"Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Zurück zu „Für die Sportinteressierten“


Alles zum Thema Sport - von ersten Schritten als Anfänger bis hin zum Iron Man...
Benutzeravatar
Lisahoernchen
Beiträge: 4150
Registriert: 5. Dezember 2013, 20:43
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon Lisahoernchen » 15. Januar 2016, 20:57

Ganz richtig was Kap schreibt. Oftmals ist eine superkorrekte LANGSAME Ausführung der Übung wesentlich anstrengender und somit auch effektiver als zu versuchen, eine maximale Anzahl an Wiederholungen zu schaffen (und das vor allem bei den ganzen Übungen in der Liegestützposition) :)
Erhaltungsziel: EGALGewicht mit definiertem Körper
Vorher-Nachher-Bilder in meinem Tagebuch
"EAT.REAL.FOOD."(Seite 259)

Instagram: Lisa_definiert_sich

Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon Charina » 15. Januar 2016, 22:48

Grade bei der Beinschere finde ich es wirklich schwer, das langsam auszuführen, beim SkorpionIrgendwas geht das hingegen.... ah und Fallschirmspringer geht auch nur schwer langsam zu machen.

Ach und ich weiß endlich was ihr mit besoffenen Storch meint, so hab ich mich heute auch gefühlt beim einbeinigen Kreuzheben ^^
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon Anne » 15. Januar 2016, 22:52

:lol: der Storch ist bei mir auch oft besoffen. Aber grade der bringt richtig viel für die eigene koordination
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Charina
Beiträge: 2776
Registriert: 25. Juni 2013, 20:28
Wohnort: Berlin
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon Charina » 15. Januar 2016, 22:56

Der war wenigstens nicht anstrengend, das war ganz angenehm. Noch schwierig ihn auch gleichmäßig auszuführen, mein Bein ist immer schneller wieder unter wie mein Oberkörper wieder oben.

Ich hab aufgrund von Platzmangel und Krankheit meines Freundes, Mittwoch und auch heute Turnen müssen, während er neben mir war, das war meine besondere Herausforderung zusätzlich diese Woche.

gesendet mit Tapatalk
Mit LCHF/keto von 138 auf 72 runter, in 3 Jahren HomeOffice wieder hoch auf 112 :|
Versuch 137 die HomeOffice-Kilos loszuwerden
****************************************

sonne
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon sonne » 16. Januar 2016, 08:34

Habe den Wecker gestellt, um mich gleich an den Tag 2 ran zu machen.
Hatte aber beim Aufstehen heftigen Muskelkrampf - oder was das ist.

ILAWMGM
Beiträge: 16
Registriert: 12. Juli 2015, 19:42
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon ILAWMGM » 16. Januar 2016, 14:43

Nach meinen gestrigen 3. Workout geht es mir heute richtig gut, nur ein ganz kleines bisschen Muskelkater. So kann es bleiben.

Heute gehe ich noch zum Geburtstag, zugucken wie sie alle viel Zucker :-o essen.

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon Anne » 16. Januar 2016, 23:31

@ Sonne: hast du trotzdem geturnt? Wie ist es gelaufen? Hattest du richtig Krämpfe, oder "normalen" Muskelkater?

@ Kerstin: warst du eigentlich schon vor der Challenge sportlich aktiv?
Bin gespannt, ob du morgen immer noch kaum Muskelkater hast ;) Bei mir jedenfalls ist der zweite Tag immer der schlimmere!
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

sonne
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon sonne » 17. Januar 2016, 00:05

Kap, ich habe nur die Hälfte gemacht.

Und ja, es waren richtige Krämpfe, habe dann zwei Päckchen Magnesium in eine Flasche Wasser getan und relativ schnell getrunken. Hatte eh viel Durst.

Benutzeravatar
sola
Moderator
Beiträge: 2800
Registriert: 4. Januar 2011, 12:28
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon sola » 17. Januar 2016, 08:18

Die Hälfte ist besser als nichts. 8-)

Mein Muskelkater hielt (und hält sich) in Grenzen. Am Tag nach dem ersten Workout war früh morgens nichts zu spüren, im Laufe des Tages zwickte es dann aber doch immer heftiger im Oberschenkel - Lunges sei Dank. ;)

Gestern dann das erste Mal Opus. Find ich ganz schön heftig die 45/15 Abfolgen. Kaum hat man einmal tief durchgeatmet und die Position gewechselt und schon geht es weiter...

LG
Sola
----------
LCHF seit 2011
www.LCHF-Shop.de

Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Lisahoernchen
Beiträge: 4150
Registriert: 5. Dezember 2013, 20:43
Status: Offline

Re: "Fit ohne Geräte" Motivationsthread

Beitragvon Lisahoernchen » 17. Januar 2016, 10:30

Ich hab heut wieder ordentlich Muskelkater nach dem zweiten Workout auf Level 3. Vor allem seitlich am Rücken (Skorpionkicks bis zum Boden und Lunges mit Seitbeugung). Scheint ich hab sie korrekt ausgeführt.
Aber nachdem ich hier irgendwie bald die einzige bin, die immer noch (wieder) Muskelkater hab, frag ich mich langsam doch, ob mit meiner Muskulatur was nicht stimmt???
Erhaltungsziel: EGALGewicht mit definiertem Körper
Vorher-Nachher-Bilder in meinem Tagebuch
"EAT.REAL.FOOD."(Seite 259)

Instagram: Lisa_definiert_sich


Zurück zu „Für die Sportinteressierten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast