Vorstellung und viele Fragen

Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“


Stell dich uns vor oder werde eine Frage los
Demian
Beiträge: 14
Registriert: 19. September 2017, 16:35
Status: Offline

Vorstellung und viele Fragen

Beitragvon Demian » 19. September 2017, 16:55

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier, und möchte mich gerne vorstellen.

Seit geraumer Zeit schon schleiche ich um das Thema Lchf rum - vor allem weil ich unter starken Verdauungsprobleme leide. Immer wenn ich esse, egal was, oder sogar nur trinke, bläht sich mein Bauch auf, teilweise bis hin zur Atemnot. Alles mögliche wurde schon getestet:
- Zöliakie, unklarer Befund, ich lebe glutenfrei seit ca einem Jahr mit wenigen Ausnahmen
- Fruktose - negativ
- Laktose - positiv
- Bauchspeicheldrüse oB
- Candida negativ, nur leichter Befall Geotrichum
Demnächst kommt noch dazu:
- Sorbit
- Schilddrüse
- Darmspiegelung
- Allergietest

Den aufgeblähten Bauch habe ich nun seit mehreren Monaten. Natürlich habe ich allerlei schon getestet, zB nur Rohkost (ging gar nicht), darmreinigung, Heilfasten, kein soja, fruktosearm, reissuppen nach tcm / you name it.

Nun habe ich den Verdacht, daß KH generell der Übeltäter sein könnten. Wenn ich zB Reiswaffeln mit Marmelade gegessen habe, war es immer sehr extrem, und ich bekam fürchterliche Heißhungerattacken.

Kurz, ich möchte lchf gerne mal ausprobieren, und habe schon begonnen, KH zu reduzieren. Heute ist nun der zweite Tag ganz ohne getreide. Zwar blähe ich trotzdem auf, aber ich merke schon, daß die Mahlzeiten mich länger sättigen.
Nun habe ich ein paar Anfängerfragen:
- ist lchf mit meiner Problematik womöglich kontraindiziert? Ich bin groß an der Grenze zum Untergewicht und mache viel Sport (Kampfkunst)
- was muß ich als fast-Vegetarier (ab und zu Fisch) beachten? Milchprodukte vertrage ich nicht, auch nicht laktosefreie. Außerdem auch keine Nüsse und Mandeln, bis auf cashews und Kokosnuss. Ich würde also im wesentlichen von Gemüse und Eiern leben.
- ich supplementiere zz lediglich Magnesium (primal mag) und Vitamin d3-k2 als Öl. Werden mehr Supplemente nötig sein?
- was ist mit Protein? Ich nehme manchmal hanfprotein, ist das sinnvoll?
- was kann ich zwischendurch essen, wenn ich Hunger habe?
- wie kann ich starken Gewichtsverlust vermeiden? Ich esse in der Regel nur 2,5 Mahlzeiten am Tag; morgens und mittags und dann um 17:00 einen Smoothie (intermittierendes fasten). Ist dieses Schema ok oder kontraproduktiv?

Puh ich glaube das war erstmal alles.
Danke fürs Lesen und ich freue mich über jede Antwort!
Grüße von Demian

Demian
Beiträge: 14
Registriert: 19. September 2017, 16:35
Status: Offline

Re: Vorstellung und viele Fragen

Beitragvon Demian » 19. September 2017, 17:04

Ich habe noc etwas vergessen:
Kennt sich jemand aus mit betaine hcl und verdauungsenzymen? Ich hatte zuletzt den Verdacht, daß zu wenig Magensäure bei mir mit reinspielen könnte und habe das eingenommen, Dosis immer gesteigert bis hin zu 8x650mg pro Mahlzeit - ohne nennenswerten Effekt. Das kann ich mir einfach nicht erklären.

Benutzeravatar
GrannyRose
Beiträge: 6097
Registriert: 28. Oktober 2016, 14:44
Wohnort: In Baden-Württemberg
Status: Offline

Re: Vorstellung und viele Fragen

Beitragvon GrannyRose » 19. September 2017, 17:26

Hallo Demian :)

Zwar kann ich Dir eigentlich keine Deiner Fragen beantworten (ich kam wegen meines Übergewichtes zu LCHF), aber ich will Dich schon mal herzlich Willkommen heißen und Dir Mut zu weiteren eigenverantwortlichen Ernährungs-Selbstversuchen machen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich damit viel gelernt habe.

Ich ernähre mich auch mit vielen Eiern, Gemüse und Fisch, habe ebenfalls Nussallergien (allerdings nur, wenn sie roh sind), dazu verwende ich gerne natives bio-Kokosöl, supplementiete u.a. Magnesium und bin über LCHF auch zum IF gelangt, ein paar Parallelen sind also durchaus vorhanden :-?

Nun wünsche ich Dir viel Erfolg beim Herantasten an eine Dir gemäße Ernährungsform und einen guten Abend :-H
"Ich könnte manchmal vor Glück eine ganze Allee von Purzelbäumen schlagen." (Heinz Erhardt)


103kg ... 73kg :-BD

Benutzeravatar
Kräutergeist
Beiträge: 4397
Registriert: 26. Januar 2015, 20:45
Wohnort: bei Dresden
Status: Offline

Re: Vorstellung und viele Fragen

Beitragvon Kräutergeist » 20. September 2017, 14:45

Die fachlichen Fragen können hier sicher andere Experten besser beantworten als ich, aber zumindest zum Untergewicht kann ich was beitragen.

Mein Freund ist auch groß und war lange Zeit im Untergewicht (trotz SDU), auch er kämpft mit der Verdauungsbeschwerden - allerdings kein Blähbauch sondern eher, naja, Durchfall - nennen wir das Kind einfach beim Namen.
Wir führen eine Fernbeziehung und wenn er bei mir ist, dann isst er auch LCHF, weil ich nicht zweimal koche - wenn er nicht will, muss er zu sehen.

Festgestellt haben wir folgendes: Wenn er bei mir ist, sind seine Verdauungsprobleme weg und er hat keine Schwierigkeiten sein Gewicht zu halten und zuzunehmen. Er ist kein schlechter Esser und kaum wählerisch. Allerdings sind bei uns MiPro (in Maßen!) kein Problem und Vegetarier sind wir auch nicht.

Ich weiß aber, dass Uhura hier aus dem Forum vegetarisches LCHF macht - vielleicht hat sie noch einen Tipp?
Ansonsten vielleicht auf Pescetarier umschwenken als Kompromiss der Gesundheit zu liebe? Keine Ahnung!
Da du Kokosnuss verträgt kannst du einige Sachen sicher durch Kokosmilch ersetzen. Man kann damit sogar Joghurt machen oder es wie Sahne aufschagen. Wobei ich bei ersterem noch experimentiere und von letzterem nur vom Hören Sagen weiß.

Gemüse und Eier ginge auch. Ab und zu Fisch würde ich dennoch empfehlen.
Normal sollten da auch keine Supplemente nötig werden. Aber da reagiert jeder etwas anders. Ich supplementiere aktuell nur Magnesium.
I can. I will. End of Story.

« Fitter werden und fitter aussehen »
« KFA < 24 % »
« Endlich anständige Liegestütze und Klimmzüge »

Benutzeravatar
Anne
Moderator
Beiträge: 4602
Registriert: 18. Mai 2015, 12:34
Status: Offline

Re: Vorstellung und viele Fragen

Beitragvon Anne » 21. September 2017, 21:03

Lieber Demian,

herzlich Willkommen bei LCHF!

Ich versuche, mal ein paar deiner Fragen zu beantworten. Bitte sieh es uns nach, dass wir hier keine medizinische Beratung bieten können. Es sind lediglich unsere eigenen Erfahrungen und Beobachtungen, aus denen du eigenverantwortlich deine eigenen Schlüsse ziehen musst.
Kurz, ich möchte lchf gerne mal ausprobieren, und habe schon begonnen, KH zu reduzieren. Heute ist nun der zweite Tag ganz ohne getreide. Zwar blähe ich trotzdem auf, aber ich merke schon, daß die Mahlzeiten mich länger sättigen.
Ohne jegliches Getreide ist bei vielen der Beginn zur Darmgesundheit. Das ist der erste und beste Schritt den du machen konntest!
Nun habe ich ein paar Anfängerfragen:
- ist lchf mit meiner Problematik womöglich kontraindiziert? Ich bin groß an der Grenze zum Untergewicht und mache viel Sport (Kampfkunst)
WIr haben das Thema gerade auch bei Max, dort kannst du vielleicht mal nachlesen wenn du magst. Ihm habe ich aufgrund seines Gewichts von der Ketose abgeraten und das würde ich bei dir auch tun. Bei LCHF gilt 50 g KH (berechnet auf einen Gesamtumsatz von 2.000kcal) als Obergrenze. Wenn du viel Sport machst, liegt dein Gesamtumsatz vermutlich höher, das heißt du kannst die KH entsprechend nach oben korrigieren.
was muß ich als fast-Vegetarier (ab und zu Fisch) beachten? Milchprodukte vertrage ich nicht, auch nicht laktosefreie. Außerdem auch keine Nüsse und Mandeln, bis auf cashews und Kokosnuss. Ich würde also im wesentlichen von Gemüse und Eiern leben.
Das ist in der Tat das Schwierigste. Vegetarisches LCHF ist möglich, vegan nicht. Bei der Darmproblematik würde ich auf Hülsenfrüchte verzichten, die allerdings würden dir Eiweiß liefern. Cashews können leider auch schwierig sein für den Darm, weil sie oft mit Schimmelpilzen belastet sind. Das würde ich vorsichtig austesten.
Von Gemüse und Eiern zu leben ist prinzipiell keine schlechte Wahl, aber ich befürchte, dass du auf diese Weise nicht genügend Eiweiß bekommst. Daher halte ich das supplementieren mit Proteinpulvern (bitte da genau recherchieren, ist nicht alles Gold, was glänzt!) in deinem Fall für richtig, auch wenn das dann nicht zu LCHF gehört.
ich supplementiere zz lediglich Magnesium (primal mag) und Vitamin d3-k2 als Öl. Werden mehr Supplemente nötig sein?

Das kann man so pauschal leider nicht sagen. Wenn du eine Zusatzversicherung haben solltest oder es dir die Sache wert ist, kannst du eine entsprechende Blutuntersuchung bei einem Orthomolekular Mediziner machen lassen (als Selbstzahler, und das geht gerne mal Richtung 300-400 € allein an Laborkosten. Die aber bei anhaltenden Beschwerden gut investiert sind!). Das gibt dann Aufschluss darüber, wo du Mangel haben könntest und dann kannst du gezielt supplementieren.
was ist mit Protein? Ich nehme manchmal hanfprotein, ist das sinnvoll?

s. oben
was kann ich zwischendurch essen, wenn ich Hunger habe?

Ziel ist es, keine Zwischenmahlzeiten mehr einzunehmen. Das bedeutet Ruhe für deinen Darm, das wird ihm gut tun. Wenn deine Mahlzeiten fettreich genug sind und du auf genügend Eiweiß achtest, dann ist es in der Regel kein Problem, 5-7 Stunden bis zur nächsten Mahlzeit ohne Zwischenmahlzeit zu überstehen.
Für den Anfang, während der Umstellungsphase, würde ich mir sowas wie Avocado, Gemüsebrühe, hartgekochte Eier etc. bereitstellen. Das sättigt, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben.
wie kann ich starken Gewichtsverlust vermeiden? Ich esse in der Regel nur 2,5 Mahlzeiten am Tag; morgens und mittags und dann um 17:00 einen Smoothie (intermittierendes fasten). Ist dieses Schema ok oder kontraproduktiv?
Beobachte dich gut. Ketose würde ich, wie oben schon erwähnt, eher meiden. Schau gerne mal bei Max rein: http://lchf.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=11384

So, ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Nun lasse ich dir noch unser Begrüßungspaket da und wünsche Dir einen guten, erfolgreichen Start!
Herzlich willkommen im Forum von LCHF.de!
Wir hoffen, dass du dich mit uns wohl fühlst und deine persönlichen Erfolge feiern kannst. :)

Wir vom Moderatorenteam möchten dir den Einstieg etwas erleichtern und verlinken dir daher schon mal das Wichtigste:

Flyer - das kleine Regelwerk zum Ausdrucken und mitnehmen, z.B. zum Einkaufen

Gemüseliste - Anregung für eine bunte Zusammenstellung auf dem Teller

Checkliste - wo könnte ein "Fehler" liegen, falls du abnehmen möchtest und es gerade nicht funktioniert

Wir möchten dich auch darauf hinweisen, dass das Moderatorenteam dir gerne Hilfestellung leistet und deine Fragen beantwortet. Inzwischen bietet dieses Forum dank so vieler, aktiver Mitglieder eine Fülle von Informationen, deren Richtigkeit wir als Team leider nicht immer nachprüfen können.
Für uns gelten daher die Grundregeln aus dem Flyer und die Informationen der Startseite.
Bitte lies diesen Text dazu: LCHF oder Nicht LCHF?

Im Rezepteforum findest du bei einigen Rezepten ein Warndreieck, das dir anzeigt, dass dieses Rezept nicht ganz LCHF-konform ist und somit z.B. deine Abnahme oder Genesung hinaus zögern kann.

Bitte beachte, dass wir bei medizinischen Fragen nur aus unseren jeweils persönlichen Erfahrungen berichten können. Wir können und wollen und dürfen auch keinen Arztbesuch ersetzen! Daher bitten wir dich in solch einem Fall: Solltest du eine chronische oder auch akute Erkrankung haben, bitte suche einen Arzt auf. Wir nehmen hier keinerlei Eigenverantwortung ab!

Wir weisen darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, fremde Bilder/Fotos (auch nicht für Avatare), Texte und Kochrezepte zu verwenden, da das zu großen rechtlichen Problemen führen kann. Bitte lies die Informationen dazu hier.


Wir wünschen dir bestes Gelingen :)

Viele Grüße vom Moderatorenteam
Anne (Kap)
-53 kg, mehr auf meinem Blog: www.volle-kanne-gesund.de

Die unter www.LCHF.de angebotenen Dienste und Inhalte sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt und können in keinem Fall professionelle Beratung oder die Behandlung durch einen Arzt ersetzen.

d´Conny
Beiträge: 95
Registriert: 21. September 2017, 12:28
Wohnort: südlich von München
Status: Offline

Re: Vorstellung und viele Fragen

Beitragvon d´Conny » 22. September 2017, 11:32

Hallo Demian,

auch von mir ein herzliches Willkommen und ich hoffe, du kriegst das mit LCHF gewuppt, auf dass es dir bald besser gehen möge.

Ich starte auch gerade ganz frisch. :)
Lieben Gruß,

d´Conny :-B

Wer immer das tut, was er bereits kann, wird auch immer bleiben, was er bereits ist.


Zurück zu „Vorstellen - Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast