"Müsli-Brötchen" schmeckt mir zur Zeit ganz hervorragend. Es erinnert mich an Vinschgauer, eine Art grobes, flaches Vollkornbrötchen, das ich in grauer Vorzeit mal gerne gegessen habe.
Ich mache mir meinen Vinschgauer so:
4 Esslöffel ganze Bio-Leinsamenkörner in meinem Krupps Blitzhacker so lange zerkleinern, bis ein mittelfeiner Schrot entstanden ist.
ca. 30 g Butter schmelzen
mit 1 Ei verrühren
1 Messerspitze Meersalz
1 Messerspitze frisch gemahlene Korianderkörner
1 Messerspitze frisch gemahlener Kümmel
Dann das Leinsamenschrot unterrühren.
In einer Müsli- oder Salatschale (Durchmesser ca. 14 bis 15 cm) für ca. 2 Minuten auf volle Power in der Mikrowelle erhitzen. (sollte auch im Backofen funktionieren, keine Ahnung wie lange das braucht)
Dann gleich auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. 1x durchschneiden und belegen nach Lust und Laune.
Bei mir war heute Bergbauernbutter, Tiroler Speck und 1 Rührei mit Kresse der Belag der Wahl.
Nicht vergessen: damit die Leinsamen gut verdaut werden, sollte schon so ein halber Liter dazu getrunken werden, sonst droht Verstopfung...