Warum hat der Körper in Ketose überhaupt noch Hunger?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Speckmaus
Beiträge: 12
Registriert: 24. Februar 2016, 18:01
Status: Offline

Warum hat der Körper in Ketose überhaupt noch Hunger?

Beitragvon Speckmaus » 6. März 2016, 12:09

Hallo zusammen und allen ein guten Sonntagmorgen,

heute habe ich erneut eine eher grundsätzliche Frage, die sich mir bisher leider noch nicht erschlossen hat und ich würde dafür gerne mal euer Wissen anzapfen :)

Die Frage ist, warum man im Zustand der Ketose oder wenn man ketoadaptiert ist und der Körper somit wieder gelernt hat, seine Energie über Ketonkörper zu beziehen, überhaupt noch Hunger hat? Eigentlich könnte der Körper ja erstmal komplett von sich selbst leben, was die Energie angeht (Vitamine und Mineralstoffe mal außen vorgelassen) bis die Fettreserven aufgebraucht sind....Zumindest bei mir würde das für viele Monate reichen ;-)

Vielen Dank im Voraus für eure Gedanken/Anregungen/Hilfe.

Liebe Grüße aus dem Süden
Speckmaus

Tabitha
Status: Offline

Re: Warum hat der Körper in Ketose überhaupt noch Hunger?

Beitragvon Tabitha » 6. März 2016, 12:35

Meine These ist: Der Körper zehrt von sich bis zum Setpoint = das niedrigste Gewicht, dass er seiner Konstitution gemäß erreichen "soll" bzw. kann. Den Setpoint noch weiter nach unten zu verschieben, kann Monate dauern, weil sich der Organismus dagegen wehrt; hier handelt die sogenannte Körperintelligenz. (So mancher weiß, wie machtvoll diese ist: ab einem bestimmten Punkt Hunger ohne Ende - für uns dann ohne Sinn und Verstand :? )

Ein weiteres Von-sich-selbst-Leben weiß die Natur einfach klug zu verhindern. ;-)

Sonst wäre der logische Schluss, dass wir aufhören könnten zu essen, bis wir verhungert sind. Den Magersüchtigen "gelingt" das ja gelegentlich, aber dazu müssen sie zuerst den Selbsterhaltungstrieb - durch ihre Krankheit möglich - ausschalten.

ThunfischLCHF
Beiträge: 4
Registriert: 4. März 2016, 19:07
Status: Offline

Re: Warum hat der Körper in Ketose überhaupt noch Hunger?

Beitragvon ThunfischLCHF » 6. März 2016, 16:37

Hallo Speckmaus, wahrscheinlich deswegen, da zugeführtes Fett doch leichter und schneller umzusetzen ist, als bereits angesetztes... es ist ja das Gehirn, welches als erstes versorgt werden will und den Hunger meldet. Aber ich selber habe gemerkt, dass ich nicht ganz so schreckliche Hungerattacken habe, sondern eher "normale und echte", nicht diese Unterzucker-Attacken. Wasser trinken hilft bei mir den kurzfristig Hunger zu überbrücken, bis ich z.B. zu Hause bin und gekocht habe. Liebe Grüsse aus der Schweiz :)

IlonaR.
Beiträge: 70
Registriert: 21. Februar 2016, 10:44
Status: Offline

Re: Warum hat der Körper in Ketose überhaupt noch Hunger?

Beitragvon IlonaR. » 6. März 2016, 16:57

Aber ich selber habe gemerkt, dass ich nicht ganz so schreckliche Hungerattacken habe, sondern eher "normale und echte", nicht diese Unterzucker-Attacken. :)
das hab ich an mir auch schon bemerkt :)

Speckmaus
Beiträge: 12
Registriert: 24. Februar 2016, 18:01
Status: Offline

Re: Warum hat der Körper in Ketose überhaupt noch Hunger?

Beitragvon Speckmaus » 6. März 2016, 18:33

Klingt beides sehr einleuchtend, vielen Dank Tabitha und Thunfisch :-)


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 1 Gast