Unterschied lchf zu ketogener Diät

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
weolit
Beiträge: 25
Registriert: 16. Mai 2017, 09:19
Status: Offline

Unterschied lchf zu ketogener Diät

Beitragvon weolit » 25. Mai 2017, 20:22

Hallo in die Runde!
Seit 1,5Wochen versuche ich mich an lchf Diät. In der ersten Woche sind sagenhafte 4,3kg verschwunden (auch viel Wasser, dass ist mir klar) trotzdem fühle ich mich super und bin hochmotiviert weiter zu machen!
Ich Tracks mein Essen in der "FDDB" App.
Mir fällt immer wieder auf, dass ich oft (locker) unter 30g KH bleibe! Auch auf die Protienmenge achte ich (das macht mir richtig Stress!)
Eigentlich wollte ich nicht mehr aufschrieben (Weight watchers geschädigt ) aber irgendwie habe ich jetzt echt immer Angst zu viele Proteine zu mir zu nehmen, dass ich nicht aufhören kann mit dem eintragen! :(
Habt ihr vielleicht Tips für mich?
Nachdem die "Angst vor den Proteinen" nun mal da ist, surfe ich viel im Netz, suche Inspiration für Mahlzeiten, sämtliche Infos über LCHF, Tips und Tricks!
Unweigerlich stößt man bei der Suche auf die ketogene Diät. Ich verstehe den Unterschied von LCHf zu Keto immer noch nicht sooo richtig!?
Ich habe die Videos von Kathrin Koehler über lchf gesehen (und bin mit diesen in das Thema gerutscht! Geplant war eigentlich nur Low Carb)
Lange Rede, kurzer Sinn! Versteht ihr meine Frage?
Ich bedenke mich schon einmal im Voraus für euere Antworten!
Liebe Grüße T.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: Unterschied lchf zu ketogener Diät

Beitragvon Anne » 26. Mai 2017, 08:51

Hallo Weolit,

ersteinmal herzlich Willkommen bei uns im Forum und bei LCHF! Das ist doch klasse, dass du es so gut schafffst die KH zu reduzieren!

Zu deiner Frage: LCHF ist meistens ketogen, muss es aber nicht zwingend sein. Die offizielle Obergrenze sind 50 g KH/Tag (ausgehend von einem Gesamtbedarf von 2.000 kcal) - und damit haben es die meisten eher schwer, in Ketose zu sein.
Ab etwa 20 g KH/Tag kann man recht sicher davon ausgehen, in die Ketose zu kommen.

Hier aber erstmal noch unser Begrüßungspaket für dich:
Herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Wir hoffen, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, fremde Bilder/Fotos (auch nicht für Avatare), Texte und Kochrezepte zu verwenden, da das zu großen rechtlichen Problemen führen kann. Bitte lies die Informationen dazu hier.

Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Anne (Kap)
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Rainer
Moderator
Beiträge: 1913
Registriert: 28. Oktober 2009, 17:01
Wohnort: Nähe Dresden
Status: Offline

Re: Unterschied lchf zu ketogener Diät

Beitragvon Rainer » 26. Mai 2017, 09:32

Hallo T.,

mach dir mal nicht zu viel Stress mit dem Eiweiß. Es gibt Low-Carb-Ernährungen, bei denen die weggelassenen KH durch mehr Eiweiß ersetzt werden. LCHF grenzt sich von denen deutlich ab und betont, dass anstelle der reduzierten KH nicht mehr Eiweiß gegessen werden soll, sondern mehr Fett. Der Eiweißverbrauch soll bei LCHF nicht gesteigert werden.

Solange du mit deiner Ernährung so gut abnimmst, reicht es, diesen Grundsatz einigermaßen zu beachten. Nur wenn die Abnahme stoppt und du nach Ursachen dafür suchen willst, musst du anfangen "Punkte" zu zählen und Eiweiß- und KH-verbrauch genauer zu bestimmten. Ansonsten kannst du ganz entspannt an LCHF rangehen.

Willkommen im Forum und viel Erfolg, Rainer
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

Benutzeravatar
Pinselchen79
Moderator
Beiträge: 5064
Registriert: 17. Oktober 2012, 17:56
Wohnort: nahe Köln
Status: Offline

Re: Unterschied lchf zu ketogener Diät

Beitragvon Pinselchen79 » 26. Mai 2017, 11:11

Viele, die "nur" ketogen essen, achten nicht so sehr darauf was sie essen. Die Natürlichkeit der Lebensmittel spielt oft eine untergeordnete Rolle, Hauptsache wenig KH.
Die unter http://www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.
~97kg

weolit
Beiträge: 25
Registriert: 16. Mai 2017, 09:19
Status: Offline

Re: Unterschied lchf zu ketogener Diät

Beitragvon weolit » 26. Mai 2017, 23:34

Ihr lieben alle! Tausend dank für euer willkommen und die vielen Tips, aufmunternde und motivierende Worte! Jetzt fühl ich mich schon besser!
Ich werde versuchen ohne aufschreiben mein Essen zu genießen! Aber natürlich behalte ich die Portionen und das Eiweiß im Auge ;)
Nochmals vielen lieben Dank an alle die mir so lieb geantwortet haben!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

badera
Status: Offline

Re: Unterschied lchf zu ketogener Diät

Beitragvon badera » 27. Mai 2017, 07:45

Ich werde versuchen ohne aufschreiben mein Essen zu genießen! Aber natürlich behalte ich die Portionen und das Eiweiß im Auge ;)
Brennt das nicht im Auge? ;)

Für mich stelle ich fest, dass das wichtigste bei den Portionen ist, darauf zu achten, dass man wirklich nur isst, bis man satt ist. Das habe ich in den letzten Tagen gefühlt etwas schleifen lassen und merkte es nach dem Essen. Der Körper signalisiert uns schon, wann es genug ist, und dann sollte man auch aufhören zu essen. :-BD

weolit
Beiträge: 25
Registriert: 16. Mai 2017, 09:19
Status: Offline

Re: Unterschied lchf zu ketogener Diät

Beitragvon weolit » 28. Mai 2017, 18:15

Ich werde versuchen ohne aufschreiben mein Essen zu genießen! Aber natürlich behalte ich die Portionen und das Eiweiß im Auge ;)
Brennt das nicht im Auge? ;)

Für mich stelle ich fest, dass das wichtigste bei den Portionen ist, darauf zu achten, dass man wirklich nur isst, bis man satt ist. Das habe ich in den letzten Tagen gefühlt etwas schleifen lassen und merkte es nach dem Essen. Der Körper signalisiert uns schon, wann es genug ist, und dann sollte man auch aufhören zu essen. :-BD
Das brennt wie Shampoo [emoji12]
Signale des Körpers, darauf achten nichts mehr zu essen wenn der Körper sagt "satt"
DAS ist wohl das Geheimnis jeder "Diät", Ernährungsumstellung....
Ich bin dabei es zu lüften....aber es fällt schwer! Jahre langes Punkte zählen (immer mit Erfolg...dieser hat aber nie lange angehalten)....
Mein Kopf sagt mir manchmal "du zählst keine Punkte also ran ans Futter"
Den Kopf muss ich noch überzeugen! Aber ich denke ich bin auf einem guten Weg!
Glaube zur Zeit esse ich zu wenig....Anfänger Fehler.... glaub ich...
Es wird schon werden! Zumindest fühle ich mich super satt, zufrieden und fit!
In zwei eihalb Wochen geht's auf die Malediven, glaube ich schaffe das mit LCHf dort ganz gut!
Nur die Cocktails Abends, werden mir arg fehlen [emoji33] hast du einen Tipp?
Liebe Grüße, Tina :o)



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

badera
Status: Offline

Re: Unterschied lchf zu ketogener Diät

Beitragvon badera » 31. Mai 2017, 10:08

Signale des Körpers, darauf achten nichts mehr zu essen wenn der Körper sagt "satt"
DAS ist wohl das Geheimnis jeder "Diät", Ernährungsumstellung....
Ich denke das ist es nicht alleine. Es gibt ja genug Essen, welches das satt-Gefühl verschiebt, unterdrückt, verschleiert oder sonstwie boykottiert. Deshalb essen viele ja zu viel.
Glaube zur Zeit esse ich zu wenig....Anfänger Fehler.... glaub ich...
Es wird schon werden! Zumindest fühle ich mich super satt, zufrieden und fit!
Meine erste Frage wäre gewesen, ob Du Dich denn satt fühlst, obwohl Du der Meinung bist, zu wenig zu essen. Da das der Fall ist, fällt es mir schwer, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass Du zu wenig isst. :-?
In zwei eihalb Wochen geht's auf die Malediven, glaube ich schaffe das mit LCHf dort ganz gut!
Nur die Cocktails Abends, werden mir arg fehlen [emoji33] hast du einen Tipp?
Ui, da ich noch nie Cocktails mochte, kenne ich auch leider keine Cocktail-Alternativen. Aber wenn ich zum Vergleich bei mir das Weißbier heran ziehe, welches ich im Laufe der letzten Jahre zu schätzen gelernt hatte und allen anderen Bieren bevorzug(t)e, kann ich Dir höchstens sagen, was ich gemacht habe bzw. machen würde:
Ich war ja seit Sonntag nachmittag bei der Tischtennis-WM im Einsatz, und da gehören gesellige Abende unter den Schiedsrichter-Kollegen einfach dazu. Also habe ich mir am Montag abend einfach mal ausnahmsweise zwei Weißbier genehmigt - aber genossen. Der Vorteil beim Weißbier ist bei mir, dass ich nach zwei Bieren eine ziemliche Bettschwere erreiche, dass ich kein weiteres mehr trinke und es nicht ausartet. Am gestrigen Abend war wegen der anstehenden Heimreise Alkohol eh für mich tabu, da blieb ich bei Wasser. Daher wäre mein Tipp: Such Dir zwei Abende in den 14 Tagen Urlaub aus (pro Woche einen), an denen Du Dir abends 1-2 leckere Cocktails gönnst und diese intensiv genießt. :)

weolit
Beiträge: 25
Registriert: 16. Mai 2017, 09:19
Status: Offline

Re: Unterschied lchf zu ketogener Diät

Beitragvon weolit » 5. Juni 2017, 22:02

Signale des Körpers, darauf achten nichts mehr zu essen wenn der Körper sagt "satt"
DAS ist wohl das Geheimnis jeder "Diät", Ernährungsumstellung....
Ich denke das ist es nicht alleine. Es gibt ja genug Essen, welches das satt-Gefühl verschiebt, unterdrückt, verschleiert oder sonstwie boykottiert. Deshalb essen viele ja zu viel.
Glaube zur Zeit esse ich zu wenig....Anfänger Fehler.... glaub ich...
Es wird schon werden! Zumindest fühle ich mich super satt, zufrieden und fit!
Meine erste Frage wäre gewesen, ob Du Dich denn satt fühlst, obwohl Du der Meinung bist, zu wenig zu essen. Da das der Fall ist, fällt es mir schwer, die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass Du zu wenig isst. :-?
In zwei eihalb Wochen geht's auf die Malediven, glaube ich schaffe das mit LCHf dort ganz gut!
Nur die Cocktails Abends, werden mir arg fehlen [emoji33] hast du einen Tipp?
Ui, da ich noch nie Cocktails mochte, kenne ich auch leider keine Cocktail-Alternativen. Aber wenn ich zum Vergleich bei mir das Weißbier heran ziehe, welches ich im Laufe der letzten Jahre zu schätzen gelernt hatte und allen anderen Bieren bevorzug(t)e, kann ich Dir höchstens sagen, was ich gemacht habe bzw. machen würde:
Ich war ja seit Sonntag nachmittag bei der Tischtennis-WM im Einsatz, und da gehören gesellige Abende unter den Schiedsrichter-Kollegen einfach dazu. Also habe ich mir am Montag abend einfach mal ausnahmsweise zwei Weißbier genehmigt - aber genossen. Der Vorteil beim Weißbier ist bei mir, dass ich nach zwei Bieren eine ziemliche Bettschwere erreiche, dass ich kein weiteres mehr trinke und es nicht ausartet. Am gestrigen Abend war wegen der anstehenden Heimreise Alkohol eh für mich tabu, da blieb ich bei Wasser. Daher wäre mein Tipp: Such Dir zwei Abende in den 14 Tagen Urlaub aus (pro Woche einen), an denen Du Dir abends 1-2 leckere Cocktails gönnst und diese intensiv genießt. :)

Hallo Badera,

Ich danke dir für deine Antworten!
Mittlerweile läuft es bei mir mit der Abnahme! Die Mahlzeiten, die Portionen, der Überblick...alles pendelt sich so langsam ein!
Dein Urlaubs Tipp, hört sich sehr gut an!
Allerdings stellt sich gerade bei mir die Frage, ob und wie schnell ich auf den Zucker im Cocktail reagiere? Weißt du, wie schnell der Zucker meine Ketose beeinflusst?
Bye The way, ich habe mir überlegt so ab und an einen Bacardi Cola (light) zu mir zu nehmen?! Was meinst du? Ist der süssstoff in der light Cola akzeptabler als die Fruchtsäfte plus Zucker?
Bacardi als Alkohol hat ja keinen Zucker und keine Kohlehydrate [emoji848]
Liebe Grüße, Tina [emoji854]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

badera
Status: Offline

Re: Unterschied lchf zu ketogener Diät

Beitragvon badera » 6. Juni 2017, 05:27

Hallo Badera,

Ich danke dir für deine Antworten!
Mittlerweile läuft es bei mir mit der Abnahme! Die Mahlzeiten, die Portionen, der Überblick...alles pendelt sich so langsam ein!
Prima. :)
Ja, man braucht etwas Zeit, um sich umzustellen, Infos zu sammeln und zu verstehen. In meinem Hirn will das Verständnis für den ganzen Stoffwechselprozess noch immer nicht so recht ankommen. :(
Allerdings stellt sich gerade bei mir die Frage, ob und wie schnell ich auf den Zucker im Cocktail reagiere? Weißt du, wie schnell der Zucker meine Ketose beeinflusst?
Keine Ahnung, ich weiß nur, dass bei mir die hier verpönten Cheatdays einen "Nachbrenner"-Effekt haben und sich nicht (nur) am Folgetag auswirken, sondern (auch) einen weiteren Tag später. Du wirst schon noch herausfinden, wie das bei Dir ist, Körper reagieren unterschiedlich und muss nicht bedeuten, dass es bei Dir genau so ist. ;)
Bye The way, ich habe mir überlegt so ab und an einen Bacardi Cola (light) zu mir zu nehmen?! Was meinst du? Ist der süssstoff in der light Cola akzeptabler als die Fruchtsäfte plus Zucker?
Bacardi als Alkohol hat ja keinen Zucker und keine Kohlehydrate [emoji848]
:lol:
Alkohol hemmt den Stoffwechsel, und die Süßgetränke haben auch ohne Zucker zwei Haken:
1. Das Ersatzzeug ist meist noch schädlicher als Zucker, z.B. Aspartam https://www.zentrum-der-gesundheit.de/i ... stoff.html
2. Durch die Süße reagiert der Körper so, als ob Zucker = Energie ankäme und bereitet eine Energieaufnahme vor. Da keine Energie (Zucker) kommt, wird das Verlangen danach immer größer, so dass das Risiko steigt, bald darauf zu viel zu essen.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast