Beitragvon Silly Lilly » 25. April 2016, 10:23
Hallo,
hier mal ein update der letzten Ereignissen.
Gestern war der Halbmarathon hier in Southampton und ich bin mitgelaufen. Nach 2:42:40 war ich am Ziel . Ziemlich geschafft und losen Knien , die gewackelt haben . Jetzt weiss ich auch warum man nie die ganze Strecke trainiert . Trotzdem hat das Gruppentraining , von Januar an , viel gebracht .
Zurueckgeworfen hat mich die Erkaeltung , die mich den ganzen Maerz beschaeftigt hat und auch dazu beigetragen hat , dass ich meine Insulinmenge ziemlich erhoehen musste und das damit eine tiefere Ketose verhindert wurde .
Trotzdem bin ich ohne Unterzuckerung gelaufen und brauchte auch keine KH zufuehren .
Anfangs BZ ca 170 mg/dl , nach dem Rennen ca 75 mg/dl . Ketose war anfangs bei 0.7 mmol.
Es geht also doch . Zum Fruehstueck hatte ich zwei gekochte Eier mit Mayo und einen extra Loeffel mit Kokosoel . Mein Basal insulin habe ich um ca 20 % verringert .
Wenn man mich fragen wuerde ob auch aeltere Leute ( ich bin 57 ), mit Diabetes laufen sollten , koennen ? Auf jeden Fall !!!
Langsam anfangen mit gehen , schneller gehen , gehen und laufen und die Laufphasen immer weiter herausziehen .
Wenn es moeglich ist , kauft diese neuen Geraete , die geben ungemein Motivation . Nie aufgeben wenn es mal nicht so klappt , pausieren und man wird sich wundern wie es dann besser geht .
Ich habe jetzt ca 10 Monate fuer den Halbmarathon trainiert und wenn ich zurueck blicke , kann ich es nicht fassen welchen Fortschritt ich gemacht habe .
Ganz allgemein gesehen ,war es eine gute Erfahrung , die ich naechstes Jahr wiederholen werde . Habe viele neue nette Leute kennengelernt und das sind meistens die besten Erfahrungen .
Ich hoffe ich habe jemanden angesteckt !
LG
Lilly