Soll ich oder soll ich nicht?

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Carbabinieri
Beiträge: 53
Registriert: 7. August 2016, 21:01
Status: Offline

Soll ich oder soll ich nicht?

Beitragvon Carbabinieri » 7. August 2016, 21:17

Hallo Ihr Lieben,

Ich bin ganz neu hier. Ich habe mich durch ein paar sehr positive Erfahrungsberichte in anderen Foren nun einige Zeit mit LCHF beschäftigt und bin am grübeln, ob das zu mir passen könnte.

Aber erstmal die Vorstellung: ich bin 35, Mama von zwei Kindern und nach den Schwangerschaften nun über die BMI-Normalgrenze geschwappt. Auf Fotos erschrecke ich regelmäßig, wie viel da von mir da ist. Nun ist das Leben mit kleinen Kindern recht stressig und außerdem wird sich hier fast ausschließlich von Kohlenhydraten ernährt (Reis, Kartoffeln, Nudeln, Kuchen, Brot,..). Ich werde es nicht schaffen, immer zwei Gerichte zu kochen, deshalb wäre meine erste Frage, wie man das vereinbaren kann? Also bei nem Curry würde ich einfach den Reis weglassen aber bei Nudeln mit Pesto oder Brotzeit?
Dann essen wir sehr viel Süß (Pfannkuchen, Kuchen, Pudding, morgens IMMER Porridge), super viel Obst (Trauben, Äpfel, Bananen) und ich esse fast kein Fleisch und Ei als Rührei oder so mag ich auch nicht sonderlich. Ist da LCHF überhaupt die richtige Ernährungsweise?

Und nebenbei: was ist der Unterschied von LC zuLCHF? Kann ich die LC Rezepte genauso nehmen oder geht dann was gehörig falsch?

Am liebsten wäre mir, wenn es irgendwo einen fertigen, nicht besonders fleischlastigen Kochplan für ein paar Tage gäbe, den ich einfach nachkochen kann - sowas gibt es aber vermutlich nicht, oder?
Oder vielleicht auch ein Buchtipp mit eher vegetarischen Gerichten? Oder gibt es die Möglichkeit, Fleisch durch Tofu oder so zu ersetzen? Wenn ja, wie ist das mit Hack, das kommt ja recht oft vor in den Rezepten...

Danke Euch schon mal und einen schönen Abend noch!

LucyOne
Beiträge: 83
Registriert: 1. Oktober 2015, 10:53
Status: Offline

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitragvon LucyOne » 7. August 2016, 22:32

Hallo und willkommen! Ganz kurz nur: Wenn du LCHF für deine ganze Familie kochst, bekommen vor allem deine Kinder alle Nährstoffe, die sie zum Wachsen brauchen. Es gibt Ärzte, die vermuten, dass durch schlechte Nährstoffe z.B. Skoliose bei Kindern entsteht, da der Körper durch KH keine guten Baustoffe erhält.
Du wirst sicher gesunde und einfache Rezepte zum Kochen finden.

Gesendet von meinem HERO1 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Kräutergeist
Beiträge: 4397
Registriert: 26. Januar 2015, 20:45
Wohnort: bei Dresden
Status: Offline

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitragvon Kräutergeist » 8. August 2016, 13:14

Tofu ist leider so gar nicht LCHF.
Aber vielleicht öfter mal Fisch dann?

Bei Tofu hast du ja eigentlich auch nur Soja.
Das ist leider oft importiert und keiner weiß so recht, was das schon alles durchgemacht hat. Außerdem wirkt es entzündungsfördernd.

Ansonsten:
Warum denn extra kochen?
Die kleinen sind sicher etwas mäkelig, aber gewöhnen sich sicher schnell um.
Und dein Mann - falls der auch dazu zählt? - wird sicher in der Lage sein, sich Nudeln selbst zu machen, wenn er un-be-dingt welche haben muss.

Buchtipps kann ich dir auch keine geben.
Der Unterschied zu normalen LC ist, dass dort idR nicht mehr Fett, sondern mehr Eiweiß gegessen wird.
Da muss man schauen, was man so verträgt. Außerdem ist bei LCHF noch der Grundgedanke gegeben nix künstliches zu essen. Das ist bei vielen LC-Richtungen nicht so, da wird gern mit Shakes nachgeholfen.
I can. I will. End of Story.

« Fitter werden und fitter aussehen »
« KFA < 24 % »
« Endlich anständige Liegestütze und Klimmzüge »

Benutzeravatar
Einfach-nur-Anne
Beiträge: 6846
Registriert: 6. November 2015, 16:19
Wohnort: Köln
Status: Offline

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitragvon Einfach-nur-Anne » 8. August 2016, 14:07

Ich denke, dass du die Frage nur für dich selbst klären kannst - hier im Forum gibt es unendlich viele verschiedene Wege lchf zu leben mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen.

Ich würde mich an deiner Stelle mal für vier Wochen darauf einlassen- das ist ein guter Zeitraum um zu schauen, wie man klar kommt und was das Konzept für einen tun kann.
Tipps zum Kochen findest du bei Frau Yus Tellerspione unter aktuelles - da ist auch eine vegetarische Woche dabei.

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Anne
Ich sein

Carbabinieri
Beiträge: 53
Registriert: 7. August 2016, 21:01
Status: Offline

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitragvon Carbabinieri » 8. August 2016, 15:18

Danke fürs Willkommen heißen und danke für Frau Yu, das ist ein guter Tipp! Ich hab jetzt einfach mal angefangen, auch wenn ich gefühlt nur die Hälfte weiß und sich für mich einiges noch sehr widersprüchlich anhört (zB las ich hier im Forum irgendwo keine Milchprodukte, woanders las ich ja, aber vollfette). Ich werde da schon noch dahintersteigen, hoffentlich.


https://www.dkms.de/de/spender-werden

Sunny5
Beiträge: 203
Registriert: 29. März 2015, 17:56
Wohnort: Nürnberg
Status: Offline

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitragvon Sunny5 » 8. August 2016, 15:44

Willkommen und gutes Ausprobieren.

Es gibt auch ganz viele vegetarische Gerichte hier - aber sicher nicht so einfach ohne Fleisch.

Ich hab ein Buch von Jane Färber dass ich sehr gut finde - allerdings gibt's da schon auch viele Fleischrezepte drin

Benutzeravatar
Kräutergeist
Beiträge: 4397
Registriert: 26. Januar 2015, 20:45
Wohnort: bei Dresden
Status: Offline

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitragvon Kräutergeist » 8. August 2016, 15:55

Wenn du Milchprodukte gut verträgst, dann kannst du sie auch essen.
Ja, dann natürlich immer die vollfette Variante.
Aber: Es gehen dafür auch immer KH drauf, die man auch gut in Gemüse investieren kann und bei einigen hemmen sie eben die Abnahme.
I can. I will. End of Story.

« Fitter werden und fitter aussehen »
« KFA < 24 % »
« Endlich anständige Liegestütze und Klimmzüge »

Carbabinieri
Beiträge: 53
Registriert: 7. August 2016, 21:01
Status: Offline

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitragvon Carbabinieri » 8. August 2016, 16:47

So ich hab jetzt mal einen Kochplan für die kommende Woche erstellt. Wenn Ihr wollt könnt Ihr gerne mal draufschauen. Ich fürchte, Ihr werdet ob zu wenig Fett eventuell schimpfen. Dazu muss ich wohl sagen, dass ich fettiges Fleisch oder Fleisch an Knochen echt nicht so toll finde. Ich versuche es mal mit Speck, aber selbst das ist eigentlich so gar nicht meins. Es ist vermutlich etwas zu Low Carb und zu wenig High Fat oder? Wie kann man da noch gegensteuern, wenn man es eben mit dem Fleisch so gar nicht hat?

Na hier erstmal der Plan:
https://dasbrauchstdu.wordpress.com/201 ... 7-08-2016/

Benutzeravatar
Kräutergeist
Beiträge: 4397
Registriert: 26. Januar 2015, 20:45
Wohnort: bei Dresden
Status: Offline

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitragvon Kräutergeist » 8. August 2016, 17:32

Butter ans Gemüse oder ne Fettige Sauce dazu z.B. Hollandaise
I can. I will. End of Story.

« Fitter werden und fitter aussehen »
« KFA < 24 % »
« Endlich anständige Liegestütze und Klimmzüge »

Carbabinieri
Beiträge: 53
Registriert: 7. August 2016, 21:01
Status: Offline

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitragvon Carbabinieri » 8. August 2016, 17:35



Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast