mein Name ist Nicola, ich bin 48 Jahre alt, verheiratet, Mutter von zwei Jungs (20 und 17), Hundemama, kreativ, meistens gut gelaunt, Landei.
Ich habe meine Ernährung vor 15 Monaten auf Paleo umgestellt. Meine oberste Priorität war, meinen Darm zu sanieren, weil ich bis zu diesem Zeitpunkt, seit vielen Jahren schon, nicht einen Tag ohne Durchfall und Bauchkrämpfe war. Außerdem hatte ich sehr oft Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden. Ein chronisches Ekzem hing auch hartnäckig an mir. Eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung ebenfalls. Überflüssig zu erwähnen, das sowohl Durchfallmedikamente, als auch Schmerzmittel mein fast täglicher Begleiter waren.
Schon nach dem Frühstück war ich sehr müde, obwohl ich doch gerade erst aufgestanden war und nach dem Mittagessen hatte ich ein absolutes Tief.
Am 28.7.2014 habe ich beschlossen ein sogenanntes Whole30 zu machen und mir eine Chance zu geben.
Ich muss dazu sagen, dass ich der absolute Brotesser war und einen für ein Butterbrot umgehauen hätte. Für ein Brot habe ich jedes warme Essen stehen lassen.
Was soll ich sagen - nach 30 Tagen ging es mir so viel besser, dass ich beschloss, einfach weiter zu machen. Mein Ekzem hat sich nach einer Woche verabschiedet und ist bis heute nicht wieder gekommen. Meine diversen Schmerzen sind weg. Fünf Wochen nach der Umstellung hat sich mein Darm saniert.
Ebenfalls 5 Wochen nach der Umstellung wurde ein Diabetes II diagnostiziert (die Geschichte zu den behandelnden Ärzten und der Ernährungsberaterin erspare ich euch), welcher seit Februar 2015 unterstützend mit Metformin behandelt wird.
Mein HBA1c war bei Feststellung 8,1 und bei der letzten Kontrolle im August 6,3.
Ganz nebenbei habe ich 12 kg abgenommen. So weit, so gut.
An dieser Stelle kommt LCHF ins Spiel. Ich habe auch mit Paleo wenig KH gegessen, aber immer so zwischen 50 und 80g. Wenn ich versucht habe unter 50g zu essen, habe ich Kopfschmerzen bekommen. Mit der Reduktion der KH habe ich aber nicht das Fett erhöht und das ist meiner Meinung nach der Knackpunkt. Außerdem habe ich erst heute - nachdem ich das Forum rauf und runter gelesen habe - kapiert, das ich immer zu viel Eiweiß esse. Ich wußte zwar von der Rechnung 1 - 1,5g pro kg Körpergewicht, habe aber nicht gewusst, dass man von einem Normalgewicht ausgehen muss. Leider bin ich noch 30 kg von meinem Normalgewicht entfernt. Wieder was gelernt.
Ich möchte jetzt gerne LCHF weitermachen, aber trotzdem Paleo bleiben, weil mir das in Fleisch und Blut übergegangen ist. Da ich unbedingt vermeiden möchte, irgendwann Insulin spritzen zu müssen und auch gerne die Tabletten langfristig absetzen möchte, ist das der für mich einzige Weg, der zum Ziel führt.
Jetzt habe ich beschlossen, das Abnehmen ein bisschen zu beschleunigen, deshalb jetzt LCHF. Das Essen ist grundsätzlich nicht das Problem, das Problem ist eher das Fett noch höher zu schrauben. Ich esse durch das Paleo am Anfang absolut keine Milchprodukte und seit einigen Monaten sehr wenig Käse oder Quark/Joghurt. Leider kann ich Milchprodukte, wenn sie eine gewisse Menge übersteigen, nicht vertragen. Mal Sahne oder Frischkäse beim Kochen ist in Ordnung, aber mehr geht nicht.
Für eine Abnahme ist das ja auch grundsätzlich nicht förderlich. Bulletproof kann ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen und auch Kokosöl pur nicht. Vielleicht habt ihr ein paar Tips für mich, wie ich das bewerkstellige?
Also, ich bedanke mich für´s Durchhalten und hoffe auf ein nettes Miteinander hier.
