Ich bin Anne komme aus dem Münsterland und war vor ca. 1 Jahr schon mal hier.
Letzten Oktober bin ich über den Bericht von Annika Dahlqvist überhaupt zu Lchf gekommen. Bei mir besteht der Verdacht auf fibromyalgie und die guten Erfahrungen die auch andere fibros mit lchf gemacht haben hat mich dann motiviert es auszuprobieren.
Es lief ganz gut, fühlte mich wirklich besser. Aber ca. Mitte des Jahres kam dann der Schlendrian

Ich habe generell mit dem weglassen von Brot, Kartoffel und Co, keine Schwierigkeiten, die habe ich eigentlich auch in meiner inkonsequenten Zeit nicht wirklich viele gegessen.
Was mir dieses Mal auffällt, ich bin wesentlich kaputter, müder und auch habe ich ab und zu leichte Schwindelgefühle.


Meine Aufteilung der KH, Fett und Eiweiß ist eigentlich genau richtig. Ich schreibe jeden Tag bei fddb auf.
Was ich damals nicht gemacht habe war morgens den Kaffee mit kokosöl und Butter zu trinken. Aber es schmeckt mir sehr gut und ich komme da meistens mit mit zum Mittagessen . Kann das mit den Symptomen zusammen hängen?
Ich würde mich sehr über Tipps und Infos freuen, denn ich will nicht mit lchf aufhören, aber so fühlt sich's auch nicht gut an.

Lg Anne
Achja und abnehmen tue ich auch nicht wirklich!
