Neuling

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Beuteltier
Beiträge: 6
Registriert: 21. Dezember 2014, 20:33
Wohnort: Hauptstadt der Schwaben
Status: Offline

Neuling

Beitragvon Beuteltier » 21. Dezember 2014, 20:44

Hallo, möchte mich erst mal kurz vorstellen: Bin 67 Jahre jung, verheiratet, kinderlos, zwei Stubentiger. Meine Baustellen: Diabetes Typ II, fortschreitende Polyneuropathie, dialysepflichtig seit letztem Jahr. Mache Bauchfelldialyse und komme ganz gut klar damit.
Womit ich nicht ganz klar komme, ist die Ernährung. Was für den Diabetes gut ist, ist für die Nieren wieder nicht so gut. Jetzt weiß ich nicht, was wichtiger ist oder wie ich das irgendwie in den Griff bekomme. Wenn ich auch etwas abnehmen würde, wäre das große klasse, aber das ist nicht der Hauptgrund, dass ich mich hier anmelde, sondern wäre ein schöner Nebeneffekt.
Wer Fragen habe, frage mich.
LG Annemone

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Neuling

Beitragvon Rainer » 22. Dezember 2014, 00:04

Hallo Annemone,

willkommen bei LCHF. :smile:

Hier bist du richtig angekommen. Das ist genau die passende Ernährung, die du dir mit deinen kaputten Nieren leisten kannst und mit der du deinen Diabetes sehr gut in den Griff bekommen wirst. Die vielen KH sind schlecht für deinen BZ. Viel Eiweiß, das bei gesunden Nieren eindeutig unproblematisch ist, könnte bei geschädigten Nieren eventuell doch schlecht sein. So ganz genau weiß man das einfach nicht. Bleibt also nur noch Fett, was du ohne Probleme essen kannst. Mit Fett tust du deinem BZ etwas gutes und den Nieren schadest du auf keinen Fall. Für deine PNP ist es ganz wichtig, dass du deinen BZ ohne große Schwankungen möglichst gesund führst. Es wird von vielen berichtet, dass die PNP-Schmerzen bei einer sehr guten BZ-Führung geringer werden. Genau diese sehr gute BZ-Führung kannst du mit LCHF relativ einfach hinbekommen. Die großen Schwankungen, bei denen der BZ Achterbahn fährt, werden nicht mehr auftreten und damit wirst du auch kaum noch unterzuckern. Und nicht zuletzt kannst du mit LCHF und mit weniger Insulin auch noch gut abnehmen. Klingt doch gut, oder?

Dass du das Mahlzeitinsulin reduzieren musst, wenn du kaum noch KH isst, ist klar. Das wirst du bestimmt auch gut hinbekommen. Erfahrungsgemäß muss aber auch das Basalinsulin nach einer Weile reduziert werden. Wenn du konkrete Hinweise brauchst, dann musst du mal ein paar Werte und die Insulinmengen aufschreiben. Mit ein bisschen Unterstützung kriegst du das auf jeden Fall hin.


Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

sonne
Status: Offline

Re: Neuling

Beitragvon sonne » 22. Dezember 2014, 00:27

Hallo, Annemone,

herzlich willkommen! Rainer hat schon das Wesentliche erwähnt, ich möchte aber noch etwas fragen:

Alpha Liponsäure, sagt Dir das was? Gerade bei Neuropathie soll es sehr gut sein. Zusätzlich zu der richtigen Ernährung, selbstverständlich. Dieser letzter Punkt ist m. E. das Allerwichtigste.

Ich nehme die Liponsäure seit Jahren täglich, sozusagen vorbeugend. Und ernähre mich selbstredend mit sehr wenig Kohlenhydraten. Und auch Fett verwende ich angstfrei. Mit dem Eiweiß passe ich auch so gut es geht auf.

So viel ich weiß wird Liponsäure von den Kassen übernommen, spätestens dann, wenn sich eine Neuropathie bereits entwickelt hat.

Viel Erfolg bei der Ernährungsumtellung, alles Gute!

LG Sonne

Benutzeravatar
anemone24
Beiträge: 728
Registriert: 25. November 2012, 12:58
Status: Offline

Re: Neuling

Beitragvon anemone24 » 22. Dezember 2014, 17:41

Hallo Annemone,
Willkommen bei uns und fühl dich wohl.

anemone :)

Pumuckl
Status: Offline

Re: Neuling

Beitragvon Pumuckl » 22. Dezember 2014, 18:30

Hallo Annemone und herzlich willkommen!

LCHF hat schon vielen Menschen geholfen, ein paar Zipperlein los zu werden. Ich drücke dir die Daumen, dass du auch bald Verbesserungen merkst!

Beuteltier
Beiträge: 6
Registriert: 21. Dezember 2014, 20:33
Wohnort: Hauptstadt der Schwaben
Status: Offline

Re: Neuling

Beitragvon Beuteltier » 23. Dezember 2014, 15:14

Hallole,
erstmal Dankeschön für die herzliche Begrüßung. Tja, das mit dem Essen ist ja so eine Sache. Eiweiß z.B. muss ich viel essen, da durch die Dialyse auch viel verlorengeht. Nun ist aber im Eiweiß auch Phosphat enthalten, muss ich wieder aufpassen. Fleisch essen ich sowieso, hat aber auch Phosphat. Einige Gemüse darf ich gar nicht mehr essen, das meiste nur noch gekocht. Vorm Fett habe ich keine Angst, im Gegenteil, ich glaube fast, ich esse zu fett. Als Fett benütze ich Butaris, Schweineschmalz und Rapsöl zu braten, gutes Olivenöl, Butter (auch selbstgemachte Kräuterbutter usw.). Fisch esse ich auch viel, muss aber mal nachschauen, welchen ich überhaupt noch essen darf. Im Moment nehme ich ja Phosphatbinder, aber deswegen einfach drauf losfuttern mag ich auch nicht. KG-arm esse ich schon länger, wenn, dann Vollkornprodukte, aber die darf ich auch nicht mehr. Rainer und Pumuckl kennen mich sicher noch als Gazelle aus einem anderen Forum, wo ich jahrelang dabei war.
Es ist nicht so einfach, wie ihr seht, muss ich auch erstmal mit dem Forum hier vertraut machen. Zur Zeit plagt mich ein heftiger grippaler Infekt, kann sein, dass es etwas dauert, bis ich mich wieder melde.
Wegen der Linolsäure muss ich erstmal meinen Nephrologen fragen, darf ja keine Medikamente ohne Rücksprache mit dem Arzt zu mir nehmen (sogar bei ganz normalen Grippemitteln).

Ich wünsche euch allen frohe und besinnliche Weihnachten
LG Annemone

Pumuckl
Status: Offline

Re: Neuling

Beitragvon Pumuckl » 24. Dezember 2014, 02:35

Ich glaube, ich bin nicht die Pumuckl, die du kennst - ich kenne nämlich niemanden als Gazelle. Du scheinst auch ein ganz schönes Päckchen zu haben, hoffentlich geht es dir bald besser.

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Neuling

Beitragvon Rainer » 24. Dezember 2014, 15:29

Hallo Annemone und Gazelle,

es ist gut, dass du dich vor Fett nicht fürchtest und viel davon isst. Da bist du ja schon mittendrin in der LCHF-Ernährung. Stöbere noch ein bisschen im Forum und lass dich inspirieren.

Für deine Erkältung wünsche ich dir schnelle Besserung.

LG Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Andalusa
Status: Offline

Re: Neuling

Beitragvon Andalusa » 27. Dezember 2014, 00:21

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Wir sind ja fast der gleiche<Jahrgang. Wuensche Dir recht viel Erfolg

LG Maria


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast