Hallo an alle

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
medea
Beiträge: 17
Registriert: 1. Oktober 2016, 06:15
Status: Offline

Hallo an alle

Beitragvon medea » 4. Oktober 2016, 17:56

Hallo an alle,

dieses Thema habe ich schon in einen anderen Bereich des Forums eingestellt, bis ich gemerkt habe, dass man sich hier vorstellen kann. Ist auch mehr los. Also, nochmal:

Hallo,

ich bin seit kurzem neu hier im Forum. Bin über Suddas Blog und diverse Websites, Suddas Buch und über andere Bücher auf das Forum gestoßen.

Ich bin fast vierzig und seit ich vierzehn bin immer wieder auf Diät. Meine Diätkarriere liest sich wie die von vielen hier. Hab so ziemlich alles durch. Vom Normalgewicht bin ich etliche Kilos entfernt.
Mein Mann war als Kind sehr dünn und hat erst als Jugendlicher bzw. junger Erwachsener (ca. mit 18 bis 20 Jahre) angefangen Gewicht zuzulegen. Wobei alle in seiner Familie übergewichtig sind.

Unsere ältere Tochter dagegen ist sehr schlank. Das ist bei ihr einfach so. Einerseits ist sie sehr wählerisch, was das Essen angeht (Jahrelang nur blanke Nudeln oder Toast ohne alles, allenfalls noch Essiggurken - der Kinderarzt sagt, dass alles okay ist) andererseits hört sie einfach auf zu essen, wenn sie satt ist (auch bei Schokolade oder Gummibärchen)! Kein Hunger - nichts Süßes. Bewundernswert.

Unsere jüngere Tochter hat, im Gegensatz zur älteren, in den letzten zwei, drei Jahren viel zugenommen. Vor allem am Hals, Rücken und Bauch hat sie zugelegt. Sie isst nicht mehr oder weniger als ihre Schwester. Ist aber nicht so wählerisch. Dieses Kind ist sogar manchmal Gemüse, Salat, Fisch etc. Leider wird sie aufgrund ihres Gewichts und ihrer Figur von anderen Kindern gehänselt. Im Sommer hat sie sich nicht mal mehr ihm Badeanzug in den Garten getraut. ???!!!

Seit ca. einem Monat ernähren mein Mann und ich uns nach LCHF-Regeln. Uns und vor allem mir tut es gut. Die schokolierten Erdnüsse im Supermarktregal sind mir aber mittlerweile sowas von Wumpe. Ich kann da ganz entspannt vorbeigehen.
Die Kinder machen weitestgehend mit. Es gibt aber für sie aber auch Ausnahmen. Meiner Kleinen tut es gut. Ich sehe wieder Hals bei ihr.
Wie ist das bei euch? Habt ihr Erfahrungen bei Kindern bezüglich einer Ernährung nach LCHF-Regeln?

Liebe Grüße
Medea

Benutzeravatar
eka55
Moderator
Beiträge: 6746
Registriert: 4. November 2014, 23:50
Wohnort: Bremen
Status: Offline

Re: Hallo an alle

Beitragvon eka55 » 4. Oktober 2016, 21:29

Hallo, Medea und herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.
Da habt ihr ja schon erste Erlebnisse mit der Ernährungsumstellung hinter euch.
Was LCHF mit Kindern angeht, kann ich aus eigener Erfahrung nix beitragen, aber hier aus dem Forum bekommst du sicher Antworten auf Fragen zur Ernährung mit Kindern. Ich meine aber hier schon gelesen zu haben, dass viele Kinder mitessen, wenn auch mit Ausnahmen.
Auch wenn du schon einige Sachen über LCHF gelesen hast, hilft dir vielleicht unser Willkommenspaket mit Informationen noch mal ein Stück weiter. Deshalb schicke es dir mal fix rüber ;-)

[quote]
Herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Wir hoffen, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, fremde Bilder/Fotos (auch nicht für Avatare), Texte und Kochrezepte zu verwenden, da das zu großen rechtlichen Problemen führen kann. Bitte lies die Informationen dazu hier.

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
eka55
www.deinlchf.de und Dein LCHF bei FB

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind nur zu Infozwecken bestimmt und können nicht die Beratung oder die Behandlung eines Arztes ersetzen.

Benutzeravatar
melstone
Beiträge: 332
Registriert: 11. September 2016, 17:18
Status: Offline

Re: Hallo an alle

Beitragvon melstone » 6. Oktober 2016, 11:25

Hallo und herzlich Willkommen hier. Ich habe Anfang September auf LCHF umgestellt. Mein Mann ein paar Tage später. Ich habe zwei Kinder, 4 und 8 Jahre. Ich lasse sie selbst entscheiden, was sie essen möchten. Generell finde ich es einfach eine gute Sache, den Kindern vorzuleben, was gesund ist. Was sie daraus machen, weiß ich noch nicht. Gewichtsprobleme haben sie aber zum Glück (noch) nicht. Gerade durch Schule und Kindergarten wäre es gar nicht möglich, sie komplett von Kohlenhydraten fern zu halten

Gesendet von meinem RIDGE FAB 4G mit Tapatalk


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast