Vorstellung Pinsch

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Pinsch
Beiträge: 2945
Registriert: 18. Februar 2016, 21:16
Status: Offline

Re: Vorstellung Pinsch

Beitragvon Pinsch » 20. Februar 2016, 18:15

Moin, Tabitha,

vielen Dank! *wink*

Ja, in dieser Form lassen wir uns Früchte gern gefallen, nicht? Ich fühle mich auch sehr wohl hier.

Wobei ich vor lauter Schlemmen gerade gar nicht mehr an Früchte denke - - ich habe gestern abend das Hackfleischgrundrezept gemacht und da schon mehr als genug gegessen. Deshalb war ich mir SICHER, dass Madame Waage heute mit höhnischem Lächeln eine fette Zunahme anzeigen würde, aber nein, sie bescherte zu meiner Freude eine weitere kleine Abnahme. Zum Frühstück gab es dann gleich wieder Hackbällchen, und jetzt bin ich so satt wie ein Löwe nach erfolgreicher Jagd und das Visualisieren von Früchten fällt mir irgendwie schwer…

Nun gibt es gleich eine Eiermilch, ich bin gespannt, ob das was für mich ist. Hast Du die schon mal probiert?

LG Pinsch
Pfote für Pfote voran... %%-

Tabitha
Status: Offline

Re: Vorstellung Pinsch

Beitragvon Tabitha » 20. Februar 2016, 18:21

Nein, die kenne ich noch nicht, Pinsch. Ich habe mich ja direkt mal mit Butter-Kokos-Kaffee angefreundet. Hach, es gibt viel entdecken hier! :)

Pinsch
Beiträge: 2945
Registriert: 18. Februar 2016, 21:16
Status: Offline

Re: Vorstellung Pinsch

Beitragvon Pinsch » 20. Februar 2016, 19:38

Also, hier das Fazit zum ersten Versuch "Eiermilch":

Habe 50 mg Kokosöl genommen und ein ganzes Ei, statt zweimal Eigelb. Und konnte dann da einfach kein heißes Wasser zugeben, ging nicht. Statt dessen nahm ich Kaffee, und es kam sowas wie der Butterkaffee, nur eben mit einem Ei zusätzlich, dabei heraus. Das Ganze ergab eine groooße Tasse Kaffee, sowas wie einen heißen Kaffee-Shake (gibt es das überhaupt? Na, egal...)und ich habe das nette Getränk sehr genossen. Kommt Milchkaffee sehr nahe. Pinsch zufrieden.

Bei LOGI-Ernährung ginge das nicht, oder? Ich habe mal sehr kurzzeitig "nur" Low Carb" ausprobiert, bekam mir aber überhaupt nicht. Und mein wohl ziemlich zerschossener Stoffwechsel nahm das gleich zum Anlass, noch während der Erprobungsphase, also bei voller "Einhaltung der Vorschriften" zuzunehmen. Nach einer Weile habe ich dann damit wieder aufgehört... *seufz*

Merkst Du denn einen großen Unterschied von LCHF zu Low Carb, Tabitha?

LG Pinsch
Pfote für Pfote voran... %%-

Tabitha
Status: Offline

Re: Vorstellung Pinsch

Beitragvon Tabitha » 20. Februar 2016, 20:17

Ich hab lange Logi gemacht, Pinsch. Oh ja, der Unterschied ist recht groß!

Kh-mäßig war noch viel möglich, was hier jetzt gar nicht geht, dafür wurde schon mehr aufs Fett geschaut. Nicht pingelig, es darf bei Logi gutes Fett genommen werden und soll auch, aber nicht in den hier üblichen Mengen, nur so viel, dass die Mahlzeiten schmecken. Die mit Fett angereicherten Getränke wären bei Logi aber ein No-go.

Ich fand auch Logi recht lecker, muss ich sagen; abwechslungsreich und gesund. Mein Grund, damit aufzuhören, war, dass es schwieriger und schwieriger wurde, mein neues Gewicht auch nur zu halten. DAS ist jetzt anders! Ich esse fettreicher denn je, schlemme, und die Waage bleibt freundlich. :)

Pinsch
Beiträge: 2945
Registriert: 18. Februar 2016, 21:16
Status: Offline

Re: Vorstellung Pinsch

Beitragvon Pinsch » 20. Februar 2016, 21:05

@Tabitha
Fast unglaublich, ne? So viel Fett und alles wird besser. Es widerspricht ja erstmal allem, was man uns seit 30 Jahren weismacht. Kein Wunder, dass die Mediziner daran festhalten. In vielen Fällen kann man ihnen vielleicht noch nicht mal einen Vorwurf machen, sie wissen es ja schlicht nicht besser, und viele handeln bestimmt auch aus Sorge um die Gesundheit ihrer Patienten so.

Dennoch erwarte ich von denen, die einen Beruf ausüben, der für meine Gesunderhaltung bzw. Genesung sorgen soll, dass sie diesen Weg, wo es denn möglich ist, mit mir GEMEINSAM gehen und dementsprechend aufmerksam und unterstützend reagieren, wenn meine Werte sich mit einer ihnen als falsch geläufigen Methode wunderbar erholen, mein Gewicht sich verringert, ich gesünder und aktiver werde etc.

Ich habe, da ich ja erst in Woche 1 bin, mit meinem Arzt noch gar nicht darüber gesprochen, dass ich LCHF machen will, und mir auch fest vorgenommen, erstmal zu schweigen. Wenn dann hoffentlich irgendwann die Veränderungen sichtbar werden und er fragen sollte, was ich denn unternehme, um das zu erreichen, werde ich wohl erstmal versuchen, so harmlos wie möglich aus der Wäsche zu schauen und zu sagen: oooch, so das Übliche, ne?

Ich hoffe, ich komme auch tatsächlich soweit, noch kann ich nicht abschätzen, wie der verdrehte Stoffwechsel sich benehmen wird. Aber als Zeichen ans Universum (ich will!) habe ich gerade eben nun doch ein Tagebuch bei FDDB angelegt. Wollt' ich eigentlich nicht, weil ich mich kenne - - - ich starre dann wie ein hypnotisierter Köter auf Gewichtskurve, vergleiche Trend mit Durchschnittsabnahme und setze mich total unter Druck. Aber es ist wohl doch ein nützliches Utensil zum Ausrechnen der richtigen Portionen. Und NATÜRLICH habe ich auch meine paar Wiegedaten schon eingetragen und die nette Kurve betrachtet, die sich daraus ergibt.

Nun fehlt noch ein erstes Ziel und der Mut, die Daten in der Signatur sichtbar zu machen. Dazu brauche ich aber wohl mindestens noch ein, zwei, drei Eiermilchkaffeeshakeleckereien und ein paar weitere Signale von meinem Stoffwechsel, dass er mitzieht, Dann trau' ich mich! Bestimmt! Bald...

;-)

LG Pinsch
Pfote für Pfote voran... %%-

Tabitha
Status: Offline

Re: Vorstellung Pinsch

Beitragvon Tabitha » 20. Februar 2016, 23:30

Pinsch - nur Mut! Hier muss sich doch niemand schämen. Dieses Forum ist wirklich supernett und niemand "haut drauf". Trau Dich.

Ich finde, es kostet wirklich auch Mut, sich so quer zu den allgemeinen Empfehlungen zu stellen, wie wir es tun. Deshalb freue ich mich immer so, zu lesen, wenn nach längerer und langer Zeit damit die Blutparameter top sind. In dem von Tanni verlinkten Beitrag erzählt eine Autorin, dass sie seit 20 Jahren so lebt, und das offenbar gut. Das finde ich bemerkenswert.

Und ich wünschte, ich könnte schwedisch. Auf den schwedischen Seiten ist bestimmt einiges nachzulesen, was hier im Internet halt bisher nur spärlich erscheint, nämlich über die gesundheitlichen Auswirkungen und Vorteile (um so schöner und wertvoller ist es, dieses Forum zu haben).

Pinsch
Beiträge: 2945
Registriert: 18. Februar 2016, 21:16
Status: Offline

Re: Vorstellung Pinsch

Beitragvon Pinsch » 21. Februar 2016, 17:32

Nee, ich trau' meinem Stoffwechsel noch nicht...! Bislang ist noch jede Diät oder Ernährungsumstellung fehlgeschlagen, ich hab' schon heulend in der WW-Gruppe gesessen, weil ich ständig nur noch zunahm statt ab, und das bei Einhaltung sämtlicher Vorschriften.

Diesmal büdde nicht, diesmal dürft's doch mal klappen, habe ich meinem Stoffwechsel angeraten. Der hat heute prompt eine 400-g-Zunahme dagegengesetzt, an der ich aber wohl selbst schuld bin, ich vermute in 3 TL Birkenzucker den Auslöser. Guuut, ist gestrichen, jahaaa... *grummel* Ich hoffe, er ist mir nun wieder gnädig...

Wir schleichen wohl noch um einander rum, der Stoffwechsel und ich. Er denkt: "Da ist doch was im Busch, da kommt doch noch was... Da kommt Krieg, ich weiß es doch, wir sind doch in Gefahr...? Muss ich Vorräte anlegen? Oder kann ich mich beruhigen?"

Und ich denke: "Der fällt mir doch wieder in den Rücken, der olle Esel! Erst zieht er fein mit und dann kommt die große Kehrtwende und aus ist's mit dem gemeinsamen Weg! Er bockt und ist mit nichts zum Vorwärtstrappeln zu bewegen. Und rennt dann auch noch zurück!“

Deshalb die Step-by-Step-Methode, obgleich ich sonst mehr so der neugierige Ausprobierer bin. Diesmal also mal kleine Trippelschritte, umgucken, ob der Stoffwechsel auch mitkommt, dann noch ein bisschen weiter, Stoffwechsel fragen, ob alles gut ist, noch ein paar Grämmchen, alles gut?

Ich weiß nicht, ob wir Freunde werden, mein Stoffwechsel und ich. Aber eine Arbeitsgemeinschaft wär’ ja auch schon mal schön!

;)
Pfote für Pfote voran... %%-

Pinsch
Beiträge: 2945
Registriert: 18. Februar 2016, 21:16
Status: Offline

Re: Vorstellung Pinsch

Beitragvon Pinsch » 21. Februar 2016, 17:48

Habe nun gerade über den Link in Tannis Tagebuch das Filmchen über LCHF gesehen, na, das ist ja mal nett beschrieben! Und das Buch könnt’ ich mir wohl auch mal zulegen! Mein Stoffwechsel liest ja vielleicht mit?

Und ja!!! Schwedisch müsste man können! Da hast Du recht, der Gedanke kam mir auch schon beim Lesen des Buches von Mats Lindgren. Nicht nur Blutwerte und verschiedene Krankheiten sollen sich ja bessern, sondern eben auch Dinge, an die man zunächst mal gar nicht so denkt. So schreibt er z. B., dass sich seine Singstimme verändert habe, er könne jetzt sowohl höher als auch noch tiefer singen! Berichte über Heilungserfolge und eben auch solch ungeahnten Veränderungen durch LCHF machen so unheimlich Mut!

Glaub, Sudda kann Schwedisch, nicht? Könnt’ man nicht Sport mit Sprachenlernen kombinieren? Ich würd’ glatt ins Rheinland ziehen! *grrrrrrrrins*
Pfote für Pfote voran... %%-

Tabitha
Status: Offline

Re: Vorstellung Pinsch

Beitragvon Tabitha » 21. Februar 2016, 18:16

ich hab' schon heulend in der WW-Gruppe gesessen, weil ich ständig nur noch zunahm statt ab, und das bei Einhaltung sämtlicher Vorschriften.
Och Pinsch, da kann noch jemand mitreden - ich! Ich hab bei WW nur staunend "um mich rumzu geguckt", wie man hier im Norden sagt, also um mich herum beobachtet, wie alles abnahm - nur Tabby blieb damals auf ihren Kilochen sitzen. Während ich klägliche 2 kg verlor, waren es bei meiner Nachbarin 12, in Worten: Zwölf!

Wie frustrierend, kann ich nur sagen. :-s =;

Ja, und das waren die vielen Kohlenhydrate, die ich brav nach Punkten aß und die mein Stoffwechsel ganz offensichtlich nicht so verarbeitet hat wie andere Stoffwechsel das tun! Ich denke, für uns ist LC / HF wie geschaffen.

Morgen gehts bei mir nach der Pause wieder mal ans "vorschriftsmäßige Wiegen", also nackich und ndTG (nach dem Tö-Gang). :ugeek: ma guckn ... :-B :-?

Tabitha
Status: Offline

Re: Vorstellung Pinsch

Beitragvon Tabitha » 21. Februar 2016, 18:24

Hach - eine verbesserte Singstimme käme MIR gerade recht: Ich singe Sopran in einem Chor. Ich höre schon, wie ich dort sage: Tja Leute, ich esse jetzt ganz viel Fett :lol: , deshalb klingt mein Kehlchen so gut geschmiert! =))


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste