, 09:21
Wohnort: südliches Münsterland
Status: Offline

Re: Frisch registriert.........

Beitragvon Bluebell » 18. November 2014, 11:50

Hallo Flämmchen,
danke für deine Willkommensgrüße! :-D

MIt KH kochen und backen....die Familie futter leider nicht alles "ohne". Mein Mann braucht seine KH, im Kuchen unbedingt und bei den Mahlzeiten geht es auch nicht immer ohne KH. Sonst schmeckt es ihm nicht! :lol:
Oder er futtert sich dann später durch den Abend...auch sehr schön für mich :mrgreen:
So sind sie halt..aber ich gebe mir wirklich Mühe!

Darum bin ich auch froh hier zu sein. "Endlich!" Menschen die meine Situation verstehen und leben :ymhug:
und ich kann mir Anregung und Motivation holen....
Liebe Grüße! Bluebell :)

SunshineCat
Beiträge: 86
Registriert: 11. November 2014, 21:45
Wohnort: 78224 Singen am Htwl.
Status: Offline

Re: Frisch registriert.........

Beitragvon SunshineCat » 18. November 2014, 15:57

Hallo Bluebell, :)

ich bin auch noch ziemlich neu hier und freue mich, dich hier ion Zukunft öfters zu lesen. Fragen werden einem hier schnell und lieb beantwortet. Für mich hörte sich alles anfangs soooo einfach an. Jedoch je mehr ich lese und alles im Alltag praktiziere, um so mehr Fragen habe ich noch.... ;-)

Wird schon! :-D

Einen guten Start und viel Erfolg!

SunshineCat

SunshineCat
Beiträge: 86
Registriert: 11. November 2014, 21:45
Wohnort: 78224 Singen am Htwl.
Status: Offline

Re: Frisch registriert.........

Beitragvon SunshineCat » 18. November 2014, 16:48

Hallo nochmal Bluebell,

ich habe mir Gedanken darüber gemacht wie schwer es für dich ist für die Familie die KH/Sättigungsbeilage zu kochen und Kuchen zu backen. Ich regele das für mich so, dass ich als Ersatz etwas für mich mache wie z.B. Püree aus Gemüse wie Blumenkohl, Steckrüben, Sellerie oder Auberginen mit Käse (+ ein wenig Leinsammehl) oder auch einfach ein Salat + ein gekochtes Gemüse. Statt Kuchen gönne ich mir ein Sahnequark mit Bourbon-Vanille (ohne Zucker oder Zuckerersatzstoffe), evtl. Sahne (oder g.g.f. Wasser - je nach dem was ich noch frei habe) und Beeren. Manchmal streue ich geröstete, gehackte Haselnüsse noch drauf. Heute waren keine Beeren mehr im Haus, da habe ich ein halben Apfel genommen und noch Zimt hinzugegeben.

Mir schmecken meine Soßen inzwischen besser, als die von meinem Freund (Mehlschwitze). Ich liebe es das Gemüsebett unter einem Braten z.B. zu purieren als Soßenbinder. Was für ein Geschmack!!! :-D Meine Schwester bindet Soßen inzwischen auch/g.g.f. mit einer 50/50 Mischung als Johannesbrotkernmehl und Xanthan (Hallo Leute! Wäre das den überhaupt LCHF konform?!?!), da damit die Soßen anscheinend nicht mehr so glischig werden wie mit Guarkernmehl oder Johannesbrotkernmehl oder Leinsammehl allein. Weiß nicht recht, ob das aber LCHF konform ist. Da wird sich sicherlich gleich wer dazu hier melden. ;)

Wir hatten am Sonntag Siedfleisch mit Meerettichsoße und Wirsinggemüse. Meine Meerettichsoße war eher ein sehr dünner Püree aus Blumenkohl, Meerettich, 2 EL Brühe vom Fleisch und 2 EL Sahne. Das war so lecker, da fehlte es mir an nichts. Alles andere hat ja eh gepasst. :)

Heute Abend will ich ein Versuch machen. Ich werde aus Zucchini Spagetti machen und diese mit Kokosfett oder Butter (weiß noch nicht so recht :-? ) andünsten. Ich habe mir zu meiner Rohkostzeiten Küchenhelfer besorgt, aus denen man aus Gemüse einen Nudelersatz machen kann. Ich weiß noch nicht ob die Zucchini das andünsten überleben werden, wir werden sehn. Ansonsten gibt es halt Zucchinipüree als Spagettiersatz. Die Soße wiederum ist ja kein Problem. Wird aus Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, braune Champignons und etwas Tomatenmark oder gekochte Tomaten bestehen. Ein wenig Käse darüber... Hhhhmmmm lecker! Ich freue mich schon drauf! Das könnte jetzt mein Freund mit essen und ich könnte für uns beide noch ein Beilagensalat dazu machen. Ich habe mir angewöhnt immer mehr Nudeln für ihn zu machen, den Rest in den Kühlschrank zu stellen und davon für die nächste Mahlzeit zu nehmen, zumal er so oder so die Nudeln vor dem Essen angebraten haben will. Dann habe ich mehr Platz und Freiraum in der Küche für mein Gericht und ausserdem habe ich festgestellt, das mich komischerweise die Nudeln gar nicht mehr sooo anmachen, wenn die auf Vorrat im Kühlschrank stehen. Gut, mein Freund ist selbst vom 1. Beruf Koch gewesen und er hat heute Lust auf eine Nudelsuppe (die herrliche Brühe vom Sonntag ist ja noch da und Fleisch auch). Da werden wir heute verschieden essen, wäre aber nicht nötig gewesen.

Ach ja, wir haben eine zusätzliche Kochplatte in der Küche stehen, da wir ab und an eine Kochstelle zu wenig haben, bei dieser parallel Kocherei. Das ist aber auch kein Problem. :)

Mögen bitte die Moderatoren oder auch Kolleginnen/Kollegen gerne meine Ausführungen oben korrigieren und sagen, was z.B. nicht passen sollte. Ich lasse mich gerne belehren und bin noch nicht so firm einerseits, andererseits verstehe ich Bluebell's "Problem" zu gut! Danke im Voraus.

Es grüßt
SunshineCat

Benutzeravatar
Bluebell
Beiträge: 294
Registriert: 14. November 2014, 09:21
Wohnort: südliches Münsterland
Status: Offline

Re: Frisch registriert.........

Beitragvon Bluebell » 18. November 2014, 20:01

Hallo SunshineCat, vielen lieben Dank :ymhug: ! Soviele gute Tipps...super !
Ich fühle mich als Frischling hier wirklich nicht allein, das freut mich so und endlich Leute denen es genauso geht wie mir.
Also das mit dem Austausch...Sahnequark..schon notiert und das mit dem pürieren der Gemüse und als Soße unter das Fleisch...wäre ich nicht darauf gekommen. Wieder was gelernt...wird nachgemacht. Genug Kochplatten habe ich und auch einen TH31, das hilft. Meinst du einen Spiralschneider für das Gemüse als Spagettiformer? Kannte ich auch nicht...überlege ob ich ihn anschaffe. Ich denke ..jaaaa :))
Danke das du mir weiter hilfst! Liebe Grüße Bluebell :)

Benutzeravatar
Saschu
Beiträge: 114
Registriert: 24. Oktober 2014, 20:29
Status: Offline

Re: Frisch registriert.........

Beitragvon Saschu » 18. November 2014, 20:17

Hallo erstmal!

Ich bin auch noch recht frisch dabei, konnte aber durch die vielen schönen Rezepte bislang immer wirklich leckere Sachen kochen. Stöbere doch einfach mal im Forum durch die Rezepte ;)

Benutzeravatar
Bluebell
Beiträge: 294
Registriert: 14. November 2014, 09:21
Wohnort: südliches Münsterland
Status: Offline

Re: Frisch registriert.........

Beitragvon Bluebell » 18. November 2014, 20:22

Hallo Saschu,
danke... das mache ich! Bin schon fleißig am Notieren!

SunshineCat
Beiträge: 86
Registriert: 11. November 2014, 21:45
Wohnort: 78224 Singen am Htwl.
Status: Offline

Re: Frisch registriert.........

Beitragvon SunshineCat » 20. November 2014, 22:15

Hallo Bluebell!
Hallo SunshineCat, vielen lieben Dank :ymhug: ! Soviele gute Tipps...super !
Ich fühle mich als Frischling hier wirklich nicht allein, das freut mich so und endlich Leute denen es genauso geht wie mir.
Also das mit dem Austausch...Sahnequark..schon notiert und das mit dem pürieren der Gemüse und als Soße unter das Fleisch...wäre ich nicht darauf gekommen. Wieder was gelernt...wird nachgemacht. Genug Kochplatten habe ich und auch einen TH31, das hilft. Meinst du einen Spiralschneider für das Gemüse als Spagettiformer? Kannte ich auch nicht...überlege ob ich ihn anschaffe. Ich denke ..jaaaa :))
Danke das du mir weiter hilfst! Liebe Grüße Bluebell :)
Freut mich, wenn was brauchbares dabei war! :-D

Ich finde es auch sehr schön, dass man hier so schnell aufgefangen wird...

Und ja, viele Interessante Rezepte gibt es auch hier zum ausprobieren!

Habt ihr das mitgekriegt mit der Kokos-Sahne??? Wurde gerade hier im Forum "diskutiert". Das will ich auch unbedingt ausprobieren. Bestimmt praktisch und lecker! Schaut mal rein. ;;)

Benutzeravatar
Bluebell
Beiträge: 294
Registriert: 14. November 2014, 09:21
Wohnort: südliches Münsterland
Status: Offline

Re: Frisch registriert.........

Beitragvon Bluebell » 21. November 2014, 20:51

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage an unsere erfahrenen LCFH´ler.
Wie hoch darf ein Skaldemann sein? Gibt es da Grenzen?

Meine Werte heute:
Fett 114g / KH 15,3g / Prot. 54,5g / SK 1,63
Ist das zu hoch?
LG Bluebell..es geht mir gut und ich bin sooo satt :lol:

Benutzeravatar
katzenkind
Beiträge: 271
Registriert: 20. Oktober 2014, 21:52
Wohnort: siegen
Status: Offline

Re: Frisch registriert.........

Beitragvon katzenkind » 21. November 2014, 21:08

herzlich willkommen hier bei uns im forum!!!

ich bin auch noch nicht so lange dabei, fühle mich aber bestens aufgenommen und unterstützt. hier sind echte menschen am werk, denen menschlichkeit etwas bedeutet. es tut immer wieder gut hier zu sein.

ich wünsche dir viel erfolg und durchhaltevermögen und wenns mal nicht läuft...hier ist immer jemand für die da, der dich umarmt oder dich tröstet oder eben auch mal in die richtige richtung schiebt...

viele liebe grüße

katzenkind, zur zeit 169 kilo bei 1,78 m...
26.05.2017 160,0 kg
17.06.2017 156,2 kg
29.07.2017 147,0 kg

Benutzeravatar
Bluebell
Beiträge: 294
Registriert: 14. November 2014, 09:21
Wohnort: südliches Münsterland
Status: Offline

Re: Frisch registriert.........

Beitragvon Bluebell » 21. November 2014, 21:34

Dankeschön liebes Katzenkind! :ymhug:


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast