"Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Zurück zu „Für die Sportinteressierten“


Alles zum Thema Sport - von ersten Schritten als Anfänger bis hin zum Iron Man...
Benutzeravatar
eka55
Moderator
Beiträge: 6742
Registriert: 4. November 2014, 23:50
Wohnort: Bremen
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon eka55 » 9. Januar 2016, 13:45

Dann nicht mehr als 10 machen und auf Verbesserung der Kraft hoffen. ;;)
www.deinlchf.de und Dein LCHF bei FB

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
Lisahoernchen
Beiträge: 4150
Registriert: 5. Dezember 2013, 20:43
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon Lisahoernchen » 9. Januar 2016, 14:26

Charina, siehst du schon zu, dass deine Handgelenke möglichst NICHT abgewinkelt sind? Wenn nicht, musst du den Winkel, in dem du die Griffe angriffelst verändern! Du musst die Ellbogen eher nach aussen drücken, nicht nach innen klappen lassen beim Greifen, so dass der Übergang von Unterarm zu Handrücken eine möglichst grade Linie bildet.
Ääh, war das verständlich? :-B

Wenn nicht, mach ich dir ein Foto... :))
Erhaltungsziel: EGALGewicht mit definiertem Körper
Vorher-Nachher-Bilder in meinem Tagebuch
"EAT.REAL.FOOD."(Seite 259)

Instagram: Lisa_definiert_sich

sonne
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon sonne » 9. Januar 2016, 15:07

So, erste Übung ist gemacht. Sie nennt sich: im Postamt Schlange stehen (Kurz: Schlange).

Geht so: man steht ob der vielen Menschen verblüfft da - und zieht dabei den Bauch ein bis es weh tut :D .

Habe also das Buch. Nun bin ich aber nachher verabredet, so dass die Lektüre erst morgen stattfinden wird.

Bin seeeehr gespannt auf diese Herausforderung, und, ehrlich gesagt, ginge es mir besser, wenn nicht manche von Euch von Knieverdrehungen und unerträglichem Muskelkater und ähnlichen Vorfällen berichten würde ;) .

Ich werde aber auch berichten.

Benutzeravatar
sarikirsch
Beiträge: 138
Registriert: 21. Juli 2014, 11:21
Wohnort: Ba-Wü
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon sarikirsch » 9. Januar 2016, 15:08

Hi ihr Sportskanonen :x
ich schmökere gerade das Buch durch, morgen geht's looohos yiha!
Habt ihr eure Nährwerte angepasst? Mehr Eiweiß und KH's?

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon Anne » 9. Januar 2016, 16:02

Bin seeeehr gespannt auf diese Herausforderung, und, ehrlich gesagt, ginge es mir besser, wenn nicht manche von Euch von Knieverdrehungen und unerträglichem Muskelkater und ähnlichen Vorfällen berichten würde ;) .
DAS hab ich mir auch schon gedacht... ;)

Ich hoffe nur sehr, dass alle verletzten schnell wieder fit sind!!!!!!

Sari, nein, ich hab nichts bewusst angepasst. Außer, dass ich mit den kh etwas großzügiger bin an sporttagen. Sonst schau ich, dass ich um die 20g bleibe, an sporttagen kann es auch schonmal 35g sein. Mit EW hab ich eh meine liebe Not da das minimum zu erreichen. Mehr ginge nicht, selbst wenn ich wollte.
Wie willst du es machen?
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
sarikirsch
Beiträge: 138
Registriert: 21. Juli 2014, 11:21
Wohnort: Ba-Wü
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon sarikirsch » 9. Januar 2016, 16:08

gute Frage, ich habe keine Ahnung.... wollte mal sehn was ihr "alten Hasen" dazu sagt!
Lisa hat bestimmt auch ne Meinung dazu!!? :x
Jap und die Waage verschwindet morgen auch in den Keller! Ha, ohjeee, das wird meine größte Herausforderung....

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon sola » 9. Januar 2016, 17:28

Ich rechne ja eh nicht, habe aber an den Sporttagen eher weniger Hunger.
Allerdings mehr EW-Appetit, dem ich dann auch nachgebe.[emoji6]
Nun bin ich aber ja auch mit dem Abnehmen durch und in der Gewichtshaltephase....

Meine bevorzugte Turnzeit ist kurz vor Mittag mit ausreichendem Abstand zum Frühstück. In der Woche bin ich dann allein zu Hause und das Gekeuche stört niemanden.[emoji41]
Ich kann mir das ganz gut eintakten, weil ich 2x die Woche frei vom Erstjob habe und dann "nur" den Shop machen muss. Daher ist bei mir Tag 1 der Donnerstag, sodass ich Do, Sa und Mo, später, wenn es 4x die Woche ist, Do, Fr, So und Mo turne. Am schwersten fällt es mir immer am Freitag, weil ich da arbeite und erst nach 18:00 Uhr kann und da ist die Luft dann raus.

Inzwischen turne ich barfuß auf Teppich, meine Füße sind aber auch sehr unempfindlich, weil ich im Sommer sowieso oft ohne Schuhe unterwegs bin.

Bin guten Mutes, dass ich nächste Woche wieder loslegen kann - heute fiel mir plötzlich auf, dass ich den ganzen Tag nur 2 Taschentücher gebraucht habe, yeah!

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Lisahoernchen
Beiträge: 4150
Registriert: 5. Dezember 2013, 20:43
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon Lisahoernchen » 9. Januar 2016, 17:37

Challenge-Ernährung: Ich esse an den Sporttagen eher Paleo (also auch mal eine halbe Süsskartoffel oder eine halbe Banane oder Erdbeeren), an den Ruhetagen eher LCHF. Also so ähnlich wie Kap, ruhig mehr Kohlenhydrate nach dem Sport, wenn ich meine, dass ich sie brauche oder will.
Ansonsten zähle ich ja nach wie vor nichts, kann also keine exakten Angaben machen, was ich so esse...
Aber rein gefühlsmäßig denke ich, dass ich wirklich viel Eiweiß esse. Eher mehr als 1,5 g als weniger. Scheint aber nicht zu schaden... :D

Ich turne lieber mit Schuhen, im Sommer sind mir die schweißnassen Füsse oft auf dem Parkett weggerutscht und vor allem wegen der Bodyrocks. Da taten mir immer die Zehen weh, obwohl ich auch ein oft Barfüßler bin.
Ich hab aber nur so ganz leichte, dünne Turnschuhe an, die man kaum spürt. Kein wirklich festes Schuhwerk.

Und mir geht es da wie Sola, ich muss drauf achten, dass zwischen Essen und Turnen genug Zeit vergeht, denn sonst passiert allzu leicht dieses hier: :ymsick:
=))
Erhaltungsziel: EGALGewicht mit definiertem Körper
Vorher-Nachher-Bilder in meinem Tagebuch
"EAT.REAL.FOOD."(Seite 259)

Instagram: Lisa_definiert_sich

Benutzeravatar
sarikirsch
Beiträge: 138
Registriert: 21. Juli 2014, 11:21
Wohnort: Ba-Wü
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon sarikirsch » 9. Januar 2016, 19:14

Vielen,lieben Dank für eure Antworten! Damit kann ich was anfangen!! Ich muss mal sehen, wie es mir bei der Challagene geht und was mein Körper dazu sagt ;-) ihr werdet es mitbekommen :D

edea
Beiträge: 2260
Registriert: 14. Dezember 2014, 14:25
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon edea » 9. Januar 2016, 21:40

Habt ihr von dem Buch die Frauen oder Männer Version?
Ich weiß, ihr seid Mädels ;)
Bei Amazon wird aber bemängelt, dass bei der Frauen Version zu wenig Übungen für die Brustmuskeln.
Und grad mein Oberkörper braucht dringend Training.
Kann man die Liegestütz Aufgaben auch abwandeln, der Handgelenke wegen?


Zurück zu „Für die Sportinteressierten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste