hier bin ich - Anfang 40, männlich, latent schokoladensüchtig, eigentlich schon immer zu klein für mein Gewicht

Vor über zehn Jahren habe ich die LOGI-Methode entdeckt und mich mal mehr, mal weniger konsequent daran orientiert. Nachdem mir vor 2,5 Jahren dann beim Einsteigen ins Auto ein Hemdknopf abgesprengt worden war (bei 126 kg), habe ich im Jahr 2014 das Leberfasten nach N. Worm absolviert, regelmäßigen Sport aufgenommen (erst MTB, dann mehr auf Kettlebell und CrossFit verlegt). Bis Ende 2014 waren gut 20 kg weg, zwischendurch auch mal U100. Ich habe immer Tagebuch im LOGI-Forum geführt, das fand ich sehr hilfreich.
Vor einem Jahr bin ich dann mehr Richtung LCHF gegangen mit zwei Mahlzeiten und morgens nur einen Cappuccino mit Sahne. Aber wenn man(n) LCHF mit viel Schokolade kombiniert, funktioniert das nicht so gut

Durch regelmäßigen Schokoladenverzehr abends waren es dann Anfang August 2016 wieder 110,8 kg und die Anfang des Jahres zum neuen Job angeschaffte Bürokleidung kam immer mehr an die Grenze des Fassungsvermögens. Arbeitsbedingt hatte ich auch den Sport öfters ausfallen lassen und ab Feb 16 kein Tagebuch mehr geführt.
Nachdem ich im Urlaub abends im Zelt viel im Forum hier stöbern konnte, bin ich dann auf das Konzept Whole30 und Mel Joulwan gestoßen und das hat mich überzeugt. Getreide meide ich eh schon lange und mir gefällt die Idee, bestimmte Nahrungsmittel mal konsequent zu meiden und dann langsam wieder einzuschleichen. Ich werde am 05.09. mit Whole30 starten! Das W30-Buch von den Hartwigs habe ich seit Mi. als Taschenbuch in UK-Ausgabe, so dass die Maßangaben in Gramm und Liter statt Unzen sind. Sehr praktisch!
Durch gute Ernährung in der zweiten Urlaubshälfte, Wandern und CrossFit nach dem Urlaub bin ich jetzt bei 108 kg und die Kleidung passt wieder...
Beste Grüße
philfree