Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“


BigBetty
Status: Offline

Re: Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Beitragvon BigBetty » 5. Mai 2015, 09:12

Ich bin auch eine "Betroffene" mit niedrigem Blutdruck.

Ich achte schon auf die Auswahl meines Mineralwassers, und schaue, dass dies einen hohen Natrium, Calcium, Magnesium und Kalium Wert hat.

Wenn ihr da mal im Getränkemarkt vergleicht, werdet ihr Bauklötze staunen !

Da wir unser Wasser am liebsten in Glasflaschen trinken, haben wir uns für Gerolsteiner entschieden. Das schmeckt auch sehr neutral. Es gibt noch so Heilwasser St.Irgendwas, mit noch besseren Werten, aber das schmeckt total bitter.

Ich habe hier in der Sammeltasche zufällig eine kleine blaue Mineralwasserflasche von Lidl (akuter Durstanfall im Supermarkt).....

Mal die Werte zum Vergleich.

Beides in mg/l (Achtung manche Hersteller schummeln mit µg pro Liter Angaben):

Lidl Gerolsteiner
12,8 118 Natrium
25 348 Calcium
3 108 Magnesium
0 11 Kalium

Und nein, ich habe nicht die Kommata bei den Gerolsteiner Werten vergessen :)) .........

Benutzeravatar
Sudda Sudda
Moderator
Beiträge: 12226
Registriert: 3. August 2009, 21:07
Wohnort: Rheinland
Status: Offline

Re: Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Beitragvon Sudda Sudda » 5. Mai 2015, 09:13

Boah, echt?

Ich finde ausgerechnet Gerolsteiner total eklig, weil es mir zu salzig schmeckt.
:ymblushing:

Das meide ich, wo ich kann.
Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

BigBetty
Status: Offline

Re: Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Beitragvon BigBetty » 5. Mai 2015, 09:21

Mensch, Annika: Das soll doch salzig sein =)) .......

So sparen wir uns doch Wrens Methode mit dem Salz in Wasser auflösen und dann trinken :p .........

Übrigens reine Gewohnheit. Nach dem 2. Kasten schmeckt das total neutral. Hab da so bittere Sachen probiert :ymsick: .

Benutzeravatar
Wren
Beiträge: 54
Registriert: 2. Mai 2015, 12:10
Status: Offline

Re: Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Beitragvon Wren » 5. Mai 2015, 09:25

Ich bin ja bekennender "Rohrperle" (LW)-Trinker.
Da fehlt mir vielleicht sogar was.
Krass, wie groß die Unterschiede sind !.
Ich schau nachher mal bei den Wasserwerken wie unser LW so aussieht.
So sparen wir uns doch Wrens Methode mit dem Salz in Wasser auflösen und dann trinken :p .........
haha.. :p wieso einfach wenns auch kompliziert geht, stimmt schon.vernünftiges Wasser besorgen wäre einfacher.
Ich war nur so begeistert von dem "heilenden" Effekt des Salzwassers nachdem ich gedanklich schon mein Testament gemacht hatte *hihi*

BigBetty
Status: Offline

Re: Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Beitragvon BigBetty » 5. Mai 2015, 10:06

Mich wundert nur, dass Du so spät auf das Salz kamst :-? ....

Beim Blutzucker weiß das doch jeder, selbst wenn er nie betroffen war:

Blutzucker niedrig = mehr Zucker essen
Blutzucker hoch = kein Zucker mehr essen

Und beim Blutdruck weiß doch eigentlich jeder:

Blutdruck hoch = kein Salz mehr essen

Warum wissen dann viele nicht

Blutdruck niedrig= mehr Salz essen

Komisch oder ?

Benutzeravatar
Wren
Beiträge: 54
Registriert: 2. Mai 2015, 12:10
Status: Offline

Re: Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Beitragvon Wren » 5. Mai 2015, 10:08

Keine Ahnung, irgendwie war die Verknüpfung nicht da. Vielleicht liegt das daran dass ich vorher nie Probleme trotz des niedrigen Blutdrucks hatte^^

BigBetty
Status: Offline

Re: Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Beitragvon BigBetty » 5. Mai 2015, 10:17

Du bist ja nicht die Einzige.....irgendwas kommt da nicht rüber/an bei den Leuten :-? ............

Benutzeravatar
Wren
Beiträge: 54
Registriert: 2. Mai 2015, 12:10
Status: Offline

Re: Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Beitragvon Wren » 5. Mai 2015, 10:28

Ich habe da den Eindruck, dass Salz eher generell "verteufelt" wird, also ähnlich wie Butter und Co.

Ich habe schon oft von Leuten gehört:
" wir essen jetzt weniger Salz, denn das ist ja schädlich"
so ohne gesundheitlichen Zusammenhang.
Ich denke aber auch, dass da vielen Leuten grundlegende physiologische Kenntnisse fehlen, was Salz in unserem Körper überhaupt macht.
Das merkt man auch an diesen sauteuren Salzen die angeblich "besonders rein", "angereichert mit wichtigen Stoffen die dem Tafelsalz entzogen wurden" sind oder so. Was für ein Quatsch, aber viele glauben das.
Und was man nicht kennt, da denkt man weniger drüber nach. Und wenn ich die Wirkweise von Salz nicht verstehe, dann werde ich keinen Zusammenhang zu Symptomen herstellen, außer vielleicht gängige Irrglauben die so kursieren.
DIE werden dann aber wiederum weitergegeben ohne Prüfung, da ja jeder zu jedem Thema ne Meinung haben muss.
UND AUßERDEM hat Dr. X/Y das gesagt, wobei hier nicht beachtet wird dass dieser Dr. vielleicht ein Dr. der Mathematik ist und von Ernährung keine Ahnung hat.

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Beitragvon Rainer » 5. Mai 2015, 15:36

Wichtig ist, dass wir uns klar machen, dass wir bei LCHF einiges weniger an Salz zu uns nehmen. Die anderen bekommen schon alleine von ihrer täglichen Brotration eine kräftige Portion Salz ab, ganz zu schweigen von sonstigen Fertignahrungen. Wenn wir dann noch sparsam mit Salz umgehen, so wie uns das überall gesagt wird, dann kann das bei LCHF schnell auch mal zu wenig werden.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

BigBetty
Status: Offline

Re: Das Kettenkarussell im Kopf- Schwindel

Beitragvon BigBetty » 5. Mai 2015, 15:40

Die anderen bekommen schon alleine von ihrer täglichen Brotration eine kräftige Portion Salz ab
???

Was hast Du denn für Brot gegessen ?

Ich habe ja auch schon immer unser normales Brot selbstgebacken, und ich kenne nur Rezepte, wo 1 bis max. 2 TL Salz in das ganze gesamte Brot kommen :-? ...............


Zurück zu „Ernährung und Gesundheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast