Bittertropfen gegen Süßhunger

Zurück zu „Lebensmittel“


Einzelne Lebensmittel im Mittelpunkt der Diskussion
godchild3107
Beiträge: 9
Registriert: 24. Januar 2016, 09:30
Status: Offline

Bittertropfen gegen Süßhunger

Beitragvon godchild3107 » 28. Januar 2016, 11:26

Hallo,

ich wollte euch mal einen Tip von meinem Arzt weitergeben, wenn einem der Süßhunger packt. Damit habe ich meine Zuckersucht bekämpft.

Er hat mir empfohlen mir Bittertropfen in der Apotheke zu besorgen und immer, wenn mich der Süßhunger packt, zwei bis drei Tropfen nehmen. Er erklärte mir dazu, dass bitter das Gegenteil von süß ist und man den Körper dadurch konditioniert, damit er Süßes nicht mehr will, weil er ja doch immer nur bitter bekommt, wenn er nach süß fragt.

Ich habe das ausprobiert und es hat super funktioniert:

1. Tag: Süßhunger 4 x aufgetreten, Tropfen genommen, Süßhunger sofort weg
2. Tag: Süßhunger 3 x aufgetreten, dasselbe
3. Tag: 2 x genommen
ab 4. Tag war das Thema durch

Dabei hatte ich mich noch nicht ketogen ernährt, weil ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, dass ich insulinresistent bin. Ich wollte damals nur von der Zuckersucht weg.

Bitte beachtet dabei, die Tropfen enthalten Alkohol! Bei 2-3 Tropfen sollte das kein Problem sein, aber für trockene Alkoholiker ist das natürlich nichts und auch nicht für alle diejenigen, die Alkohol aus anderen Gründen meiden wollen. Ich brauchte sie wie gesagt nur 3 Tage und trinke sonst auch keinen Alkohol.

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen hier im Forum.

Liebe Grüße
Jutta

waschbaer
Beiträge: 24
Registriert: 10. Dezember 2015, 17:52
Status: Offline

Re: Bittertropfen gegen Süßhunger

Beitragvon waschbaer » 28. Januar 2016, 11:34

Was ist denn in den Tropfen drin, dass damit die Lust auf etwas Süßes gehemmt wird?
Vielleicht kann man sonst auch auf den Alkohol verzichten.

zebrafrosch
Beiträge: 871
Registriert: 6. März 2015, 15:20
Status: Offline

Re: Bittertropfen gegen Süßhunger

Beitragvon zebrafrosch » 28. Januar 2016, 12:54

Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster:

Verzicht auf irgendetwas ist immer eine Kopfsache, die man entweder mit oder ohne Hilfsmittel erreicht.
Ich möchte mal behaupten, dass, egal was für Tropfen du genommen hast, sie dir geholfen hätten, wenn du dran glaubst.


Sogenannter Kräuterbitter enthält Bitterstoffe aus Wermut, Engelwurz, Pomeranze, Kalmus, Kardamom, Kümmel, Gewürznelken, Zimt, Koriander, Fenchel, Galgant, Gelber Enzian, Lavendel, Majoran, Schafgarbe, Löwenzahn, Zitwer und Ingwer, und soll den Appetit zügeln.

Diese Tropfen gibt es übrigens auch ohne Alkohol.

Mein Thema war nie "der" Süßhunger oder "der" Hunger auf Chips oder oder.
Mein Problem war mein allgemein großer Appetit.
Es gibt soooo viele leckere Dinge zu essen, wo soll ich dann da anfangen und wo aufhören.
Und gerade das hat Diäten immer zum scheitern gebracht, ich hatte das Gefühl von Verzicht.
Und ich muss doch eh schon so viel im Leben, jetzt muss ich auch noch verzichten... nä da bleib ich lieber so wie ich bin, eh schon egal.

LCHF ist auch Verzicht, gebe ich dir Recht, nur sehe ich es nicht als Verzicht, sondern als Chance.
Als Chance speziell bei mir für meinen Darm.

Anderes Beispiel:
Ich kam z.B. nie vom Rauchen weg, als ich aber das Ultraschallbild meines Babys vor mir liegen hatte, konnte ich nicht mehr rauchen, es ging einfach nicht.
Ich habe auch (rückblickend gesehen) keinen Entzug durchgemacht, es war einfach normal, wenn man schwanger ist, nicht mehr zu rauchen.
Und ich rauche bis heute nicht mehr.


Schaden tut der Kräuterbitter sicherlich nicht, aber denoch bin ich der Meinung, Süßhunger verschwindet auch ohne Kräuterbitter....

Bitte nicht böse sein, aber das ist meine Meinung dazu.

godchild3107
Beiträge: 9
Registriert: 24. Januar 2016, 09:30
Status: Offline

Re: Bittertropfen gegen Süßhunger

Beitragvon godchild3107 » 28. Januar 2016, 13:28

Hallo Zebrafrosch,

klar ist das zum größten Teil Kopfsache, da gebe ich dir recht. Letztendlich bewirkt die Umstellung auf LCHF dasselbe. Bei mir waren es aber z.B. nicht die großen Mengen, die ich aß oder der etwa übergroße Appetit, der nicht zu bewältigen gewesen wäre. Bei mir war es nun mal der absolute Süßhunger, der mich in den ersten Tagen wahnsinnig gemacht hat, deswegen war ich für den Tip wirklich dankbar. Zumal der Süßhunger 10 Sekunden später wirklich verschwunden war und das habe ich mit keinem anderen Trick erreicht, auch nicht mit bloßer Willenskraft.

Nach 4 Tagen war das kein Problem mehr für mich, der Süßhunger ist seitdem komplett verschwunden und natürlich liegt es hauptsächlich daran, dass ich ketogen lebe. Ich persönlich habe die Tropfen am Anfang jedoch gebraucht und vielleicht gibt es ja auch den einen oder anderen hier im Forum (natürlich nicht die alten Hasen, die damit wahrscheinlich kein Problem mehr haben), der davon auch profitieren kann.

Die Einstellung bleibt natürlich immer das Wichtigste. Wenn ich nicht gesund leben will oder wenn ich ständig das Gefühl habe, auf etwas verzichten zu müssen, wird es natürlich schwerer. Das ist zum Glück bei mir nicht der Fall. Mein Leidensdruck war hoch genug!

Liebe Grüße
Jutta

godchild3107
Beiträge: 9
Registriert: 24. Januar 2016, 09:30
Status: Offline

Re: Bittertropfen gegen Süßhunger

Beitragvon godchild3107 » 28. Januar 2016, 13:31

Was ist denn in den Tropfen drin, dass damit die Lust auf etwas Süßes gehemmt wird?
Vielleicht kann man sonst auch auf den Alkohol verzichten.
Hallo Waschbär,

leider habe ich die Verpackung nicht mehr, aber Zebrafrosch hat die Inhaltsstoffe sehr gut wieder gegeben. An die meisten kann ich mich erinnern. Und wenn es die auch ohne Alkohol gibt, umso besser.

Liebe Grüße
Jutta


Zurück zu „Lebensmittel“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste