Frage für die Schilddrüsenexperten

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


Benutzeravatar
Lisahoernchen
Beiträge: 4150
Registriert: 5. Dezember 2013, 20:43
Status: Offline

Frage für die Schilddrüsenexperten

Beitragvon Lisahoernchen » 23. Februar 2015, 11:01

Hier gibt es ja so viele, die sich so gut auskennen mit der Schilddrüse.
Mag mir jemand ganz vereinfacht sagen, was es bedeutet bzw. was zu tun ist, wenn mir der Arzt diagnostiziert hat, dass ich einen kleinen Knoten an der Schilddrüse habe?
Der Arzt meinte, das wäre nicht dramatisch, käme sehr häufig vor und sollte einfach nur beobachtet werden (per Ultraschall in 6 Monaten wieder).

Danke.
Lisa
Erhaltungsziel: EGALGewicht mit definiertem Körper
Vorher-Nachher-Bilder in meinem Tagebuch
"EAT.REAL.FOOD."(Seite 259)

Instagram: Lisa_definiert_sich

Ghislaine
Status: Offline

Re: Frage für die Schilddrüsenexperten

Beitragvon Ghislaine » 23. Februar 2015, 11:09

Die Kernfrage ist ja erstmal welcher Arzt (Hausarzt oder Endokrinologe?) hat geschallt und sind Deine Schilddrüsenwerte (TSH, fT3, fT4) ansonsten OK?
Allgemeinmediziner kennen sich leider in der Regel mit Schilddrüsenproblemen erschreckend wenig aus...
Im Zweifelsfall laß es lieber bei einem Spezialisten abklären und nochmal aktuelle Blutwerte nehmen.

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 151
Registriert: 15. August 2010, 08:48
Status: Offline

Re: Frage für die Schilddrüsenexperten

Beitragvon Holger » 23. Februar 2015, 11:46

Man unterscheidet zwischen kalten und heissen Knoten.
Heiße Knoten
"In einer vergrößerten Schilddrüse bilden sich zusätzlich häufig Knoten. Heiße Knoten produzieren ungesteuert Hormone, so dass es zu einer Schilddrüsenüberfunktion kommt. Der Körper arbeitet dann ständig auf Hochtouren und wird dadurch stark belastet. Deshalb sollten heiße Knoten zunächst mit Arzneimitteln behandelt, später aber dann radioaktiv behandelt werden. Heiße Knoten lösen also eine Stoffwechselstörung im Körper aus, sind in aller Regel aber gutartig."

Kalte Knoten
"Kalte Knoten hingegen sind von der Funktion her weniger aktiv als normales Schilddrüsengewebe, d.h. sie haben bezüglich der Funktion der Schilddrüse keine Bedeutung.Das besondere an ihnen ist jedoch, dass ein Teil von ihnen bösartig ist."

Ich habe kalte Knoten, die nicht bösartig sind und gehe einmal im Jahr zur Untersuchung und nehme täglich 1/2 ProThyrid. Ansonsten gehts mir mit LCHF sehr gut.

Islandmohn
Status: Offline

Re: Frage für die Schilddrüsenexperten

Beitragvon Islandmohn » 24. Februar 2015, 12:32

Hallo, ich habe und hatte kalte Knoten seit Jahren schon. Ende der 90 er wurde eine SD-Hälfte entfernt. Wegen der Knoten in der verbliebenen hälfte muss ich auch 1x/Jahr zum US und nehme L-Thyroxin wegen UF.

marcel008
Beiträge: 7
Registriert: 23. Februar 2015, 16:10
Wohnort: Aue
Status: Offline

Re: Frage für die Schilddrüsenexperten

Beitragvon marcel008 » 27. Februar 2015, 10:19

Mein Rat an dich: Bitte keine Ratschläge oder Diagnosen zu gesundheitlichen Problemen über das Internet einholen. Das ist unseriös. Bei gesundheitlichen Problemem kann dir nur ein Facharzt eine verlässliche Diagnose und Behandlung empfehlen!

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Frage für die Schilddrüsenexperten

Beitragvon Rainer » 27. Februar 2015, 11:17

Mein Rat an dich: Bitte keine Ratschläge oder Diagnosen zu gesundheitlichen Problemen über das Internet einholen.
Einspruch Marcel. Foren sind dazu da, Erfahrungen auszutauschen und Hinweise aufzunehmen.

Falsch wäre es, blindes Vertrauen in die Hinweise von anderen Nichtfachleuten zu haben. Wer sich im Internet und speziell in Foren schlau machen will, darf seine eigene Verantwortung nicht abgeben und muss die Hinweise sehr sorgfältig prüfen. Wenn man das tut, dann kann so ein Erfahrungsaustausch äußerst wertvoll sein.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Lisahoernchen
Beiträge: 4150
Registriert: 5. Dezember 2013, 20:43
Status: Offline

Re: Frage für die Schilddrüsenexperten

Beitragvon Lisahoernchen » 26. März 2015, 09:22

ich will mir hier doch keine "Diagnose" einholen :-o

meine Werte, für die ich im Internet auf jeder Seite andere "Normwerte" finde, was mich mehr als verwirrt.

Besprechung beim Arzt erst morgen, interessieren würde es mich aber jetzt schon:

TSH basal LIA: 2.18
freies T3 LIA: 3.46
freies T4 LIA: 1.28

kann jemand etwas dazu sagen OHNE eine "Diagnose" abzugeben? ;)

vielen lieben Dank,
Lisa
Erhaltungsziel: EGALGewicht mit definiertem Körper
Vorher-Nachher-Bilder in meinem Tagebuch
"EAT.REAL.FOOD."(Seite 259)

Instagram: Lisa_definiert_sich

Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: AW: Frage für die Schilddrüsenexperten

Beitragvon Charina » 26. März 2015, 09:33

Guten Morgen,

Möchte nichts zu sagen, nur anmerken, dass du bei Blutwerten immer die Einheiten mit dazu schreiben solltest.

Lg


*mit dem Handy geschrieben*
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: Frage für die Schilddrüsenexperten

Beitragvon sola » 26. März 2015, 10:57

Hallo Lisa,

ja Charina hat ganz recht, ohne Einheiten lässt sich rein gar nichts sagen. ;)
Abgesehen von den jeweiligen Einheiten hat außerdem jedes Labor eigene Normbereiche.

Zum Knoten: ich würde unbedingt darauf bestehen, dass geschaut wird, ob es eine heißer oder kalter Knoten ist. Das geht mit einer Szintigrafie beim Radiologen.
Dein Arzt hat aber Recht, dass Knoten sehr häufig vorkommen und einfach nur beobachtet werden müssen.
War das ein Internist, Endo oder Radiologe, der deine SD geschallt hat?

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Lisahoernchen
Beiträge: 4150
Registriert: 5. Dezember 2013, 20:43
Status: Offline

Re: Frage für die Schilddrüsenexperten

Beitragvon Lisahoernchen » 26. März 2015, 11:15

das war ein Internist

und auf dem Laborblatt stehen keine Einheiten :(
das steht nur vorneweg TS1E01, FT3.03 und FT4.02
Erhaltungsziel: EGALGewicht mit definiertem Körper
Vorher-Nachher-Bilder in meinem Tagebuch
"EAT.REAL.FOOD."(Seite 259)

Instagram: Lisa_definiert_sich


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste