1000 Fragen

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Benutzeravatar
Nico
Beiträge: 9
Registriert: 23. Oktober 2015, 11:45
Wohnort: Kerken
Status: Offline

1000 Fragen

Beitragvon Nico » 26. Oktober 2015, 10:39

Ich lese jetzt seit einigen Tagen mit und habe so gefühlte 100 Tagebücher studiert.
Ich mache erst seit 3 Tagen ernsthaft LCHF (seit Juli 14 Paleo mit mehr oder weniger
vielen KH).
Seit 3 Tagen trage ich mal wieder alles bei FDDB ein und mein Problem ist eindeutig
der zu hohe Eiweißverzehr. Meine Skaldemannwerte liegen immer zwischen 0,9 und 1,7,
auch schon mal 2 bis 2,3.
Ich habe bei vielen gelesen, dass sie zum Frühstück nur einen Bulletproof trinken, ich bin
aber ein Mensch, der frühstücken muss/möchte. Gestern habe ich z.B. dafür auf´s Mittagessen
verzichtet, aber grundsätzlich bin ich ein Gerne- Esser und esse normalerweise 3 Mahlzeiten.
Die Zeit zwischen meinen Mahlzeiten beträgt mind. 6 Stunden, auch schon mal 7 oder 8.
In welchem Verhältnis soll denn Fett zu Eiweiß stehen? Mit den Prozentzahlen komme ich
nicht zurecht, in Gramm finde ich das einfacher. Kann mir da jemand helfen?
Ich habe mir das LCHF - Kochjournal Herbst gekauft, da stehen tolle Rezepte drin, aber ich
finde den Gemüseanteil jetzt nicht so hoch. Kann ich das erhöhen?, ich esse sehr gerne Gemüse.
In den ersten beiden Tagen hatte ich jeweils 50 g KH, heute gelingt es mir zum ersten Mal unter 20
zu bleiben.
Und noch eine Frage, ich habe bis jetzt den Skaldemann pro Mahlzeit berechnet. Muss ich für den
gesamten Tag auch noch den Skaldemann berechnen?
Fragen über Fragen, und es werden sicher nicht die Letzten sein.

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: 1000 Fragen

Beitragvon Anne » 26. Oktober 2015, 10:55

Hallo Nicola!

Herzlich Willkommen hier im Forum!
Dein Vorstellungspost las sich schon total interessant! Ich bin auch über Paleo hier gelandet und du wirst sehen, es gibt sehr sehr viele Parallelen. Besonders wenn es um die Qualität und Natürlichkeit der Nahrungsmittel geht.

Zu deinen Fragen.
Ich habe bei vielen gelesen, dass sie zum Frühstück nur einen Bulletproof trinken, ich bin
aber ein Mensch, der frühstücken muss/möchte. Gestern habe ich z.B. dafür auf´s Mittagessen
verzichtet, aber grundsätzlich bin ich ein Gerne- Esser und esse normalerweise 3 Mahlzeiten.
Ich auch! Ich habe zwar Tage dazwischen, wo es nur 2 Mahlzeiten sind, zB wenn ich unterwegs bin und es nichts konformes gibt, aber in der Regel esse ich 3. Vielleicht könnte ich es "aushalten" und "verzichten" - aber eigentlich hab ich genau davon die Nase voll ;)
Darum gibt es morgens Frühstück inkl. einem light-Bulletproof. Light, weil er "nur" 30gr Kokosfett enthält.
Mittags esse ich oft nur einen Snack, zB eine halbe Dose Thunfisch mit etwas Gemüse oder auch mal Salat dabei. Und nochmal ein Kokosfettkaffee. Abends gibts dann nochmal ne größere Portion weil ich dann koche.
Seit 3 Tagen trage ich mal wieder alles bei FDDB ein und mein Problem ist eindeutig
der zu hohe Eiweißverzehr.
Wenn du Eiweiß zugunsten von Fett senkst, wirst du sehen, dass du auch satt wirst.
Zwar braucht es länger bei einer fettreichen Mahlzeit bis das Gehirn die Meldung bekommt dass es reicht, weil die Sättigung nicht mehr über die Magendehnung stattfindet, aber satt wird man genauso.
Mich wundert etwas, dass du so hoch kommst mit dem EW, denn du schriebst ja, dass du auf Milchprodukte verzichtest weitestgehend. Isst du zu allen Mahlzeiten Fisch/Fleisch? Wenn ja, in welchen Mengen?

Magst du kurz sagen wie groß du bist? Dann fällt die Beispielrechnung leichter :D
ich esse sehr gerne Gemüse.
In den ersten beiden Tagen hatte ich jeweils 50 g KH, heute gelingt es mir zum ersten Mal unter 20
zu bleiben.
Kennst du schon die Gemüseliste, die Sudda zusammengestellt hat? Wenn du da geschickt zusammenstellst, kannst du für 20gr Kh Berge an Gemüse essen.
Und noch eine Frage, ich habe bis jetzt den Skaldemann pro Mahlzeit berechnet.
Das hast du genau richtig gemacht!!
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: 1000 Fragen

Beitragvon Charina » 26. Oktober 2015, 11:03

Hallo Nicola,

erstmal noch herzlich willkommen hier bei uns :ymhug:
Ich habe bei vielen gelesen, dass sie zum Frühstück nur einen Bulletproof trinken, ich bin
aber ein Mensch, der frühstücken muss/möchte.
Also ich selbst brauche auch Morgens was zum Beißen, aber der BPC oder in meinem Fall der Eiermilchkaffee ist eine leckere Fettquelle und hilft mir persönlich auf genug Fett zu kommen und schön lange satt zu bleiben. Ich trinke ihn daher Morgens zu meinem Rüherei z.B. einfach dazu.
Die Zeit zwischen meinen Mahlzeiten beträgt mind. 6 Stunden, auch schon mal 7 oder 8.
Das klingt doch schon sehr gut :)
In welchem Verhältnis soll denn Fett zu Eiweiß stehen? Mit den Prozentzahlen komme ich
nicht zurecht, in Gramm finde ich das einfacher. Kann mir da jemand helfen?
Eiweiß sollte man 1g pro KörperNormalgewicht anstreben bzw. bis zu 1,5g wenn man sportlich sehr aktiv ist. Ganz einfach Körpergröße minus 100 rechnen. Also wenn du 1,70m groß bist, darfst du 70 bis 105g Eiweiß täglich essen. Ich persönlich halte es für sinnvoll sich das Eiweiß halbwegs gleichzeitig auf seine Mahlzeiten aufzuteilen. Prozentzahlen müssen nicht sein, aber Kalorien helfen grob dem Überblick... bei 70g EW + 20g KH bist du erst 360kcal, die restlichen füllst du mit Fett auf. Strebst du beispielsweise 1600kcal durchschnittlich täglich an, bleiben die noch 1240 kcal übrig bei ca. 9kcal pro g Fett sind das ca. 137g Fett. Du musst das alles überhaupt nicht genau ausrechnen, es dient nur dazu einen groben Überblick davon zu bekommen, wieviel man essen kann :)
Ich habe mir das LCHF - Kochjournal Herbst gekauft, da stehen tolle Rezepte drin, aber ich
finde den Gemüseanteil jetzt nicht so hoch. Kann ich das erhöhen?, ich esse sehr gerne Gemüse.
In den ersten beiden Tagen hatte ich jeweils 50 g KH, heute gelingt es mir zum ersten Mal unter 20
zu bleiben.
Für Gemüse gibt es hier im Forum eine tolle Liste von Sudda, da kannst du nachschauen wie viel du von allem essen kannst. Und wenn du gerne sehr viel Gemüse essen möchtest, solltest du auf die KH-ärmeren Sorten wechseln. Aber das muss jeder selbst abschätzen, ich persönlich sehe es bei Gemüse nicht ganz so eng. Aber falls es mit dem Abnehmen hapern sollte und alles andere bereits stimmt, könnte dies eine Stellschraube sein. Ich persönlich würde aber erst alles ausschließen bevor ich anfange Gemüse einzuschränken.
Und noch eine Frage, ich habe bis jetzt den Skaldemann pro Mahlzeit berechnet. Muss ich für den
gesamten Tag auch noch den Skaldemann berechnen?
Pro Mahlzeit ist völlig richtig :) Ist anfangs sehr hilfreich zur Orientierung, aber absolut kein Muss diesen zu berechnen. Er zeigt dir einfach nur an, dass dein Fettanteil höher sein sollte wie Eiweiß und KH in g zusammen :)
Fragen über Fragen, und es werden sicher nicht die Letzten sein.
Immer her damit, hier findet sich immer jemand der antwortet :)
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: 1000 Fragen

Beitragvon Charina » 26. Oktober 2015, 11:04

hihi Kap war schneller, huhu Kap :ymhug:
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: 1000 Fragen

Beitragvon Anne » 26. Oktober 2015, 11:06

Aber fast das gleiche geschrieben :D :ymhug:
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Kia
Beiträge: 1285
Registriert: 11. Dezember 2011, 00:33
Wohnort: Schweiz
Status: Offline

Re: 1000 Fragen

Beitragvon Kia » 26. Oktober 2015, 11:27

Hallo Nico, herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Wir hoffen, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, fremde Bilder/Fotos (auch nicht für Avatare), Texte und Kochrezepte zu verwenden, da das zu großen rechtlichen Problemen führen kann. Bitte lies die Informationen dazu hier.

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Kia
- 42 kg

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Nico
Beiträge: 9
Registriert: 23. Oktober 2015, 11:45
Wohnort: Kerken
Status: Offline

Re: 1000 Fragen

Beitragvon Nico » 26. Oktober 2015, 11:32

Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten.
Also, ich bin 1,65 m groß, somit sollte mein Eiweißbedarf zwischen 65 und 97,5 g liegen.
Tatsächlich liege ich in den letzten 3 Tagen bei 120 g . Natürlich viel zu viel. Meine Fettmenge
liegt zwischen 120 und 170 g.
Bei den Rezepten aus dem Kochjournal war bis jetzt immer Sahne, Frischkäse oder normaler
Käse drin, was ja zusätzlich zum enthaltenen Fleisch noch mal den Eiweißanteil erhöht. Meistens
bleibt etwas übrig, was ich dann nochmal entweder zum Abend- oder Mittagessen esse. Somit
natürlich auch wieder mehr Eiweiß.
Ich werde mal versuchen, mittags nur Gemüse mit Butter oder der Hollandaise hier aus dem Forum
zu essen, das sollte den Eiweißanteil reduzieren, oder?
Und morgens esse ich meistens Rühreier oder ein Omelett mit Oliven, manchmal noch eine Scheibe
Schinken oder Speck, oder auch mal etwas Hüttenkäse oder Frischkäse (kann ich besser vertragen als
Joghurt oder Quark).
Das Kalorienzählen habe ich mir seit Paleo abgewöhnt und möchte das auf keinen Fall wieder machen.
Ich schraub lieber noch mal bisschen an den Makros mit eurer Hilfe. :smile:

Benutzeravatar
Nico
Beiträge: 9
Registriert: 23. Oktober 2015, 11:45
Wohnort: Kerken
Status: Offline

Re: 1000 Fragen

Beitragvon Nico » 26. Oktober 2015, 11:38

Ergänzen möchte ich noch, dass ich sehr wohl weiß, warum ich an einem Tag auf 50 g KH
gekommen bin. Habe nämlich eine Banane gegessen, weil die noch hier rum lagen. :oops:
Da ich aber ansonsten kein Kern- und Steinobst vertrage, komm ich da nicht so oft in
Versuchung Obst zu essen. ;)

Benutzeravatar
Nico
Beiträge: 9
Registriert: 23. Oktober 2015, 11:45
Wohnort: Kerken
Status: Offline

Re: 1000 Fragen

Beitragvon Nico » 28. Oktober 2015, 14:02

Ich koche gerade eine Knochenbrühe, die dann abgefüllt wird, damit ich einen
Vorrat habe. Jetzt eine dumme Frage, wie berechne ich denn die Brühe?


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast