Gemüseplätzchen

Zurück zu „"Brot"-rezepte“


In dieser Kategorie findet man natürlichen "Brotersatz", z.B. Käseplätzchen
Benutzeravatar
Kröti
Beiträge: 1001
Registriert: 11. Dezember 2015, 19:00
Wohnort: Baden Württemberg
Status: Offline

Gemüseplätzchen

Beitragvon Kröti » 26. Januar 2016, 11:30

Gemüseplätzchen, die auf die linke Seite des Flyers passen

375g Gemüse bissfest gegart ( Blumenkohl, Brokkoli, Romanesco, Sellerieknolle, Kohlrabi, Pastinaken, muss halt eine feste Konsistenz haben )grob mit dem Messer zerkleinern
2 Eigelb
2 Eiweiß steif schlagen
1 kleine Zwiebel
oder Lauchzwiebel ganz klein geschnitten
1 EL Parmesan
Gewürze, Curry, Knoblauch, Pfeffer, Salz

kleine Teigplätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und für 15min bei 180Grad Umluft in den Backofen, dann rum drehen und weitere 15min backen.
„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN“ ;;)

Kampfgewicht im September 2023: 98kg :-L

Beginn mit LCHF am 18. Januar 2024: 84,9kg \M/

aktuell: seit dem 18.Mai schwankt das Gewicht zwischen 72 und 73kg \:D/

Ziel: Normalgewicht erreicht =:) :ymparty:

Benutzeravatar
Cosi
Beiträge: 189
Registriert: 22. Januar 2016, 22:02
Status: Offline

Re: Gemüseplätzchen

Beitragvon Cosi » 27. Januar 2016, 01:49

Die sehen super aus.
Die werden garantiert noch diese Woche nachgekocht :D :D :D

Benutzeravatar
Kröti
Beiträge: 1001
Registriert: 11. Dezember 2015, 19:00
Wohnort: Baden Württemberg
Status: Offline

Re: Gemüseplätzchen

Beitragvon Kröti » 27. Januar 2016, 11:40

Hallo Cosi,

freut mich wirklich sehr, dass dir dieses Rezept gefällt, für mich ist es so eine Art Brotersatz unter der Woche und man kann vieles dazu essen.
Ich habe die Dinger gestern wieder gebacken und es mit Suppengemüse ( Tiefkühltruhe ) probiert, ich muss sagen, das klappt hervorragend und man erspart sich das Gemüse schnippeln :D

kleiner Backtipp:

"kleine Teigplätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und für 15min bei 180Grad Umluft in den Backofen, dann rum drehen und weitere 15min backen."
nach dem ersten 15min backen, die Gemüseplätzchen mit dem Backpapier auf eine Ablage legen und kurz auskühlen lassen bis sie sich lösen lassen , das Blech mit frischen Backpapier belegen und die Plätzchen dann von der anderen Seite backen.

Gutes Gelingen und guten Appetit :smile:
„Erfolg hat drei Buchstaben: TUN“ ;;)

Kampfgewicht im September 2023: 98kg :-L

Beginn mit LCHF am 18. Januar 2024: 84,9kg \M/

aktuell: seit dem 18.Mai schwankt das Gewicht zwischen 72 und 73kg \:D/

Ziel: Normalgewicht erreicht =:) :ymparty:


Zurück zu „"Brot"-rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste